Wie sehen Tiere?

Morgen!
Ich hab nur eine kurze Frage: Wie sehen eigentlich Tiere bei denen die Augen nicht vorne sondern so weit an der Seite wie zB. bei Pferden. Sehen die ein Bild? Oder ist da ein dunkler Fleck in der Mitte? Oder sehen sie gar zwei Bilder?? Glaub ich aber nicht…
danke für antworten
zyn

Hi,

Ich hab nur eine kurze Frage: Wie sehen eigentlich Tiere bei
denen die Augen nicht vorne sondern so weit an der Seite wie
zB. bei Pferden. Sehen die ein Bild? Oder ist da ein dunkler
Fleck in der Mitte? Oder sehen sie gar zwei Bilder?? Glaub ich
aber nicht…

guckst du zB hier:

http://www.bausch-lomb.de/pharma/auge/wunder_des_seh…

Oder Google: Tiere, Gesichtsfeld

Gruß
Cess

Ah! Danke sehr
zyn

Hallo!

Oder ist da ein dunkler
Fleck in der Mitte?

Um ganz sicher zu gehen müssten wir mal ein Pferd fragen. Aber einen Anhaltspunkt könnte folgendes liefern: Visiere mal einen Punkt in der Ferne an. Nun berühre mit Deinem Zeigefinger Deine Nasenwurzel, ohne dabei die Augen zu bewegen. Wenn Du nicht völlig anders gewachsen bist, als ich, wird Deine Fingerspitze kurz vorher aus dem Gesichtsfeld verschinden. Dennoch ist an der Stelle, wo man keine Fingerspitze sieht, kein dunkler Fleck.

Michael

http://www.bausch-lomb.de/pharma/auge/wunder_des_seh…

Hallo Cess,
dort wird in der Überschrift von Tieren gesprochen, aber es werden nur Arten benannt, die zur These passen. Bei den meisten Raubfischen z.B. sitzen die Augen seitlich, obwohl ein Hecht auch möglichst gut die Entfernung abschätzen muss. Adler und Steinkauz werden in einen Topf geworfen, obwohl beim Adler die Augen deutlich seitlich stehen.
Grüße
Ulf

Wie man aber auf dem Bild hier gut sehen kann sind die Augen trotz seitlicher Befestigung im Schädel nach vorne gerichtet, um Stereosicht zu haben:

http://www.as-ds.de/Adler.htm

Gruß,

JD