Hallöchen,
könnt Ihr mir sagen woran ich einen Javascript-Link erkennen kann?
liebe Grüße,
TC
Hallöchen,
könnt Ihr mir sagen woran ich einen Javascript-Link erkennen kann?
liebe Grüße,
TC
Hallo,
könnt Ihr mir sagen woran ich einen Javascript-Link erkennen
kann?
schau in den Quelltext.
mfG
MB
Hallöchen,
könnt Ihr mir sagen woran ich einen Javascript-Link erkennen
kann?
Den Begriff „Javascript-Link” kenne ich nicht.
Was meinst du? Etwa einen Link, in dem das Pseudoprotokoll „javascript:” im HREF-Attribut eines A-Elements steht oder auch so einen, bei dem in dessen onclick-Eventhandler etwas passiert, wobei möglicherweise der gleichzeitige Aufruf der im HREF-Attribut stehenden Seite über return false verhindert wird oder irgendein beliebiges anderes Element, über dessen onclick-Eventhandler window.location über ihre HREF-Eigenschaft oder über ihre Methode replace() manipuliert wird?
Gruß Gernot
Hallöchen,
könnt Ihr mir sagen woran ich einen Javascript-Link erkennen
kann?
Hallo,
entweder beginnt das Linkziel mit „javascript:“, oder es gibt einen eventHandler onIrgendwas, der etwas auslöst, üblicherweise onClick, es könnte aber auch onMouseDown, on KeyPress oder ähnliches sein.
[Close](javascript:window.close())
maus rüber, statuszeile gugen , da die eigentlich schon lange nicht mehr manipulierbar ist
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Vielen Dank für Eure Hilfe
Grüße,
Counter