Wie soll ich ihr meine Gefühle beibringen?

Hallo ihr Lieben da draußen,

ich hab ein mehr oder minder großes Problem: Seit meiner Kindheit sind wir befreundet. Sie genannt Patricia ist zwei Jahre älter als ich wobei ich wesentlich älter erscheine als ich es bin. Nun zur eigt Sache: Ich glaube, ich habe mich in sie veliebt. Diese Empfindungen teile sie mir vor 3 Jahren schonmal mit doch ich sah mich noch nicht bereit für eine Beziehung, daraufhin kamen wir beide etwa ein Jahr später mit jemandem zusammen. Dies ging auf beiden Seiten vor etwa einen halben Jahr zu Ende worauf sie immer mehr Kontakt mit mir suchte: nun treffen wir uns seit 4 wochen mindestens 3 mal in der woche und ich entwickelte dabei Gefühle für sie die über eine Freundschaft hinausweiteten:

Ich dachte mir, das Beste sei es ihr zu sagen, deshalb will ich dies schreiben:

Ich muss dir was sagen: Seit Tagen gehören meine Gedanken nur noch dir, ich wusste dies nicht zu deuten doch dann, gestern wurde es mir klar, es war mehr als das Freundschaftliche was mich plötzlich meinerseits mit dir verband!!! Ich kenne dich so lange, wir haben eine Freundschaft, naja in manchen Zeiten mehr in anderen, wie den letzten weniger, doch jetzt, jetzt sahen wir uns so häufig. Ich würde es dir gerne direkt ins Gesicht sagen, dir dabei in deine Augen schauen wie man(n) es tun sollte, doch das geht nicht. Ich habe Angst dadurch unsere Freundschaft zu zerstören, solltest du nicht Ähnliches empfinden

was haltet ihr davon??? Bitte um Tipps

Liebe liebe grüße
Ama

Ja, das würde ich anders schreiben:

Ich muss dir was sagen: Seit Tagen gehören meine Gedanken nur
noch dir, ich wusste dies nicht zu deuten, doch dann, gestern
wurde es mir klar: es war mehr als das Freundschaftliche; was
mich plötzlich mit dir verbindet! Ich kenne dich
so lange, wir haben eine Freundschaft, naja in manchen Zeiten
mehr als in anderen, wie den letzten weniger, doch jetzt, jetzt
sahen wir uns so häufig. Ich würde es dir gerne direkt ins
Gesicht sagen, dir dabei in die Augen schauen, wie man(n) es
tun sollte, doch das geht nicht. Ich habe Angst, dadurch unsere
Freundschaft zu zerstören, solltest du nicht Ähnliches
empfinden.

was haltet ihr davon??? Bitte um Tipps

Mehrmals mehr das „,“ verwenden, Ungeschicktes vermeiden (was mich meinerseits mit dir verband), jedoch ansonsten ist dein schriftliches Ersuchen soweit akzeptabel.

To.i

Moin,

also… ich würde nicht schreiben. Wie soll’s dann weitergehen?
Spielen wir mal durch:

  • Hey, ja ich will auch! (wie wirst Du reagieren? Der Zauber ist meiner Meinung nach verflogen)
  • jooo, wir könntens ja mal versuchen. (und dann? Umarmen, knutschen… das machst Du nicht [sorry, schätze ich mal])
  • nee, Du? neee… (da denke ich mir, dass Du Dich zurückziehen wirst und damit auch die Freundschaft „kündigst“. Zumal gegen Gefühle ankämpfen ist sau schwer)
  • Sie kommt auf Dich zu und umarmt Dich… (erste Reaktion Deinerseits: WARUM? Hat Sie das gelesen oder…

Aus meiner Erfahrung das einfachste und sicherste: irgendwann braucht irgendwer immer mal trost und/oder Zuwendung (notfalls das „aus versehen“ fallengelassene Eis…) und da kann man sich sehr nahe kommen. An Ihrer Reaktion wirst Du sehen können, ob sie mehr freundschaftlich/kumpelhaft reagiert.
Fast besser: lange in die Augen schauen - Menschen funktionieren immer noch instinktiv - entweder es geht kumpelhaft weiter oder ----

