Wie sicher sind z.B. alte Geländewägen (wie der Landcruiser J6 aus den 80ern) ohne Knautschzone bei einem Frontallzusammenstoss mit einem Auto mit Knautschzone?
Gruss und Danke schonmal für hilfreiche Antworten
Desperado
rein physikalisch gesehen hat der Elefantenturnschuh natürlich denkbar schlechte Karten bei einem Crash, aber wie so oft im Leben kommt es ja nicht nur auf die Länge an.
Sondern eben auf die Art der Kollision und da entscheidet immer noch der Zufall.
Heißt es nicht Elefantenrollschuh? Die Art der Kollision entscheidet dann auch noch in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit über die Höhe der Verzögerung. Daran ändert dann auch eine Knautschzone wenig. Und da bin ich immer wieder ein wenig fansziniert, wie selbst tonnenschwere Vehikel mit viel Knautschzone, ABS und Alufelgen an vergleichweise dünnen Bäumen zerschellen.
Den Begriff Knautschzonenparasit kannte ich noch nicht und verstehe ihn auch nicht. Dem Fahrzeug mit längerer Knautschzone geht doch bei einem Zusammenstoß mit einem Smart nichts von seiner Knautschzone verloren. Eher würde ich das Gegenteil vermuten.
Das Video ist lustig, bei Minute 27 zeigen sie wie der Parkassistent einparkt - in eine sehr enge Parklücke, wie sie sagen - nur dass man später sieht dass die Parklücke so groß war dass da auch ein Blinder hätte parken können.
Hallo,
ganz verstehe ich das nicht: Wenn ein LKW (ohne Knautschzone) einen Frontalaufprall mit einem modernen PKW mit Knautschzone hat dürfte doch der LKW besser wegkommen da die G-Kräfte für den LKW-Fahrer abgeschwächt werden weil er die Knautschzone des PKW zum eigenen Energieabbau nutzt.
Für alte Geländewagen (die ähnlich wie LKW mit Leiterrahmen aufgebaut sind) dürfte es doch ähnlich sein.
Hallo,
der Smart nutzt zum Teil die Knautschzone der S-Klasse für den Abbau der Aufprallenergie, würde der gleiche Crashtest mit einem Smart und einem LKW oder alten Auto ohne Knautschzone gemacht werden hätte der Smartfahrer m.E. schlechtere Karten weil die Aufprallenergie von keiner Knautschzone absorbiert wird.
Wenn ein LKW (ohne Knautschzone) einen Frontalaufprall mit einem
modernen PKW mit Knautschzone hat dürfte doch der LKW besser wegkommen
da die G-Kräfte für den LKW-Fahrer abgeschwächt werden weil er die
Knautschzone des PKW zum eigenen Energieabbau nutzt.
Du hats es richtig erkannt, bei den modernen Frontlenker-Lkw ist keine Knautschzone vorhanden und der Lkw -Fahrer bekommt auch bei einem Pkw-Aufprall was ab.
Denn außer den 2 -oder 3 großen Kühlern vorne am Fahrerhaus ist da ja nichts.
Der stabile Leiterrahmen beginnt ja meistens erst bei der Vorderachse,
Es kommt darauf an…
Dein Toyota wäre ebenfalls ein solcher „Knautschzonenparasit“ (herrlicher Begriff!).
Er bleibt vermutlich heil, aber durch die hohen Verzögerungskräfte, die durch den stumpfen Aufprall auf die Insassen wirken, sind schwere Verletzung auch dann möglich, wenn Du mit dem Toyota „nur“ einen Kleinwagen „zusammenfaltest“.
Zudem können die starren Lenksäumen der alten Geländewagen schwere Verletzungen hervorrufen.