Habe einen sehr netten Mann kennengelernt. Unser erstes Date verlief einfach super, wir haben uns sehr gut verstanden waren im Restaurant essen danach noch in ein paar Bars. Er ist geschäftlich in meiner Stadt unterwegs über ein Meeting haben wir uns kennengelernt. Wie es natürlich der Zufall so will ist sein Projekt in meiner Stadt leider schon beendet (das wusste ich aber schon vor dem ersten Date)Wir haben uns halt auf geschäftlicher basis mehrere Monate gesehen aber erst ganz zum schluss kam das Date zu stande. Er hat mich noch nach Hause gebracht wir haben uns lange vor meiner Haustür geküsst und er hat gesagt dass er probiert schnell wieder hierher zu kommen da er mich sehr gerne wieder sehen würde. Wir haben dann die nächsten Tage über sehr viele emails geschrieben und das nächste Treffen stand dann auch eine Woche später an. Er hatte zwar keinen wirklichen Termin hier, ist aber trotzdem gekommen was ich schon sehr sweet fand. Es ist wieder alles sehr toll und harmonisch verlaufen und wir hatten eine tolle Zeit zusammen. Wieder hat er mich nach Hause gebracht mich geküsst und mir immer wieder gesagt wie gut ich mich anfühle und das er sich sehr auf unsere nächsten Treffen freut. Es war bei diesen Dates einfach alles dabei… viel lachen, flirty, sexy aber auch diese langen guten Gespräche. Wir wohnen ca. 400km entfernt, ich wäre auch natürlich bereit gewesen mal zu ihm zu fahren aber ich wollte mich in dem Sinne auch nicht aufdrängen. Die nächsten tage haben wir auch wieder viel geschrieben und er hat mir noch einmal bestätigt wie sehr er die Zeit mit mir letzte Woche genossen hat. Dann wurde der Kontakt (von seiner Seite) immer weniger und seit letzten Donnerstag höre ich gar nichts mehr von ihm. Ich habe schon eine mehrjährige „Dating Karriere“ hinter mir und lange Rede kurzer Sinn: Ich weiß wenn der Typ sich nicht mehr bei mir meldet hat er einfach kein Interesse. Aber warum wenn doch alles vorher so gut läuft? Warum auf einmal und warum sind Männer dann zu feige wenigstens die Wahrheit zu sagen? Er ist definitiv single und wohl auch nicht schwul, hehe. Ich hasse es ständig auf mein handy zu schauen nur in der Hoffnung dass da ne Nachricht von ihm ist. Vor ca. 1,5 Jahren wurde die Hochzeit von mir und meinem Ex Verlobten kurzfristig abgesagt… jetzt war ich das erste Mal seitdem endlich wieder etwas verliebt und es hat sich einfach wunderschön angefühlt. Ich will keine hysterische 30 sth frau sein die einem Typen hinterherläuft, ich bin (finanziell) unabhängig und brauche nicht zwanghaft einen Typen an meiner Seite… aber es hat sich einfach so schön angefühlt wieder etwas verliebt zu sein. Er hat sogar das Thema Familienplanung (also allgemein) angesprochen und gesagt dass er sich in zwei bis drei Jahren schon Familie wünscht. Also glaube ich nicht dass er der typische Draufgänger ist… und selbst wenn… bei uns ist ja noch nichts weiter gelaufen außer halt diese wahnsinnigen Küsse wobei er aber auch immer sehr charmant und gentlemen like geblieben ist. Soll ich mich noch einmal melden oder nich? (Oh Gott das könnte von einer 16jährigen stammen…) Vielen Dank für eure offene und ehrliche Meinung
Interesante Geschichte muss ich sagen…Also nur weil man sich nach einer weile mal wieder meldet…fällt man nicht automatisch in die Kategorie „hysterische hinterlaufende Frau“ !!Manchmal haben Männer es auch satt, auf ewig die kämpfende Rolle zu spielen…wenn meine Freundin von sich aus nur darauf warten würde bis ich Sie anrufe…würde ich das selbe empfinden wie du…ohne ein gewisses Engagement von beiden Seiten…erlischt die Flamme!Wenn du Ihn wirklich liebst und Ihn nicht aufgeben willst…solltest du Ihn kontaktieren! Erst dann wirst du Gewissheit haben! und in deinen Gedanken wieder zur Ruhe kommen…
Schwer zu sagen, das kann an vielen Gründen liegen, muss nichts mit dir zu tun haben.
