Hallo Ihr Knigge-Experten,
ich frage mich immer wieder, wie man zu Hause in geselliger Runde Mineralwasser reicht? Fruchtsaft habe ich in Krügen, aber was macht man mit dem Wasser? Auch in einen Krug, gibt’s da was Spezielles, damit die Kohlensäure nicht versprudelt? Oder nimmt man da nur stilles Wasser? Oder stellt man etwa ganz profran die Pulle auf den Tisch?
Wäre toll, wenn mir jemand „ein Licht aufsetzen“ würde.
Danke,
M.
Hallo,
wenn es besonders fein werden soll, nehme ich einen eleganten Flaschenkühler. Der hat den Vorteil nicht nur besser auszusehen als die profane Flasche, sondern das Wasser auch noch kühl zu halten. Zudem kann man natürlich auch mal im Handel schauen, was so an Flaschen angeboten wird, die etwas netter aussehen, als die klassische „Deutsche Brunnen“ Flasche. Leider bieten einige Hersteller die netteren Flaschen nur als Gastronomieware an, die man im normalen Einzelhandel nicht bekommt.
Offene Gefäße machen bei Getränken mit Kohlensäure überhaupt keinen Sinn.
Gruß vom Wiz
Hallo Martina,
ich frage mich immer wieder, wie man zu Hause in geselliger
Runde Mineralwasser reicht? Fruchtsaft habe ich in Krügen,
aber was macht man mit dem Wasser? Auch in einen Krug, gibt’s
da was Spezielles, damit die Kohlensäure nicht versprudelt?
Oder nimmt man da nur stilles Wasser? Oder stellt man etwa
ganz profran die Pulle auf den Tisch?
Wäre toll, wenn mir jemand „ein Licht aufsetzen“ würde.
grundsätzlich gehört eine Flasche, Inhalt egal, niemals auf den Tisch.
Da wir uns aber in Zeiten ohne be-dienendes Personal bewegen (wenigstens die meisten von uns), ist es üblich geworden, alle nötigen Flaschen in bequemer Reichweite des Gastgebers/der Gastgeberin zu deponieren. Denn er/sie schenkt ja den Gästen ein.
bequeme Reichweite kann sein:
Beistelltisch, Anrichte, Küche (Arbeitsflächen).
Oder: auf dem Fußboden neben dem Platz des Gastgebers/der Gastgeberin. Dann aber bitte in einem stabilen Flaschenständer.
Nichts schlimmer, als umplumpsende Flaschen, wenn jemand versehentlich mit dem Fuß dagegen stößt.
in den 50er und 60er Jahren gab es auch noch den Siphon = eine Metallflasche mit aufzuschraubender Kohlensäurekapsel für die Bedienung bei Tisch (und in der Bar).
Gab es in Metall und emailiert, in allen Farben.
Mancher life-style-orts sind sie mittlerweile schon wieder oder schon wieder nicht mehr Kult.
(ich finde sie scheußlich)
viele grüße
Geli