Betrachten Sie ein System aus zwei Potentialto ̈pfen, die durch eine Schwelle der Ho ̈he V0 getrennt und
nach außen durch ∞-hohe Wa ̈nde begrenzt sind.
a) Finden Sie Lo ̈sungen fu ̈r gebundene Zusta ̈nde E
Betrachten Sie ein System aus zwei Potentialto ̈pfen, die durch eine Schwelle der Ho ̈he V0 getrennt und
nach außen durch ∞-hohe Wa ̈nde begrenzt sind.
a) Finden Sie Lo ̈sungen fu ̈r gebundene Zusta ̈nde E
Hallo,
sorry das ist nicht meine Welt und habe keinen Plan.
Wolfgang
Oi,
sag mal haste keinen Nolting? geh mal in die bib!
lg
ps: grüße an Wolfgang
Moin,
da muss ich leider erst mal passen. Es ist schlicht schon zu lange her, dass ich mich mit so etwas beschäftigt habe.
Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg mit jemand anderem, der in der Materie noch mehr „drin ist“.
Grüße
Kubi
Ich habs:
* aus tierschutzgründen zensiert
nun wenn die fragen kompliziert werden, frage ich mich welche absicht damit verbunden ist? ich halte mich da an den quantenphysiker hans peter dürr und antworte wie folgt: „Primär existiert nur Zusammenhang, das Verbindende ohne materielle Grundlage. Wir könnten es auch Geist nennen. Etwas, was wir nur spontan erleben und nicht greifen können. Materie und Energie treten erst sekundär in Erscheinung – gewissermaßen als geronnener, erstarrter Geist.“
Hallo,
leider kann ich Ihnen hier nicht weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Richters
sorry, ich bin weder Hochschulprofessor noch Wissenschaftler, auch nicht ein Hilfswissenschaftler, der dir deine Hausaufgaben macht …
VG J. Göhler
Sorry dass ich nicht geantwortet habe, war eine Weile nicht hier im Forum.
Hätte aber auch nicht helfen können…
LG Fanny
Sorry, keine Ahnung und kein Interesse. Viel Glück beim Finden der Lösung!
Ohne die Aufgabe so zu präsentieren, wie sie dir selbst gegeben wurde, dürfte es schwar fallen sie zu lösen. Ich könnte schwören, dass dir Definitionen gegeben wurden, was in deinem speziellen Zusammenhang mit „k“ oder „psi von x“ usw. gemeint ist. Abgesehen davon hat vermutlich eine Skizze zur Aufgabe gehört. Man sieht es hier immer wieder, wie manche einfach naiv ihre Aufgabe posten und davon ausgehen, dass obwohl sie unvollständig und damit unlösbar ist, sich jemand dazu erniedrigt das alles zu erraten um für den Verfasser die Uni-Hausaufgaben zu machen. Es ist überhaupt dreist, einfach nur eine Aufgabe zu posten ohne ein einziges selbst-verfasstes Wort dazu abzugeben (in Erwartung dass schon jemand einem die Hausaufgaben macht).