LG

CEM

zwei Antworten…
Hallo Amadeus,

wenn ich sowas formulieren würde, dann eher so:

"Liebe Patricia,

da wir in der letzten Zeit sehr viel Zeit miteinander verbracht haben bist Du natürlich viel in meinen Kopf und oft der Mittelpunkt meiner Gedanken. Vor allem denke ich dabei an den Moment als Du mir vor etwa 3 Jahren mitgeteilt hast, dass Du mich lieben würdest.
Damals war ich noch nicht bereit für eine Beziehung, fühlte mich zu jung, zu unerfahren dafür…
Ich denke darüber nach, wie die Zeit Dich und mich verändert hat, und ob Deine Gefühle für mich nun komplett in eine Freundschaft übergegangen sind, oder ob da noch immer mehr ist?
Ich für meinen Teil habe die letzten vier Wochen, in denen wir mehr und mehr Zeit miteinander verbracht jedenfalls so sehr genossen, dass ich mir wünschen würde, dass da noch immer mehr wäre, denn meinerseits sind die Gefühle für Dich gewachsen und ich hoffe, dass es Dir genauso geht. Ich hoffe, dass Du noch immer mehr von mir willst, denn ich will mehr von Dir.
Allerdings habe ich Angst vor Deiner Reaktion. Angst davor, dass Du mir das nicht mehr entgegenbringen kannst, was Du mir einst entgegenbringen wolltest.
Ich habe Angst davor, dass nun Du meine Gefühle ausschlägst und wir nur Freunde bleiben - falls ich das kann… Falls ich so stark bin wie Du…
Dass ich es nicht bin offenbare ich mir selbst damit, dass ich zu viel Angst habe Dir das persönlich zu sagen und es deswegen nur in dieser Form an Dich richte.
Ich hoffe, dass Du mir das verzeihen kannst…
Aber sicher weisst Du, dass die Liebe manchmal verworrene Wege geht - denn ich liebe Dich…"

Soviel zu der Antwort…
Ein „ich muss dir was sagen“ und ein Satz mit 3 „!“ find ich persönlich nicht wirklich angebracht in der Situation…
Allerdings solltest Du Dich selbst fragen: Bist das wirklich Du, wenn Du die Texte der anderen verwendest?
Vielleicht schürst Du damit dann die Hoffnung auf Romantik, die garnicht erst vorhanden ist…?
Und wie mein vorredner schon sagte wird die Zeit nach dem Absenden der Mail zur Qual… wie wird sie reagieren wenn ihr euch das nächstemal seht? Wie wird sie überhaupt reagieren? Hat sie die Mail überhaupt schon gelesen?
Wenn Du Dich wirklich nicht traust das zu sagen, dann schreib es (besser Handschriftlich als Augedruckt in einen Brief und gib ihn ihr mit den Worten
„ich bin zu schwach um es Dir zu sagen oder meine Stimme würde sich dabei überschlagen“ etc und lass es ihr in Deiner Gegenwart lesen…
Jedenfalls würde ich von einer elektronischen Übergabe absehen…
Selbst wenn Du ihr damit den Raum gibst um sich nochmal Gedanken über ihre Gefühle zu machen…

Auf jeden Fall: Viel Erfolg und ich hoffe Du meldest Dich nach Deinem „Geständnis“ nochmal hier…

Grüße
Munich

ich hatte ihr meinen text schon geschickt bevor Sie mir dies tollen Text sendeten. Nun ja ihre Antwort sah folgendermaßen aus:

…Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht genau, was ich Dir antworten soll:
( Ich denke aber nicht, dass unsere Freundschaft irgendwann kaputt
geht! Egal was dazwischen kommt! Ich würde sagen: Wir treffen uns
weiterhin und wenn sich was zwischen uns ergibt, dann geschieht alles
von alleine… Da kann man nicht drüber schreiben oder reden:wink: Da ich
sowieso kein Mensch bin, der seine Gefühle gut ausdrücken kann, kann
ich Dir im Moment auch keine andere Antwort geben außer, dass sich
alles von allein ergeben wird:wink: Da bin ich mir ziemlich sicher:wink: …

was ich davon halten soll weiß ich nicht… :frowning: ist es ein NEIN auf einer emotionalen verständlichen Basis und steckt mehr dahinter wie: ich habe mir auch schon Gedanken gemacht aber wir hatten ja so lange nichts mehr zu tun und ich brauche Zeit …

nunja das sind die Neusten infos und vielen vielen Dank für die Mühe und die Zeit die Sie sich nahmen :smile: Wäre sehr schön wenn Sie mir hierauf auch so einen „tollen Tipp“ oder „Hinweis“ geben könnten