Bleibe dran und beharre freundlich auf Auskunft, was denn los ist.
Hallo,
ich würde ihn an deiner stelle entweder anrufen, oder, falls du seine adresse hast, mal persönlich hinfahren und direkt fragen was los ist.
meiner erfahrung nach ist so eine entfernung für männer doch etwas sehr abschreckendes, ich könnte mir vorstellen dass er mit dir eine beziehug eingehen würde - wenn du um die ecke wohnen würdest - aber dass ihn das dann doch „annervt“ dass er nicht mal auf die schnelle zu dir kommen kann…
Alles Gute!
Hallo, ich habe einen sehr netten Mann kennengelernt. Wir haben uns sehr gut verstanden, waren im Restaurant essen und danach noch in ein paar Bars. Er ist geschäftlich in meiner Stadt unterwegs über ein Meeting haben wir uns kennengelernt. Wie es natürlich der Zufall so will, ist sein Projekt in meiner Stadt leider schon beendet. Wir haben uns aus geschäftlichen Gründen mehrere Monate lang gesehen, aber erst ganz zum Schluss kam das Date zustande. Er hat mich noch nach Hause gebracht und wir haben uns lange vor meiner Haustür geküßt. Er versprach, bald zurück zu kommen, da er mich sehr gerne wieder sehen würde.
Wir haben uns dann in den nächsten Tage sehr viele E-Mails geschrieben und das nächste Treffen stand auch eine Woche später fest. Er hatte zwar keine geschäftlichen Termine hier, ist aber trotzdem gekommen und wir hatten eine sehr harmonisch und schöne Zeit zusammen und beim Abschiedskuß sagte er, dass er sich sehr auf unsere nächsten Treffen freue. Wir wohnen ca. 400km entfernt und ich wäre auch natürlich bereit gewesen mal zu ihm zu fahren, aber ich wollte mich nicht aufdrängen. Die nächsten tage haben wir uns auch wieder viel geschrieben, aber dann wurde der Kontakt von seiner Seite aus immer weniger und seit letztem Donnerstag höre ich gar nichts mehr von ihm.
Ich weiß zwar, wenn er sich nicht mehr bei mir meldet, daß er dann wohl offensichtlich einfach kein Interesse mehr an mir hat, aber warum eigentlich, wo doch alles so gut lief? Warum auf einmal dieser plötzlich Abbruch und warum sind Männer dann zu feige wenigstens die Wahrheit zu sagen? Er ist ganz sicher Single!
Vor anderthalb Jahren wurde die Hochzeit, von mir und meinem Verlobten, kurzfristig abgesagt und jetzt war ich das erste Mal endlich wieder richtig verliebt und alles schien zu passen. Ich bin finanziell unabhängig und brauche nicht unbedingt einen Mann an meiner Seite, aber er hatte sogar schon das Thema Familienplanung angesprochen und er schien mir kein Draufgänger zu sein, denn wir haben auch noch gar nicht miteinander geschlafen.
Soll ich mich jetzt noch einmal melden oder besser nicht? Vielen Dank für eure offene und ehrliche Meinung!
Antwort vom Lebensberater
Rainer J. G. Schmidt, Dipl. Sozialpädagoge mit Psychotherapie-Erlaubnis:
Hallo liebe, enttäuschte Josie!
Ich kann gut nachfühlen, wie es Ihnen zumute ist, wo Sie doch schon die Hochzeitsglocken so schön läuten hörten und jetzt wieder diese bittere Enttäuschung! Das läßt Sie mit recht, am Charakter vieler Männer zweifeln. Es ist sehr verständlich, daß Sie jetzt sehr verwirrt sind und nicht recht, wie Sie mit dieser, Sie so demütigenden Situation umgehen sollen.
