Wie soll ich mich verhalten

Bin seit fast 38 Jahren verheiratet.Mein Mann ist 90Jahre alt. Wir hatten nie eine Bilderbuchehe. Nun fand er seine „grosse“ Liebe wieder aus der Zeit von vor 70 Jahren. Nun geht das Gesäusel am Telefon tägl 2mal mindestens los. Aber immer nur heimlich.Kommt man in die Wohnung, wird schnell der Höhrer aufgelegt. Hab im April/ Mai eine Reha gehabt. Er hat zweimal angerufen, während die Dame morgens bzw abends angerufen wurde. Von meinen Kindern erfuhr ich,was da alles gesprochen wurde, wenn sie mal überraschend in die Wohnung kamen. Sie ist auch 85 J., wohnt einige hundert Kilometer entfernt. Bekannte sind er Meinung, es sei der Anfang von Demenz. Kann das aber nicht glauben, weil er ein guter Schauspieler ist. Sie schrieb mir, dass man sich nur über die Kindheitserinnerungen austauschen möchte. Und das dauert nun schon 8Monate lang. Nun war ich wieder einige Tage in der Klinik. Fast ertaubt, wurde mir ein Implantat eingesetzt. Habe schon eines auf dem anderen Ohr vor 1 Jahr erhalten. Mein Sohn erzählte mir, dass er überraschend in die Wohnung kam und hörte, wie die „Dame“ sagte, oh Gott, Gott, Gott hat der jetzt alles gehört. Man will mir nun weissmachen, dass er sehr krank sei. Geistig ist er total auf der Höhe. Bin mit den Nerven fertig. Natürlich gibt es heftige Ausseinandersetzungen. Auf sie will er nicht verzichten, während ich für ihn sorgen soll. Meine Kinder und ich haben uns ausgesprochen. Er war nicht der Vater zu ihnen den man sich wünscht. Sie raten mir unter Menschen zu gehen ( Altenclubs usw) Kann ich nicht, weil ich nicht das Dilema auch noch anderen mitzuteilen. Die Kinder sind der Meinung, ich soll einfach darüber wegsehen und mich nicht kaputtmachen lassen. Es ist halt das Verletzen mir gegenüber. Habe ihm klargemacht, dass das bisschen Zuneigung durch diese Sache weg ist. Ach ja, ich selbst bin 74 J. alt und dann sowas. Diese Dame wollte mir sogar sagen, dass ich den besten Ehemann der Welt hätte. Leute das ist für mich tatsächlich eine grosse Belastung. Aber glaubt es mir, es ist so, wie ich es beschrieb. Für ernst gemeinte Antworten wäre ich echt dankbar.

Hallo.

Es ist sehr schwer hier zu raten.
Und ich habe einige Zeit überlegt, ob ich dir antworten soll.
Aber es nicht zu tun, wäre wohl ziemlich feige.

Das Dilemma liegt darin, dass man eigentlich einem nun doch schon sehr alten Mann das Vergnügen, seine Jugend noch einmal nachzuleben, von Herzen gönnen möchte, dass man andererseits aber auch deine Eifersucht völlig verstehen kann. Denn nur weil man alt ist hört man ja weder zu leben noch zu lieben auf.

Ich kann deshalb auch höchstens ein paar Denkanstöße geben.

Er betrügt dich ja nicht mit einer realen Frau, sondern mit dem Bild, das er, samt drumherum, von dieser Frau im Kopf hat. Vielleicht wäre er sogar sehr enttäuscht, wenn er diese Frau mal in der Realität sehen würde. Deswegen könnte es vielleicht schon hilfreich sein, wenn er mal ein reales Foto von ihr sehen würde. Kann man heute ja ziemlich leicht übers Internet verschicken.

Was euch beide reizt, nur im jeweils anderen Sinne, ist gerade die Heimlichkeit, mit der diese Gespräche geführt werden. Möglicherweise könnte man das entschärfen, wenn du offiziell an diesen Gesprächen teilnimmst. Über Lautsprecher geht das ganz leicht.

Wenn alles nicht hilft, musst du ihm halt wirklich die Pistole auf die Brust setzen und dich, wenigstens vorübergehend, von ihm trennen. Sollen eure Kinder eben seine Pflege übernehmen.

Trotzdem nochmal der Appell an dich, mal nachzudenken, ob deine Eifersucht wirklich berechtigt ist und ob du nicht einfach großzügig darüber hinweg sehen kannst. Schließlich ist er wirklich ein sehr alter Mann.

Gruß, Nemo.