Liebe Grüße
Amadeus

1 Like

Hi Ama,
Rat von außen ist immer problematisch, weil jeder Mensch, Gott sei Dank, anders ist.
Wenn ihr euch schon so lange kennt, mußt Du nun nicht gleich mit großen Gesten, wir sagen mit der Tür, ins Haus fallen, sondern sie mal ganz nett grüßen, auf ihren Gruß achten und anfragen, ob sie mal Zeit für Dich opfern möchte:
a) zum Kaffee trinken/Essen gehen/RuderBoot fahren
b) Theater besuchen/biete ihr Hilfe in Haus/Garten/ComputerReparatur
c) Ausflug mit dem Rad/zu Fuß/Auto/Yacht
d) Fußballspiel/Sport/Boxen/VolksFest besuchen
e) Kino/BahnFahrt/Flug mit BilligTicket/KreuzFahrt
f) Museum/Zoo/BlumenSchau/Messe/Shopping …
g) in den Orbit zur ISS nach dem WeltKlima erkundigen
Aber das Letzte wird etwas teuer, so daß Du Dich über Deinen KontoStand erst erkundigen solltest. Spaß beiseite, ein Konzert=Musik kommt immer an und Du wirst sehen, wie Dein Vorschlag und die gemeinsame Zeit angenommen wird. Und vergiß die Blumen nicht, sie sagen mehr, als Du in Worte fassen kannst. Eine Annäherung ergibt sich von selbst, oder eben nicht, was passieren kann, aber bei Deinem Charm?
Briefe schreibst Du erst, wenn es mit Euch gut läuft, ihr getrennt seid und Du einen Lektor hast, der sie Dir nicht ausspannt.
Wünsche Dir/Euch viel Glück!
liebe Grüße
Chris

Hallo Amadeus,

ist es ein NEIN
auf einer emotionalen verständlichen Basis

Ich würde sagen, ja, aber es ist kein nein auf Dauer, denn sie schreibt:

wenn sich was zwischen uns ergibt, dann geschieht alles von alleine…

Als Freund scheinst du ihr bislang wichtig zu sein, als Partner wünscht sie sich vielleicht einen Mann,

  • der sich über seine Gefühle mehr im klaren ist als sie sich selbst

Da ich sowieso kein Mensch bin, der seine Gefühle gut ausdrücken

kann,…
(woher soll sonst eine Sicherheit in die Beziehung kommen, bei zwei sich unklaren Personen?)

  • einen, der mehr Mut hat (z.B. sie anzusprechen, anzumachen!, statt Briefe zu schreiben.
    ?

Mein Rat an dich wäre, alles laufen zu lassen, die Freundschaft zu genießen, noch ein wenig miteinander zu wachsen und dann zu schauen, was passiert… :smile:

Enjoy it,
meint jeanne

…Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht genau, was ich Dir
antworten soll:
( Ich denke aber nicht, dass unsere Freundschaft irgendwann
kaputt
geht! Egal was dazwischen kommt! Ich würde sagen: Wir treffen
uns
weiterhin und Da kann man nicht drüber schreiben oder reden:wink:
ich Dir im Moment auch keine andere Antwort geben außer, dass
sich
alles von allein ergeben wird:wink: Da bin ich mir ziemlich
sicher:wink: …

was ich davon halten soll weiß ich nicht… :frowning: und steckt mehr
dahinter wie: ich habe mir auch schon Gedanken gemacht aber
wir hatten ja so lange nichts mehr zu tun und ich brauche Zeit

nunja das sind die Neusten infos und vielen vielen Dank für
die Mühe und die Zeit die Sie sich nahmen :smile: Wäre sehr schön
wenn Sie mir hierauf auch so einen „tollen Tipp“ oder
„Hinweis“ geben könnten

Liebe Grüße
Amadeus