Leider höre ich des öfteren solche Geschichten, besonders wenn Männer beruflich an einem anderen Ort zu tun haben und sich dann so nebenbei eine kleine Geliebte zulegen, weil die Gelegenheit ja so günstig ist. Nach all dem was Sie schreiben, ist dieser Mann entweder doch irgendwo gebunden, oder er hat das Ganze einfach als unverbindliche Liebelei gesehen und hält sich wahrscheinlich auch noch zugute, daß er Sie ja nicht zum Beischlafe verführt, sondern nur ein paar schöne Stunden mit Ihnen verlebt hat, die er möglicherweise in seiner alten Umgebung schon, zu den anderen ähnlichen Erinnerungen abgelegt hat, ohne sich viel dabei zu denken.
Ja so benehmen sich manche Männer leider des öfteren, währen diese Art Erlebnisse bei Frauen oft in eine ganz andere Dimension einnehmen und sie so gar nicht verstehen können, warum plötzlich alles aus sein soll!
Auf der einen Seite wollen Sie diesem „Typen“ nicht hinterherlaufen, auf der andere Seite sind Sie aber dermaßen aufgewühlt, daß Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihren Seelenfrieden wieder herzustellen. Von daher würde ich Ihnen raten:
Stellen Sie diesen „Mister Leichtfuß“ zur rede und sagen Sie ihm in aller Deutlichkeit, wie es Ihnen geht und wie schäbig Sie sich von Ihm behandelt fühlen. Dann wird Ihnen leichter ums Herze sein und Sie wissen dann auch wenigstens, was hinter diesem, so plötzlichen Schweigen steckt. Versuchen Sie also seine inneren Beweggründe zu erforschen, so daß Sie endlich Antworten auf die, Sie peinigenden Fragen bekommen. Sie können dadurch auch lernen Männer besser zu durchschauen und einzuschätzen.
Ich weiß, daß ich Ihnen damit keinen großen Trost bieten, aber vielleicht zumindest einen Weg aufzeigen kann, wie Sie Ihren Seelenfrieden wiederfinden und Ihren verletzten weiblichen Stolz heilen können.
Ich wünsche Ihnen von Herzen, daß Sie bald eine Mann kennen lernen, dem Sie vorbehaltlos vertrauen können und der Ihre ganze Liebe verdient. In diesem Sinne verbleibe ich mit herzlichen Grüßen als Ihr Lebensberater [email protected] - Tel. 09961/7255
P.S.: Wenn Sie noch weitere Fragen haben sollten, so können Sie sich auch gerne direkt an mich wenden, oder mein Skript „Die Naturgesetzte der Seele“ bestellen, wo Sie viele weitere, helfende und heilende Texte finden können.
Ich finde das, man immer Skeptisch und Vorsichtig sein sollte, mit ihm und sich selbst. Sein eigene sehnsüchte könnte dabei wiederspiegelt und dabei sich selbst Blind und evlt. leicht verliert!!
Ich finde das eine Frau dem Mann immer auf die Probe stellt werden muss. Der Mann muss z.B. die gedult haben(unabhänhig von seiner Situation) Kein Sex zu haben, aber mal nicht geküss wird!!
Da es bei euch beiden eine Art Pendel Beziehung ist, also eine Art Fernbeziehung, ist es sehr reskant und ein großes vertrauen ist erforderlich, achte aber drauf es ihn Wichtiger ist!
Ich Hoffe ich kann dir damit helfen!
Liebe Josie,
also, wenn ich dich richtig verstehe, hattet ihr eine wunderschöne gemeinsame Zeit, die - deiner Wahrnehmung nach - plötzlich aufhörte. Und du kannst dir jetzt nicht erklären, wieso das so ist? Weil du keinerlei "Ich mag dich eigentlich doch nicht so sehr“ Anzeichen von seiner Seite gespürt hast, sondern vielmehr eher das Gegenteil des "Hey, ich finde dich klasse und mag gerne mit dir zusammen sein“ deutlich wahrgenommen hast. Habe ich dich soweit richtig verstanden?