Guten Abend Nemo, muss Dir gleich antworten. Leider ist es nicht so, dass ich eifersüchtig bin. Zur Eifersucht gehört Liebe - und die habe ich nicht mehr. Schon seit Jahren nicht mehr. Es ist früher so viel geschehen. Was mir weh tut , sind die Sticheleien, wie, Du bist meine Frau und Du hast zu funktionieren. Diese Frau kennt er schon mindestens 70 Jahre. Sie hat zig Bilder von sich geschickt. Er hat Schals und Tücher von ihr geschickt bekommen. Ich kam vor 10 Tagen überrascht aus dem Krankenhaus zurück. Was macht er
, schnell ans Telefon und meldet, dass ich wieder da bin. Habe ihm eine Trennung nahe gelegt. Habe auch bis heute keine Antwort. Habe auch ihr geschrieben,aber es hiess - ich habe keine Schuld.Wenn ich mal zum Telefonat rein komme,heisst es gleich - da kommt sie ja. Dann ist das Telefonat beendet.Mit der Trennung ist es so, dass ich nicht weiss wohin. Das alles dauert schon 8 Monate.

Ich kann verstehen dass du ihn nicht auch noch weiter pflegen möchtest. Ist er denn so pflegebedürftig dass er eine entsprechende Pflegestufe hat und wenn ja, dann nimm Hilfe in Anspruch und suche dir einen neuen Bekanntenkreis, dazu hast du auch ein recht.
Falls ihr keine finazielle Hilfe durch die zuständigen Behörden bekommt, wird sich sicher mit der Hilfe deiner Kinder was auf die Beine stellen lassen.
Es würde dich entlasten und du kommst auf andere Gedanken wenn du wieder unter Leute kommst.

Nur weil du mit ihm verheiratet bist heißt es nicht das du nicht auch ein recht auf ein eigenes Leben hast. Du must auch kein schlechtes Gewissen haben, schließlich verletzt er dich seit Jahren durch seine Äußerungen dir gegenüber und vor allem nun auch noch mit dem „rumturteln“ mit dieser anderen Frau.

Weiß du, mit 74 ist man sicher nicht zu alt um nochmal neue Freunde zu finden und Spaß am Leben zu haben :wink:
Trau dich- nur Mut :wink:

LG
Marion

1 Like

Guten Morgen.

Leider ist es
nicht so, dass ich eifersüchtig bin. Zur Eifersucht gehört
Liebe - und die habe ich nicht mehr. Schon seit Jahren nicht
mehr. Es ist früher so viel geschehen.

Worauf man dann schon fragen muss, warum du dich nicht längst von ihm getrennt hast?
Niemand ist verpflichtet, eine Beziehung, die ihn unglücklich macht, fortzuführen, „bis dass der Tod euch scheidet“.
Und die Möglichkeit, eine „anständige“ Trennung herbeizuführen, gibt es nun schon sehr lange. Wobei Geschiedene auch schon lange nicht mehr gesellschaftlich diskriminiert sind. (Wenigstens im Prinzip.)

Auch für ein sozial verträgliches Einkommen der Frau, die vorher eventuell „nur“ Hausfrau und Mutter war, war dabei gesorgt. Häufig ging es den Frauen früher nach der Scheidung weit besser als dem Ehemann.

Natürlich musste sie nach der Trennung irgendwann selbst für ihren Lebensunterhalt sorgen, aber es gab etliche Programme zur beruflichen Wiedereingliederung von Müttern.

Was mir weh tut , sind
die Sticheleien, wie, Du bist meine Frau und Du hast zu
funktionieren. Diese Frau kennt er schon mindestens 70 Jahre.
Sie hat zig Bilder von sich geschickt. Er hat Schals und
Tücher von ihr geschickt bekommen. Ich kam vor 10 Tagen
überrascht aus dem Krankenhaus zurück. Was macht er
, schnell ans Telefon und meldet, dass ich wieder da bin.

Ja klar, warum soll er etwas ändern, was ihm gefällt und woran er offensichtlich Freude hat. Es hat doch offenbar jahrelang funktioniert.

Habe
ihm eine Trennung nahe gelegt. Habe auch bis heute keine
Antwort.

Natürlich nicht. Es gefällt ihm ja, wie es ist. Und du wirst dich schon wieder beruhigen, denkt er, wie all die Jahre hindurch.
Wenn du die Trennung wirklich möchtest, wirst du schon selbst dafür sorgen müssen.

Ich kenne andere Frauen in deiner Lage. Alle beklagen sich bitter über ihre Beziehung und alle möchten sie sich lieber heute als morgen daraus befreien. Aber tun, tun sie nichts.

Seltsame Einstellung, wenn du mich fragst, aber gar nicht so selten. Im Grunde warten diese Frauen alle auch heute noch auf den Prinzen in schimmernder Rüstung, der sie aus den Klauen des Drachens befreit.

Aber die Prinzen sind rar und so muss sich Frau halt irgendwann selbst befreien und auf eigene Füße stellen. Oder sie bleibt beim Drachen und belügt sich selbst mit allen möglichen Ausreden Kinder, Gesellschaft, Einkommen, „wohin soll ich denn gehen?“, usw.

Habe auch ihr geschrieben,aber es hiess - ich habe
keine Schuld.

