Gibts eine bestimmte Position, die man einhalten sollte, um Rückenschmerzen etc. vorzubeugen? Und wie hoch sollte der Tisch im Verhältnis zur Körpergröße sein? Und wie hoch soll dann der Stuhl im Verhältnis zum Tisch sein?
Dank&Gruß
wer googeln mit „richtig sitzen am schreibtisch“ findet Antworten
Hi,
das sagt stellvertretend die Berufsgenossenschaft Holz und Metall dazu:
Ich bin der Meinung, daß es auch hilft, die Sitzposition mehrmals am Tag zu ändern - leider haben wir keine höhenverstellbare Schreibtische - mal Stehen wäre auch nicht so dumm.
p.s. hier läuft auch einmal im Jahr einer durch… ob ich mich gerade fast waagrecht im Stuhl lümmle oder aufrecht sitze ist dem aber egal - sofern die Sitzhöhe, Tischhöhe, Größe des Monitors - Abstand zum Monitor und Lichtsituation (z,B. Blendung durch schräges Tageslicht) okay ist.
Die Armlehne sollte auf Tischhöhe sein. Ein ergonomischer Stuhl wäre auch nicht schlecht, wo der Rücken nicht zu sehr belastet wird.
Danke dir für den Link. Ich leide schon länger an Rückenschmerzen und ich versuche alles zu tun um das Übel an der Wurzel zupacken.
Hey,
das Leiden kenne ich gut. Hab mich dann auch über Ergonomie am Arbeitsplatz informiert und mir mit Erlaubnis meines Vorgesetzten einen neuen Bürostuhl bestellen können.
Als ich von den Sitz-/Stehschreibtischen gehört hatte, habe ich erfahren, dass man die auch über die Rentenversicherung beantragen kann. Sind dann natürlich auch gleichzeitig dein Eigentum.
Ich habe das mit meinem Arzt hinbekommen und einen Schreibtisch komplett von der Rentenversicherung bezahlt bekommen!
Ich muss sagen, meine Rückenbeschwerden haben sich deutlich gebessert, seitdem ich diese Veränderung bei der täglichen Arbeit im Büro habe.
Zu deiner Frage findest Du auf dem folgenden Link auch sehr gute Informationen, wie ich finde. Da bin ich damals drauf gestoßen. http://www.protremo.com/media/content/Protremo_Broschuere_gesundSitzen_V02.pdf
Viele Grüße