Wie sollte bilder lagern?

hallo,

ich habe das problem, viele bilder (gemälde, mit ölfarben, auch
ayuarelle, sowohl auf leinwand, wie auf pappe gemalt, auch
papierzeichnungen) lagern zu müssen in einem kellerraum.

wieviel grad darf das im winter haben?
und wie muss die luftfeuchtigkeit sein, damit nichts zu schaden
kommt. sollte mann heizen, oder was kann man tun. es ist ein
betonkeller, relativ neu gebautes haus, ca 11 jahre alt.
fentser sind einfach und die aussenwand nicht weiter isoliert. schein
aber trocken zu sein.

für sachkundig antwort wäre ich dankbar.

mfg,
adelheid

Hallo Adelheid,
mein Rat:

  • Luftfeuchtigkeit max. 50%
    … ggf. Entfeuchter aufstellen
  • Temperatur zw. 15 und 20 Grad
    … Hauptsache: Gleichbleibend
  • kein Luftzug
  • kein UV-Dauerlicht

mfg:stuck_out_tongue:it
[bild.hamsterer]

besten dank für prompte info!
was ist ein „entfeuchter“? und wo kriegt man das zu kaufen?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

besten dank für prompte info!

Büdde!

was ist ein „entfeuchter“? und wo kriegt man das zu kaufen?

Am besten 1 oder 2 Schalen Reis oder Salz,
öfters mal erneuern - falls überhaupt nötig.

Vagessn:

  • Lagerung Gemälde senkrecht,
    … möglichst mit Luftpolsterfolie verpacken
    … Lpf ist billiger, als man befürchtet
  • Lagerung Papierarbeiten waagrecht,
    … immer mit Seidenpapier trennen
    guckstu: http://www.boesner.com

BüddeBüdde!

  • Lagerung Papierarbeiten waagrecht,
    … immer mit Seidenpapier trennen

(oder wie man das nennt, holz- und säurefrei)

Papier getrennt lagern

  • nach Auflagen,
  • nach Technik,
  • nach Formaten,
    und möglichst staubdicht:
    im Grafikschrank, in Kästchen,
    nicht jedoch in Mappen.