Hat sie wahrscheinlich auch nicht. In der Regel sucht die Geliebte, wenn man hier von einer sprechen kann, auch nur ein bisschen Liebe und ist in dieses Dreiecksverhältnis genauso eingesponnen, wie Ehemann und -frau. Es gibt Verhältnisse in denen man die Schuld am Scheitern mehr oder weniger einer Person zuweisen kann, hier kann man es nicht.

Wenn ich mal zum Telefonat rein komme,heisst es
gleich - da kommt sie ja. Dann ist das Telefonat beendet.Mit
der Trennung ist es so, dass ich nicht weiss wohin. Das alles
dauert schon 8 Monate.

Du willst dich nicht trennen. Du möchtest, dass alles beim Alten bleibt und er sein Verhalten aufgibt. Da muss ich dir leider sagen, dass das nicht geschehen wird. Wenn du von dir aus nichts änderst, dann wird sich eben nichts ändern. Denn was heißt schon, dass du nicht weißt wohin? Wohnungen, (auch einigermaßen altengerechte), gibt’s, wenn du nicht grad in einer Metropole wohnst, wie Sand am Meer.

Suche eine Familienberatung auf. Kirchlich oder sozial. Es gibt da teilweise sehr gute. Die haben auch Adressen, wo ältere, alleinstehende Frauen sich zusammenfinden um gemeinsam schöne Dinge zu unternehmen. Vielleicht genügt es ja schon, wenn du einmal ein paar Lebensaspekte erlebst, die nichts mit Mann und Ehe zu tun haben.

Denen kannst du deinen Fall und die Hintergründe weit besser schildern als hier und die wissen eventuell auch Abhilfe.
Vor allem können sie dir auch ausrechnen, wie hoch bei einer Trennung deine Rente und dein Gesamteinkommen sein werden.

Tut mir leid, wenn ich dir einige Vorwürfe nicht ersparen konnte.
Aber wenn du dich nicht endlich auf die Hinterbeine stellst, wird nichts geschehen.

Gruß, Nemo.

4 Like

Hallo:wink:

Zur Eifersucht gehört

Liebe - und die habe ich nicht mehr.

Es gibt x-Rosamunde-Pilcher-Filme zu solchen Themen.
Manche waren tatsächlich ganz interessant.

Mit

der Trennung ist es so, dass ich nicht weiss wohin. Das alles
dauert schon 8 Monate.

Also: Ich denke mal daß du viele Jahre auch mit ihm zusammenbliebst
wegen der Kinder. Doch ich denke daß die nun groß sind, oder ?
Somit muß man keine Heile Welt mehr vorspielen:smile:

Ich glaube dir nicht daß du GAR KEINE Gefühle mehr für ihn hast. Sonst würde es dich auch nicht stören daß er mit seiner Jugendliebe telefoniert. Du würdest es viel lässiger sehen :wink:

Mit Trennung ist das in eurem Alter eben nicht so einfach wie bei den Jüngeren. Man ist es so gewohnt mitainander zu leben daß man sich alleine schon aus der Gewohnheit heraus ein Leben ohne Partner nicht mehr vorstellen kann.

Dennoch solltest du versuchen mal etwas Abstand zu gewinnen und ihm seine Jugendliebe „zu gönnen“. Was bringt es dir denn dich selbst fertigzumachen und zuhause zu bleiben. Unternimm mal eine Reise vielleicht mit einer älteren Gruppe etc. Die Kinder können sicher auch einen Teil der Pflege übernehmen.

Ansonsten würde ich dir raten auch im Forum „für Ältere“ nachzufragen
denn euer Lebensalter und Eure Erfahrungen gehen doch über den Horizont vieler hier hinaus (und da schließe ich mich nicht aus):wink:

Grüßle,

Ralf

Hallo nichtalleswissende.

Für ihn ist es offenbar gut so, wie es ist. Er sieht keinen Grund, an seinem Verhalten etwas zu ändern. Worin läge denn für ihn der Vorteil, wenn er den Kontakt zu seiner Jugendliebe aufgäbe?
Dadurch, dass du - wenn auch klagend - weiterhin „funktionierst“, bestärkst du ihn in seiner Haltung.

Eine andere Möglichkeit wäre, dir die Konsequenzen einer Trennung vor Augen zu halten. Was würde sich ändern? Zum Guten, zum Schlechten? Es könnte sein, dass sich das Gespenst „Trennung“ als Scheinriese entpuppt. Du könntest eine Beratung aufsuchen. Dich über die notwendigen Schritte informieren. Und deinen Mann an den Ergebnissen teilhaben lassen.
Er könnte begreifen, dass du dir nicht (mehr) alles gefallen lässt. Und dass sein Verhalten Konsequenzen hat.
Ach so: Es wäre sicher auch nicht verkehrt, dir zu vergegenwärtigen, was dich in den kommenden Jahren noch erwartet…

Gute Wünsche!
C.