Wie sieht es mit der Einfuhr über den us

… postal service aus?

Hallo, ich möchte meiner Tochter in Amerika ein Paket mit bayerischen Köstlichkeiten zukommen lassen. Soweit ich weis, ist nicht alles erlaubt. Wie werden Pakete über den us postal service kontrolliert, und wie muss ich es verpacken? Danke für eure Hilfe.

Hallo,

Da gibt es echt sehr strenge Vorschriften, die kannst du hie einmal nachlesen, http://www.dhl.de/de/express/versenden/versandberatu…
Es kann sonst sein da das Paket komplett vernichtet wird, denn es ist bei der Einreise nicht einmal erlaubt einen Apfel im Gepäck zu haben und den mit in die USA zu nehmen, dass gibt nur Ärger

Ciao, Carsten

Hi,

ja die USA haben in der Tat recht strenge Einfuhrbestimmungen.

Einfach mal bei der Post nachfragen oder auf der Homepage der DHL nachschauen.

Schönen Gruß

Florian

Hallo schokoladeneis87,
Meines wissens ist jegliche einfuhr von lebensmittel in die usa,auf dem normalen postweg,verboten.es könnte natürlich sein,dass gerade dein paket nicht kontrolliert wird.nur,ists das risiko wert.im schlimmsten fall wird das gesamte paket vom zoll vernichtet.
mit besten grüssen
r.schoeps

Hallo,

solange es keine verderblichen Lebensmittel wie Fleisch, Käse (außer maschinell verpackter „Sandwich-Käse“) oder irgendwelche Art von Getreide sind ist es kein Problem.

Süßigkeiten, wie Schokolade oder Gummibärchen o.ä. dürfen auf jeden Fall verschickt werden.

Als ich in den USA gelebt habe habe ich haufenweise verschweißten Süßkram bekommen um ihn dort an diverse Freunde & Verwandte zu verteilen.
Einmal habe ich auch selbstgebackenen Kuchen bekommen - dieser war aber vakuum-verpackt in einem Einmachglas (gibt es tolle Rezepte für).

Im schlimmsten Fall öffnet der Zoll das Paket und nimmt die verderblichen Sachen raus - also einfach probieren was geht.
Es muss aber definitiv Luftdicht verschweißt sein!

Ich hoffe ich konnte helfen!

Liebe Grüße,
Josi

Guten Abend,
um ganz sicher zu gehen kontaktieren sie die deutsche Botschaft in Washington D.C. Dort erfahren sie genau, was erlaubt ist und was nicht… Es hat sich in der letzten Zeit einiges geändert …

http://www.germany.info/Vertretung/usa/de/Startseite…

Einfach nur unter Kontakt Ihre Frage eintragen - die werden sofort antworten!
Gruss
E. Blankenburg

Hallo, ich möchte meiner Tochter in Amerika ein Paket mit
bayerischen Köstlichkeiten zukommen lassen. Soweit ich weis,
ist nicht alles erlaubt. Wie werden Pakete über den us postal
service kontrolliert, und wie muss ich es verpacken? Danke für
eure Hilfe.

Hallo,

http://www.dhl.de/content/dam/dhlde/downloads/paket/…
ab Seite 457 findest Du die USA
Da kannst Du Dich mal durchackern, es sind auch noch Verweise auf amerikanische Seiten dabei.
Grundsätzlich gilt : Bei Fleisch und Fleischerzeugnissen muss man vorsichtig sein, da geht nicht alles.
Wenn Du Süßigkeiten verschicken willst funktioniert das meist problemlos bei Schokolade, Gummibären etc.
Kontrolliert wird das Paket (oder auch nicht, das weiß man nie…) vom amerikanischen Zoll, die US-Post hat wenig bis kein Interessse am Inhalt Deines Paketes. (Vorausgesetzt natürlich, dass Du nichts Verbotenes verschickst…)
Ich würde das gut verpacken, in einen stabilen Karton und die Zwischenräume auspolstern.
Falls Du mit DHL verschicken möchtest: Bis 2 kg geht das Ganze noch als Brief oder Päckchen für 16,90 € bzw 15,90 €, wiegt es auch nur ganz wenige Gramm mehr wird es als Paket behandelt und Du musst dann für 5 kg bezahlen (36 €), also im Zweifel lieber erst bei der Post wiegen und vor Ort verpacken bzw zukleben.
Für den Zoll musst Du den Inhalt deklarieren, Vordrucke gibt es entweder bei der Post oder online zum Ausdrucken. (Man kann Pakete auch online frankieren und spart evtl 1 oder 2 Euro dabei)
Aber, wie gesagt, wenn Du bei Fleisch-und Wurstwaren die Einschränkungen beachtest sollte das alles gut ankommen.

Grüße von

Iris

Hallo Schokoladeneis,
Sie dürfen keine landwirtschaftlichen Produkte wie Keime, Pflanzen, Saat oder Obst im Gepäck haben. Verboten ist auch die Einfuhr von frischem, getrocknetem, in Dosen eingemachtem Fleisch und Fleischprodukten durch Touristen aus praktisch allen Ländern. Auch wenn Fleisch zur Zubereitung eines Produkts verwendet wird, ist dieses verboten. Bäckereiprodukte und haltbar gemachter Käse sind erlaubt. Landwirtschaftliche Produkte sind wegen Seucheneinschleppungs-Gefahr ebenfalls ausnahmslos verboten. Lassen Sie fragwürdige Lebensmittel (z. B. Butterbrote) bitte unbedingt im Flugzeug.

Süssigkeiten, original verpackt, zu Weihnachten bzw. Ostern sind bisher immer problemlos angekommen. Nur 1x war das ganze Päckchen weg. Aber ansonsten waren bei den angekommenen Päckchen keine Spuren von Kontrollen zu sehen. Also können sie maximal durchleuchtet worden sein. Vielleicht auch mal im Internet schauen was dort diesbezüglich steht.

MfG Connymaus

Keine Ahnung