Also,
im übrigen arbeite ich seit cirka 12 Jahren mit einem Computer und weiß deshalb ziemlich gut, wie man Google und andere Suchmaschinen nutzt, deshalb betonte ich auch in meiner Frage, dass es ein echter Vergleich sein sollte.
Dieses Giftgrün was Google und selbst die RAL-datenbanken ausspucken ist NICHT annährend der Farbton, der auf dem Fahrzeug erzielt werden würde, da es sich hier nicht um das Leuchtgrün von RAL handelt.
Das Reingrün wird fälschlicherweise extrem nah an dem Leuchtgrün dargestellt, aber wenn man allein die Farbe in der Dose sieht… weiß man,dass das Blödsinn ist.
https://www.ral-farben.de/uebersicht-ral-classic-far…
Dieser Link ist die wohl einzige Übersicht, die einen relativ echten Farbeindruck vermittelt.
Dennoch danke ich allen für ihre Zeit, die sie sich genommen haben, um meine Frage zu lesen und zu antworten. Ab nächstem Wochenende bin ich schlauer, denn die Farbe ist bestellt und wird dann verarbeitet.
Besonderen Dank auch nochmal an Andreas Klingenberg, der hier den wohl nützlichsten und genausten Link mit den farbgetreusten Angaben geliefert hat 
mfg Harry
( falls doch noch Interesse besteht, die Farbe live zu sehen, ab Freitag werde ich die Farbe verarbeiten und könnte Bilder bei Bedarf machen)