Wie sicher bin ich..?

Hallo Gemeinde,

hab da mal ne Frage; und zwar möchte ich gerne wissen, wie gut mein PC vor ev. Zugriffen geschützt ist. Ich hab bei mir die aktuellen Versionen von ZoneAlarm und AntiVir laufen, habe aber trotzdem immer ein mulmiges Gefühl, wenn ich lange Zeit online bin.

Nun meine Fragen…

  • Sind die beiden Programme zum Schutz ausreichend…??
  • Gibt es eine Möglichkeit, diesen Schutz zu testen
  • Was gibt es ev. sonst noch zu beachten…??

Vielen Dank im voraus… Paule

Hallo.

hab da mal ne Frage; und zwar möchte ich gerne wissen, wie gut
mein PC vor ev. Zugriffen geschützt ist. Ich hab bei mir die
aktuellen Versionen von ZoneAlarm und AntiVir laufen, habe
aber trotzdem immer ein mulmiges Gefühl, wenn ich lange Zeit
online bin.

Betriebssystem inkl. Servicepacks ?
Welche Verbindungsart (Flatrate) ?

Nun meine Fragen…

  • Sind die beiden Programme zum Schutz ausreichend…??

Kommt drauf an: http://www.heise.de/security/

  • Gibt es eine Möglichkeit, diesen Schutz zu testen
  • Was gibt es ev. sonst noch zu beachten…??

Jede Menge, siehe auch http://www.comsafe.de & http://brain.yubb.de
& http://www.tecchannel.de/sicherheit/grundlagen/432717/
Übrigens: emulierte Betriebssysteme kann man eher verschmerzen als produktive. Hier der Link zu VMWare: http://www.vmware.com/products/player/

HTH
mfg M.L.

Hallo.

hab da mal ne Frage; und zwar möchte ich gerne wissen, wie gut
mein PC vor ev. Zugriffen geschützt ist. Ich hab bei mir die
aktuellen Versionen von ZoneAlarm und AntiVir laufen, habe
aber trotzdem immer ein mulmiges Gefühl, wenn ich lange Zeit
online bin.

Betriebssystem inkl. Servicepacks ?

Win2000, Servicepack:?? Wie bekomm ich das raus

Welche Verbindungsart (Flatrate) ?

DSL-FLatrate

Nun meine Fragen…

  • Sind die beiden Programme zum Schutz ausreichend…??

Kommt drauf an: http://www.heise.de/security/

  • Gibt es eine Möglichkeit, diesen Schutz zu testen
  • Was gibt es ev. sonst noch zu beachten…??

Jede Menge, siehe auch http://www.comsafe.de &
http://brain.yubb.de
& http://www.tecchannel.de/sicherheit/grundlagen/432717/
Übrigens: emulierte Betriebssysteme kann man eher verschmerzen
als produktive. Hier der Link zu VMWare:
http://www.vmware.com/products/player/

HTH
mfg M.L.

[W2K] Wie sicher bin ich…??
Hallo nochmal.

Betriebssystem inkl. Servicepacks ?

Win2000, Servicepack:?? Wie bekomm ich das raus

Systemsteuerung-System oder Software

Welche Verbindungsart (Flatrate) ?

DSL-FLatrate

…also tendenziell ‚nur‘ eine geringere Dialergefahr.
Für W2K kommen neben den SP’s noch weitere Sachen in
Betracht: http://www.google.de/search?q=ntsvcfg&start=0&start=…
(schaltet unnütze Dienste ab)
sowie die Videos von http://ulm.ccc.de/

HTH
mfg M.L.

Hallo Paule

hab da mal ne Frage; und zwar möchte ich gerne wissen, wie gut
mein PC vor ev. Zugriffen geschützt ist. Ich hab bei mir die
aktuellen Versionen von ZoneAlarm und AntiVir laufen, habe
aber trotzdem immer ein mulmiges Gefühl, wenn ich lange Zeit
online bin.

Vor was willst du dich denn schützen? Vor dem Internet oder vor deinen derzeitigen Verhaltensweisen. Im ersteren Fall must du das http://www.werkzeugprofi-online.de/images/1550993.jpg nehmen.

Für den zweiten Fall sollte ich wirklich mal beschreiben, mit was ich hier arbeite:
Ich habe WindowsXP, jedoch keine Firewall aktiv, das System wurde mit www.dingens.org konfiguriert und benutze keinen Scanner. Als Browser und eMail-Client verwende ich den Mozilla. Trotzdem habe ich ein sehr gutes Gefühl, weil ich dieses Produkt http://www.drive-backup.de/ auf der Platte habe. In der Vergangenheit gab es dieses Tool auch schon mehrmals als kostenlose Vollversion in diversen Zeitschriften.

Es erspart mir die fehlerträchtige und langwierige Suche nach Malware und anderen Schäden aller Art im System einschlieslich den nervenraubenden, vergeblichen Reparaturversuchen mit zweifelhafter Virensuch- & Vernichtungssoftware. Weiterhin hilft es den Familienfrieden zu festigen, weil ich keinen Mitbenutzer des PC verdächtige. Nach 10 Minuten ist mein System mit Sicherheit wie neu installiert und damit 100%ig sauber.

Falls du dir trotzdem einen Scanner zulegen willst, setze ich mich nicht in die Nesseln. Ich lasse mir von niemanden nachsagen, den falschen Rat gegeben zu haben. Bitte such dir selbst einen bei http://virusscan.jotti.org/de/ aus. Du findest den perfekten Scanner nur dann, wenn du die Tabelle im unteren Bereich der Page so etwa 1/2 Stunde beobachtest und dabei regelmäßig aller 15-20 Sekunden die Anzeige deines Browsers aktualisierst. In der halben Stunde kannst du auch mal paar philosophische Überlegungen darüber anstellen, wie Andere ohne sich selbst zu infizieren, verdächtige Dateien und Mailanhänge mit all diesen Scannern prüfen und trotzdem zu einem besseren Ergebnis kommen.

Da du mit w2k arbeitest, wäre es sinnvoll, verirrte oder defekte Datenpakete zu filtern. Dazu kannst du jede geeignete Software benutzen. Bei den meisten Modems neuerer Bauart ist ein Paketfilter dabei, der bestens mit dem Modem zusammenarbeitet. Er nennt sich sinniger Weise auch Firewall, ist aber mit Sicherheit keiner.

der hinterwäldler