Wie sind die Kürzel der Satzanalyse in Latein?

Hey.

Ich habe Seit kurzem Latein und komme bei der Satzanalyse mit den Zeichen nicht klar. Also BSP: Subjekt wird mit S und einem Strich darunter gekennzeichnet. Aber was zb bedeutet Abv4 in diesen Dreiecken? Kann mir jemand Die Kürzel und Bedeung nennen?

danke !

Hey EliEmil,

Mir selbst sagen diese Kürzel absolut gar nichts, jedoch könnte ich mir vorstellen, dass diese irgendwo wie in einer Legende erklärt stehen. Falls du ein Buch verwendest, solltest du ganz vorne oder ganz am Ende mal nachschauen, falls es auf Arbeitsblättern vom Lehrer auftaucht, solltest du einfach deinen Lehrer fragen^^

Hallo,

das Problem bei der Satzanalyse und denZeichen ist, dass sie nicht normiert sind, dh jeder Lehrer und jedes Lehrwerk geht seinen eigenen Weg, obwohl es natürlich auch Überseinstimmungen gibt.
mit Abv4 kann ich nichts anfangen.
Das Dreieck markiert bei mir alle Adverbiale - vielleicht steht die 4 für den Akkusativ. Aber wie du merkst - ich stochere im Nebel, du mußt die Lehrkraft fragen oder im Buch eine Erläuterung suchen.
Sorry, mehr kann ich nicht sagen
viel Erfolg

Christina

Hey.

Ich habe Seit kurzem Latein und komme bei der Satzanalyse mit
den Zeichen nicht klar. Also BSP: Subjekt wird mit S und einem
Strich darunter gekennzeichnet. Aber was zb bedeutet Abv4 in
diesen Dreiecken? Kann mir jemand Die Kürzel und Bedeung
nennen?

danke !

Da kann ich dir leider nicht helfen…

Geh doch am besten einmal zu deinem Lehrer und frag ihn mal nach einer Erklärung der Abkürzungen.

lG

svbway

Hallo,

leider kenne ich mich mit den Kürzeln auch nicht so gut aus, könnte mir aber vorstellen, dass
Abv4 die Ablürzung für die Adverbiale Bestimmung ist.
die 4 steht dann vielleicht für die zeit, ort, mittel …etc.

Könntest du mir vielleicht das Wort nennen, unter dem Abv4 steht?
vielleicht kann ich dir aus dem zusammenhang her sagen, was gemeint ist.

liebe grüße
lovelore

Ich kann Sie nur zu dem Entschluß Latein zu lernen gratulieren! Ein bedeutender Oberstudienrat hat einmal gesagt ,dass es sich nur lohnt ,eine einzige Sprache zu lernen:Latein.Was die Kürzel betrifft,teile ich Ihnen mit ,das sie einer ständigen Veränderungen unterliegen.Die Unterrichtsperson muß Ihnen Auskunft geben.

leider, da weiß ich keine antwort lg.hylax