Wie soll ich meinen Schlagzeughocker einstellen?

Hallo ihr lieben,
ich spiele seit 3 jahren Schlagzeug und habe immernoch Probleme mit der Bassdrum.Irgendwie bekomm ich das nich schnell genug hin und mein Fuß tut mir schnell weh.
ich habe das gefühl das liegt daran das der Hocker nicht richtig eingestellt ist.Wie hoch/weit weg sollte ich den Hocker am besten einstellen?Und in welchem Winkel sollte mein Fuß/Bein sein?Kann mir da wer helfen?

merci steffi

Hallo ihr lieben,
ich spiele seit 3 jahren Schlagzeug und habe immernoch
Probleme mit der Bassdrum.Irgendwie bekomm ich das nich

merci steffi

Hallo Steffi,

obwohl ich schon seit über 45 Jahren Schlagzeug spiele, kann ich Dir keine alleingültigen Ratschläge geben.
Ich versuche aber trotzdem mal, meine Erfahrungen grob zu schildern.
Die Sitzhöhe sollte so sein, daß der Winkel zwischen Ober-und Unterschenkel ca. 90 Grad beträgt. Der Fuß sollte ganzflächig auf dem Pedal aufliegen, es sei denn, Du bevorzugst die Technik, das Pedal mit der Fußspitze ohne Einsatz der Hacke zu bedienen. Hierbei gibt es auch wieder Misch-Techniken, die Fußspitze UND Hacke abwechselnd einsetzen. Ich persönlich spiele fast ausschließlich die Variante mit dem ganzen Fuß auf dem Pedal.
Du mußt einfach probieren, bei welchem Winkel Du bequem ohne Verkrampfung auch über einen längeren Zeitraum sitzt. Du solltest dabei bedenken, daß eine Mugge durchaus mal 5-6 Stunden dauern kann.
Der Abstand des Hockers von der Bassdrum wird im wesentlichen durch die -hier auch wieder bequeme - Erreichbarkeit der Snare und der Hängetoms bestimmt.

Zum Problem Geschwindigkeit kann ich Dir nur raten, zu üben und nochmals zu üben. Alle Figuren langsam beginnen und dann nach und nach das Tempo steigern. Unbedingt nötig ist ein Metronom zur Entwicklung des Tempogefühls. Für ein ermüdungsfreies Spiel ist natürlich die Leichtgängigkeit der Pedale Voraussetzung. Das müssen anfangs nicht die teuersten Modelle sein. Bei Bassdrum-Pedals gibt es ab 50 Euro schon ordentliches Material.

Ein Rat noch zum Schluß: evt. vorhandenes Geld lieber in einen fundierten Unterricht, statt in (vermeintlich) gute Hardware stecken.
Ein Equipment kann Dir geklaut werden, einmal Erlerntes aber nie!
Hier noch ein Link für Grundsätzliches, ergänzend zum oben geschriebenen Text:

http://www.thomann.de/lu/onlineexpert_209_9.html

Zum kommunizieren mit Tausenden Usern ist das Forum hier sehr empfehlenswert:

http://www.drummerforum.de/forum/index.php?page=Portal

Viel Spaß beim Üben und im Netz die Augen offen halten, es ist übervoll mit Tipps und Tricks.

Ich hoffe, Dir etwas geholfen zu haben.

Viele Grüße und einen schönen Tag
Rainer

Hallo,

das mit dem schnell genug ist nicht unbedingt eine Frage der richtigen Sitzens, sondern des übens :wink:

Generell sagt man, dass die Beine einen 90 Grad-Winkel haben sollten, damit man bequem sitzt.
Aber ich denke, es ist eine Frage des persönlichen Wohlfühlen, wie man am entspanntesten sitzt.

Und das mit den Schmerzen könnte vielleicht damit zusammenhängen, dass du eventl. zu schnell zu viel willst…oder? :wink:

VG Dieter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Steffi!
Wenn Du mit dem Stick nicht mehr an die Snare kommst, dann ist der Hocker zu hoch. Und zieh einfach die Motorradstiefel aus, dann tuts auch nicht mehr weh!

Hallo Steffi,

wenn ich spiele ergeben Ober- und Unterschenkel etwa einen 90-Grad-Winkel. Auf die Pedale trete ich nur mit dem Fußballen, dabei liegt also nicht der gesamte Fuß auf. Ich bevorzuge damit eine etwas tiefere und engere Sitzhaltung als andere, die meisten haben meiner Erfahrung nach lieber so um die 100 Grad.

Eine allgemeingültige Formel gibt es da aber leider nicht. Es spielen einfach zu viele Faktoren mit: bevorzugte Hockerhöhe, Abstand zwischen Hocker und Bassdrum, die Art deiner Fußmaschine, wieviel Wiederstand dort eingestellt ist, deine Körpergröße, deine Trittstärke und so weiter.

Wenn du aber schon bei etwa 90 Grad angelangt bist, solltest du vielleicht mal den Widerstand an der Fußmaschine etwas variieren (die Schraube an der Feder auf der rechten Seite). Was genau aber für dich die richtigen Einstellungen sind, ergibt sich leider nur aus Probieren, Versuch und Irrtum.

Hast du einen Fachhandel in der Stadt? Dannn lass dich dort mal von den Profis beraten oder von einem Schlagzeuglehrer. Versuche es vielleicht auch mal mit anderen Fußmaschinen. Wenn deine Schmerzen aber länger anhalten, solltest du unbedingt zum Arzt gehen.

Schöne Grüße aus Berlin,
Samuel

Also DIE Einstellung für den Hocker gibt es nicht. Die "Allround"EInstellung sieht so aus das deine Oberschenkel waagerecht also parallel zum Boden sind. Sitzt du tiefer bekommt du mehr Kraft auf das Pedal aber bist tendenziell langsamer. Sitzt du höher hast du weniger Kraft/gewicht auf dem Pedal aber bist vl etwas schneller weil du etwas „leichtfüßiger“ bist. Das soll jetzt nicht bedeuten, dass du nur noch mit den Zehenspitzen drankommst. Allerdings ist Schnelligkeit mit den Füßen vor allem eine Frage der Technik und somit auch der Übung (der Technik).

Viel Spaß und viel Erfolg!

Hallo Steffi,

ich habe die Frage erst heute gesehen. Sorry.
Am besten finde ich es, wenn das Bein mindestens einen 90° Winkel hat und der Unterschenkel senkrecht steht. Ob das überhaupt möglich ist, ist natürlich von ganz vielen Faktoren abhängig, als da wären: Körpergröße,Größe der Bass Drum, Neigung der Toms usw. usw. D.h. wenn du einen optimalen Beinwinkel (sprich Sitzhöhe und Abstand zum Drums) hast, kann es sein, dass dir alle anderen Abstände und Höhen nicht mehr gefallen. Deshalb gibt es, wie du sicher schon geahnt hast, keine absolut eindeutige Position. Der Vorteil des o.g. Winkels ist, dass die Sehnen und Muskeln so am natürlichsten arbeiten können. Meist bekommt man Schmerzen oder verkrampft, wenn man am Leistungslimit arbeit. Hier heißt es also trainieren und die Leistungsgrenze weiter verschieben, sodass man irgendwann ein brauchbares Tempo entspannt spielen kann. In diesem Sinne weiterhin Happy Drumming !!!