Wie sieht eine X10 (Funkstandard) Antenne aus?

Hallo liebe „funk“ Experten!

Ich habe mir bei Ebay eine Funkfernbedieung gekauft.
Hier mal ein Foto http://www.duijff.nl/ane/jeukboks/mce%20remote.jpg
Der Empfang lässt aber zu wünschen übrig. :frowning:

Den Empfänger habe ich schon aufgeschraubt und dort ein längeres Kabel angelötet (emfang schon deutlich besser).

Jetzt wollte ich mal fragen wie so eine X10 Antenne auszusehen hat. Gibt es da evtl eine Kabellänge die man einhalten muss? Möchte das Optimum rausholen.

Bin für jeden Tipp dankbar!
lg Sovvi

Hallo,

Jede Funkantenne hat eine optimale Länge abhängig von der Wellenlänge. Dazu muß die Lichtgeschwindigkeit durch die Frequenz dividiert werden, dann weiß man die Wellenlänge.
Für Empfangszwecke reicht eine Atenne von 1/4 oder 1/2
WL, für UKW - Radioempfang ist etwa 1 m einfacher Draht meist ausreichend.
Achtung: Bauart, Sendeleistung und sonstige Einzelheiten von Funkeinrichtungen (auch einer Fernbedienung)sind meist in einer FTZ- Betriebsgenehmigung festgelegt und dürfen NICHT geändert werden!

Besten Gruß
von Julius

Langewellen (LF)

1km - 10km

300kHz - 30kHz

Längstwellen (VLF)

10km – 100km

30kHz - 3kHz