Zunächst mal das vermeintlich "hysterische“ einem anderen "hinterherlaufen“ bzw auf einen anderen focussiert sein, hat mit 30sth gar nichts zu tun. Das ist altersunabhängig.
Dann erwähnen Sie in unmittelbarer Folge Ihre geplatze Hochzeit (1,5 Jahre ist da ja auch noch nicht gar so lange her), Ihre eigene finanzielle Unabhängikeit und das "Thema“ Familienplanung.
Du hast es also mindestens in Erwägung gezogen, mit diesem Mann gemeinsam Kinder zu bekommen (zumindest auf eine grundsätzliche, vorstellbare Weise), aber auf dein Handy schauen, ob eine Nachricht von ihm da ist, das erlaubst du dir nicht?
Ja, klar könnte dieser vorletzte Satz von einer 16jährigen stammen. Das ist ja auch in Ordnung so. Bloß weil du heute ein paar Tage älter bist, heißt das doch nicht, dass die unsichere 16jährige nicht mehr da ist. Die mag ein paar Erfahrungen mehr haben, aber in so einer Situation - wenn du da nicht ganz viel Übung drin hast - fühlst du dich natürlich genauso: Unwohl, unsicher, unangenehm. Das ist normal.
Als Antwort auf deine Frage, mag ich mal zwei Sätze von dir miteinander verknüpfen:
"Warum sind Männer (als wenn es um "Männer“ ginge, es geht dir um diesen einen!), dann zu feige wenigstens die Wahrheit zu sagen?“
und "Soll ich mich noch mal melden oder nicht?“
Als eine Art Umkehrschluss daraus könnte ich jetzt (als Mann!, also durchaus befangen und eingefärbt diese Antwort) sagen: "Warum sind 'Frauen‘ denn zu feige sich die Antwort einfach abzuholen?“
Das ist natürlich genauso allgemein und eher fragwürdig, wie deine Aussage. Letztlich ist beiden - in dieser allgemeinen Form - Quatsch.
So, und was machst du nun? Für dich selbst entscheiden. Musst du sowieso. Das wusstest du aber auch schon.
Wenn ich mir anschaue, was bisher zwischen "gelaufen“ ist, würde ich - wäre ich du - mir schon überlegen ihn noch mal zu kontakten. Er wohnt weiter weg, er ist unter Umständen beruflich eingespannt (klar, kann er auch ne andere Frau kennen gelernt haben, aber vielleicht ist es auch etwas anderes) und - und das wird jetzt vielleicht etwas unangenehm - sooo viel ist zwischen Euch bisher ja auch noch nicht "gelaufen“. Zweimal Knutschen, das wars.
Insofern kann ich einerseits deine Unsicherheit wirklich gut verstehen (all diesses wunderbare fühlen für nix? War es denn wirklich für nix? Du hast dich toll gefühl, ist das nichts?) andererseits frage ich mich, inwieweit du dich vielleicht gedanklich gerade zwischen Extremen bewegst: Kein Kontakt mehr (dann eben nicht, der Feigling) oder anrufen (ich hab dich so vermisst, mein Schatz)?
Der langen Rede kurzer Unsinn: Meine persönliche Ansicht: Da, wo die größerer Unsicherheit ist - also dort. wo du dich unsicherer fühlst, das, wovor du mehr Angst hast - geht es für dich lang.
Ich hoffe diese Zeilen vermögen eine kleine, angemessene Hilfestellung zu geben.
Herzliche Grüße
Markus
Hallo,
ich muss zugeben, ich bin nicht unabhängig von Freundschaft und Partnerschaft, und ich brauche noch viele andere Dinge zum Leben. Unabhängigkeit und Freiheit sind darum immer relativ und oft genug in meinen Augen eine übertriebene Pose. Am ehrlichsten wäre es also, zu sagen, „ich habe mir mehr davon erwartet, ob ich nun noch 16 bin oder wie wir 30-something“.
