Wie sieht ein einfache LED Schaltung aus?

Ich bin Schüler (8. Klasse) und muss in Physik eine kleine Präsentation über eine LED Schaltung machen mit Schaltung, Widerständen usw. Vielleicht könnte man mir auch einen Schaltplan mitschicken,
Da ich kein Physik-Genie bin ,hoffe ich hier (nicht zu komplizierte)Hilfe zu bekommen.
Danke schonmal im voraus,

Als totaler Laie würde ich jetzt einfach mal sagen:
Minuspol-Widerstand-LED-Pluspol

Könntest Du Deine Frage ein klein wenig ausführlicher gestalten?

Als totaler Laie würde ich jetzt einfach mal sagen:
Minuspol-Widerstand-LED-Pluspol

Könntest Du Deine Frage ein klein wenig ausführlicher
gestalten?

Stimmt auch im Prinzip.

Der Widerstand muss nur so groß sein, dass der maximale Durchlassstrom hinreichend klein ist.

z.B. 3-mm-LED I

Und die LED sollte „richtig rum“ angeschlossen werden (+Pol,Widerstand,
LED-Anode, LED-Kathode, -Pol), sonst leuchtet sie nicht!
Grüße von
enricoernesto

Ich brauche dringend ein Beispiel für eine einfache LED Schaltung mit Spannung,Stromstärke und Widerständen. (bis Dienstag)
Das ist eine Korrektur.

Du nimmst eine Stromquelle, zB eine 9V Batterie.
Dann nimmst Du Dir eine LED aus dem Onlinekatalog von Conrad.
Schließlich berechnest Du den benötigten Widerstand mit der Formel aus den Unterricht.
Falls ihr die Formel noch nicht hattet dann hier ein rechner.
http://www.leds.de/Widerstandsrechner/

Achte darauf in welcher Reihenfolge verdrahtet wird, hat ja schon jemand erklärt.

Danke das ihr mir geholfen habt.
Grüße
Jonas

  1. Stimmt das, daß das die Hausaufgabe in der 8. Klasse ist ?
  2. Kennst Du Dich schon aus mit Spannungsteilung mit Widerständen?
  3. Der Strom in einer LED darf einen gewissen Betrag nicht übersteigen und die Volt auch nicht!
  4. Wieso baut ihr nicht alle sowas - jeder? Die Teile kosten nur ein paar Cent!

1 LED z.B. 2,3 Volt.
1 Batterie; nimmst du eine 9 Volt ?
Dann muss ein Widerstand davor, weil die LED nur 2,3 Volt verträgt.
Andere ertragen auch 2,7 Volt und 3,3 Volt.
Wir können hier keine Zeichung zeichnen!

II. Beispiel: Du kannst aber auch 2 x 1,5 Batterien in Reihe schalten = 3V; das hält die LED schon aus! Kein R in Reihe nötig!
Ferner leuchten LED nur in einer Stromrichtung! Es sind ja Diodes!Eco-Ing.
Eco-Ing.

Dass das „Das“ und das „Daß“ richtig zu setzen, für dich viel schwerer ist, als to design a circuit, we know!
Danke, daß Du uns geglaubt hast.
Danke, daß Du Dich bedankt hast!
Danke, daß wir u. der liebe Gott Dir geholfen haben.
Kann man sich das merken, daß das in diesen Fällen „daß“ heissen muss?
Daß das so schwer ist, hätte ich nie gedacht.
Daß Du Dir das ab heute merken wirst, das ist sicher! Eco-Ing.

Das Wort „daß“ gibt es in Deutschland seit über einem Jahrzehnt nicht mehr, also wenn Du über die Rechtschreibung meckerst kümmere Dich bitte um Deine eigene.