Hallo Thomas,
meine Meinung ist, dass dort noch viel Entwicklungsarbeit geleistet werden muss da es an allen Ecken und Enden hakt -
besonders in der Entwicklungsumgebung. Die ist einfach chaotisch und unkomfortabel.
Außerdem ist Navision m.M. nach relativ teuer, vielleicht sind die Produkte von Sage/KHK eine Alternative - oder die neue SAP Mittelstandslösung. Ich glaube die heißt SAP business one.
Eine Empfehlung zu geben ist relativ schwer, sag mir doch einfach was das System können muss und in welchem finanziellen Rahmen sich das ganze bewegen soll. Denn SAP R/3 wäre für einen Handwerker doch etwas überdimensioniert.
)
Ein relativ günstiges System ist Alphaoffices - es ist kostenlos verfügbar, aber kann natürlich auch nicht soviel wie die kommerziellen Tools. Das ist eher was für Architekten, Handwerker usw.
Die Programmierung dieser Systeme ist sehr komplex, da man bei den Änderungen aufpassen muss das man keine Standardmodule modifiziert - dann sind die Änderungen beim nächsten Update nämlich weg. Ansonsten ist es zum Teil recht knifflig, die eigenen Funktionen mit den Systemfunktionen zu kombinieren.
Gute Doku bei Navision ist im Bereich Entwicklungsumgebung Mangelware - es gibt keine vernünftige. Auch keine Bücher.
(
Theoretisch könntest Du nach einer Einarbeitungszeit selbst programmieren - aber da Du ohne Schulung keine Developerlizenz bekommst, hast Du keinen Zugriff auf die Entwicklungsumgebung.
Falls Du noch Fragen hast, kannst Du dich ja nochmal melden.
Ciao
Chris