Für meinen Geschmack war eure Begegnung aber von Anfang an auf Unverbindlichkeit angelegt. Ihr habt mal geschaut, was daraus wird, schon am ersten Abend, im vollen Bewusstsein, dass ihr euch wahrscheinlich so bald und so oft nicht mehr sehen werdet. Ich weiß nicht genau, was das sein soll, mit jemandem rumzuknutschen, mit dem man nicht zusammen ist. Habe ich schon mit 16 nicht kapiert - wobei man sowas eher diesem Alter zurechnet.
Auch ich arbeite in einem Bereich, wo man Leute mal projektweise kennenlernt und dann sind sie wieder ganz weit weg. Einige von ihnen führen so ein richtiges „Matrosenleben“, immer eine andere Liebschaft. Einer sagte mal zu einem: „Und zu Hause hast du Familie, das finde ich nicht in Ordnung.“ Darauf meinte der: „Meine Frau habe ich auch so kennengelernt. Die weiß, woran sie ist. Bei der bin ich eben hängengeblieben.“
Meiner Meinung nach ist Untreue nicht gut für die Menschen, auch wenn manche es irre genießen, Bestätigung etc. aus solchen Geschichten zu ziehen. Und es fängt schon früh an, oft lebt man mit Halbheiten und Unklarheiten. Klar Position zu beziehen finde ich besser.
Auch wenn man dann mal etwas „verpasst“. Irgend etwas „verpasst“ man immer. Ein rumknutschender Single ist für mich paradox. Darum fände ich es besser, den anderen erst mal besser kennenzulernen, Dinge früher klarzumachen und auch jetzt Klartext zu reden. Ich kenne auch Leute, die in einem gewissen Alter so gelebt haben und später anders leben wollten - und doch untreu wurden. Ich denke, solche Verhaltensweisen trainiert man regelrecht ein, auch darum finde ich Klarheit in diesem Bereich immer wichtig, auch wenn man gerade meint, eine „freie Phase“ zu haben. Unverbindlichkeit frisst sich sonst ein, und in Mode ist sie ja auch, TV-Serien wie „Sex in the City“ machen es vor - leider. Und darum könnte deine Bekanntschaft mit pseudo-gutem Gewissen sagen: „Ich bin dir nichts schuldig!“, obwohl er dir Hoffnungen gemacht hat. Aber du hast ja genauso mitgemacht. Ich würde ihm also noch mal die Meinung ehrlich und freundlich sagen. Und mich auf solche Schnell-Knutscher nicht mehr einlassen - und auch darauf achten, andere nicht meinerseits so zu enttäuschen im Namen des „Spaßes“. Ernst fängt früher an, und richtig Spaß macht es nur, wenn das auch erkannt wird.
Grüße,
Marco
Antwort auf: wie soll ich mich jetzt verhalten
Hallo liebe Josie,
deine Enttäuschung ist nachvollziehbar sehr groß, da du dich mental schon sehr auf ihn eingelassen hast. Ich kann das Tal, in dem du dich befindest, nachvollziehen, ich war dort drin auch mal. Es hat aber wohl wenig Sinn, deiner bzw. eurer vertanen Chance hinterher zu laufen. Schade, dass er zu feige für einen richtigen Abschied war. Vermutlich war es ein Strohfeuer, das leider zu schnell abbrann.Trotzdem solltest du es dir schuldig sein, einen letzen Kontakaufnahmeversuch über eine sms zu starten. Es wird dich beruhigen, wenn er darauf nicht reagiert, dann kannst du leichter loslassen.
Ich drücke doll die Daumen für den letzten Versuch ) Melde dich mal wieder, wenn du magst ([email protected])
Beste Grüße
Robin
Guten Tag
Du schreibst, dass der Kontakt von deiner seite aus immer weniger wurde: Damit hast Du zumindest ein Missverständnis geschaffen und den Eindruck erweckt nicht weiter interessiert zu sein.
Spring über den Schatten und nimm den Kontakt auf und kläre die Situation.
Reden hilft doch immer, oder ?! )
Beste Grüsse
Hermann