Wie serviert man losen Tee in Restaurants?

Hallo,
wer kommt aus dem Restaurantgewerbe und kann mir sagen wie dort „loser Tee“ (also kein Beuteltee) aufgebrüht und serviert wird?
Kommt er fertig an den Tisch? Wird ein „Zweikannen-Prinzip“ verwendet? Wird ein Teeei verwendet? Oder wie?

Gruß
twiga

Hi twiga,

Kommt er fertig an den Tisch? Wird ein „Zweikannen-Prinzip“
verwendet? Wird ein Teeei verwendet? Oder wie?

Ich kenne das so, dass der Tee - frisch aufgebrüht - im Stoffbeutelchen (Fachbegriff habe ich nicht) an den Tisch kommt. Ein zweites Gefäß wird mitgeliefert, in dem der Tee"beutel" dann hineinkommt, wenn er - nach eigenem Ermessen - lang genug gezogen hat.

Gruß,

Anja

Hallo,

ich weiß nicht, warum man aus der Gastronomie kommen muss, um diese Frage beantworten zu können. Es gibt da 1001 Möglichkeiten, die man als regelmäßiger Gast zu einem guten Teil über die Zeit kennenlernt. Mal wird ein Stoffbeutel verwendet, mal ein Teeei, mal ein Sieb. Sehr beliebt z.B. diverse spezielle Sets der diversen Anbieter von Glas- und Prozellanwaren, wie z.B. Bodum, … Ich habe auch schon erlebt, dass eine kleine Teedose kam, aus der man selbst dosieren konnte, was auch seinen Charme hat. Einen Standard gibt es nicht.

Zu bevorzugen ist auf jeden Fall, wenn der Gast selbst die Möglichkeit hat, den Tee in das Wasser zu geben, weil er damit dann auch die Ziehzeit sauber nach eigenen Wünschen gestalten kann.

Gruß vom Wiz

Hi

In den meisten asiatischen Restaurants bekommst du ein Kännchen mit einem Porzellansieb obendrauf (unter dem Deckel), wo sich der Tee befindet. Wenn er lang genug gezogen hast, kannst du ihn runter heben (heiß) oder einfach die erste Tasse eingießen, weil der Tee dann den Kontakt mit dem Aufguß verliert.

lg
Kate

In einem kleinen ‚Drücker‘
Guten Tag Twiga,

es gibt doch diese großen „Drücker“ wo man den Tee/Kaffee hineinfüllt, das frisch gekochte Wasser draufgießt, ihn kurz ziehen lässt und dann das Sieb herunterdrückt.

Diese gibt es auch in klein für ca. die Dosis eines Kännchens. Und so habe ich mal in einem etwas besseren Restaurante einen auch ordentlich (Tierversuchsdosis) starken Schwarztee (so wie ich ihn auch zuhause trinke) bekommen.

Der besondere Gag wäre dann noch eine kleine wenige-Minuten-Uhr, die sofort nach dem Aufgießen gestartet wird dazuzulegen.

Je nach Geschmack darf man sich dann seinen 3-5-Minuten-Tee selbst „abdrücken“ und nutzen.

Gruß

Stefan

Hallo,

In einigen Häusern habe ich vorportionierte Tee-Eier aus Porzellan mit putziger Hakenkette bekommen, die nach dem Ziehen mittels Kettchen herausgehoben und säuberlich in einem dazugehörigen Porzellantöpfchen abgelegt werden konnten.

Gruss von Julius

Vorbildlich bei Dobra Cajovna in Prag (Wenzelsplatz 14, auch sonst empfehlenswert). Serviert mit einem Tablett, darauf Tasse, eine Kanne mit heißen Teewasser auf Stövchen (reicht für 5, 6 Aufgüsse) und zum Aufguss ein Kännchen oder Gaiwan. Umfangreiche Karte mit wirklich hochwertigen Grüntees und Ooolongs. Preise daher nicht billig, aber der Qualität angemessen.

Ist allerdings kein Restaurant, sondern Teehandlung mit Teestube.

Freundliche Grüße,
Ralf