Liebes Reiseexperten-Team. Ist das Motorradfahren auf Bali helmpflichtig?
Hallo,
da ich alle Mofa- und Motorradfahrer immer nur mit Helm gesehen habe, gehe ich davon aus, dass es Vorschrift ist.
Offenbar eine der Wenigen, die auch ernst genommen werden 
Ist auch gut so, denn die meisten Straßen in den Bergen sind nicht nur schön kurvig, sondern überraschen hinter nicht einsichtigen Kurven und Biegen regelmäßig mit weggebrochener Fahrbahn, tiefen Schlaglöchern etc., die auch uns in unserem Jeep oft haben den Magen hüpfen lassen.
Gruß
Oliver
Moin,
ja, ist es, es ist auch empfehlenswert, allerdings wie alle Verkehrsregeln auch verhandelbar.
Liebes Reiseexperten-Team. Ist das Motorradfahren auf Bali
helmpflichtig?
Liebes Reiseexperten-Team. Ist das Motorradfahren auf Bali
helmpflichtig?
Hallo Kilimandscharo,
die Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Allerdings sollte man bei den Verkehrsverhälntnissen schon aus Selbstschutzgründen einen Helm tragen.
Grüße Thomas
Hallo,
ja seit Februar 2004 gilt auf Bali eine allgemeine Helmpflicht für Motorradfahrer.
Achtung den offensiven Fahrstil der Balinesen und Linksverkehr unbedingt beachten!
Gruß
S.
Liebes Reiseexperten-Team. Ist das Motorradfahren auf Bali
helmpflichtig?
Liebes Reiseexperten-Team. Ist das Motorradfahren auf Bali
helmpflichtig?
Ja, wenn man ein Motorrad mietet gibt es einen Helm dazu (inbegriffen)!
Ja, aber die meisten, vor allem Roller-Fahrer, benutzen keinen. Ist halt Pazifik
Liebes Reiseexperten-Team. Ist das Motorradfahren auf Bali
helmpflichtig?
Ja, in Bli besteht für Motorrdfahrer Helmpflicht.
Stiefel, Lederjacke & Hose sind nicht vorgeschrieben (einige Australier fahren nur in Badelatschen & Shorts), aber ein Helm ist Pflicht.
Liebes Reiseexperten-Team. Ist das Motorradfahren auf Bali
helmpflichtig?
Ja, in Bali besteht für Motorrdfahrer Helmpflicht.
Stiefel, Lederjacke & Hose sind nicht vorgeschrieben (einige Australier fahren nur in Badelatschen & Shorts), aber ein Helm ist Pflicht.
Liebes Reiseexperten-Team. Ist das Motorradfahren auf Bali
helmpflichtig?
Wie sind die Verkehrsvorschriften auf Bali
Hallo !
Auf JEDEN FAll wuerde ich zum Tragen eines Helmes raten !!
Und nicht vergessen:
Auf BALI herrscht " Linksverkehr " !
Strassen auf Bali … auch etwas abenteuerlich ! Denn eine „Spur“ benoetigt das jeweilige Tier, eine Zweite fuer den Fussgaenger, eine Dritte fuer Fahrrad o. Mofa … und dann sind ja noch die Autos ! Es kann durchaus etwas eng werden !
Und seien Sie IMMER vorrausschauend und defensiv unterwegs.
Ich wuensche Ihnen eine wunderschoene Zeit auf Bali.
Viele Gruesse aus Montréal,
Juergen
Hallo Kilimandscharo, sorry dass Du so lange auf Antwort warten musstest, aber ich war ein paar Wochen offline…
Also zu Deiner Frage: Sicher. Ist auch unbedingt zu empfehlen… A) schon für Dich selbst, da der Strassenverkehr in Bali durchaus lebensgefährlich sein kann B) weil man dann Ärger mit der Polizei, Bussgelder und Bestechungsgelder verhindern kann und C) weil ich viele Freunde habe, die deshalb schon tief in die Tasche greifen mussten. Denn ein fehlender Helm ist immer ein gern genommener Grund, um Ausländer aus dem Verkehr zu holen und Geld zu verdienen. Tröste Dich, Einheimischen gehts nicht anders, aber die Preise sind für Ausländer erheblich höher
Daher kann ich nur zu einem Helm raten…
Ansonsten gibts zwar auch andere Regeln, die aber meinem Verständnis nach fast niemand befolgt. Wenn in eine Hauptstraße eingebogen wird, wird teilweise nur mal gehupt, so nach dem Motto „Vorsicht, jetzt komme ich“, Rote Ampeln werden gerne auch mal überfahren und Baustellen sind in der Nacht nur mit einem kleinen Warnschild gekennzeichnet, welches dann unmittelbar an der Öltonne hängt, aus der ein paar kleine Flammen schlagen und die das eigentliche Projekt absichern sollen. Deshalb vorsicht walten lassen, nicht rasen und unbedingte Konzentration im Linksverkehr…
Liebes Reiseexperten-Team. Ist das Motorradfahren auf Bali
helmpflichtig?
PS: Unbedingt sollte man über entsprechende Versicherungen nachdenken. Nicht nur, weils schnell teuer werden kann, sondern weil einem als Nichteinheimischer gern mal die Schuld zugeschrieben wird wenn etwas passiert ist. Das kann soweit führen, dass plötzlich Leute Wehwehchen angeben, die den Unfall noch nicht einmal gehört haben, geschweige denn Beteiligte sind.