Wie sollte ich Antworten: Rotzig frech, oder wie ein ordentlicher Kaufmann !

PeterPeter1
Es klingt zunächst sehr abenteuerlich, aber nun spitzen sich die Dinge zu. Die Lieferung wurde zu einem Preis von 34,90 vereinbart, geliefert und bezahlt( Kontoauszug liegt vor) Da ein Defekt vorlag wurde die Lieferung Reklamiert und per DHL zurückgeschickt, liegt vor. Firma bestreitet ein solches Schreiben. In zweifacher Mahnung wurde nunmehr ein Betrag der Kfz Firma von 69,94 EUR angemahnt, angeblich unter. Berücksichtigung einer Gutschrift. (Wurde von mir bestritten da kein Eingang vorliegt). Kein Ergebnis. Nun wurde die Firma infoscore Forderungsmanagement aktiv und forderte unter einem Aktenzeichen S.-0172 einen Betrag von 27,00 EUR ein.Hochgerechnet durch Mahngebühren auf 59.06 EUR. Die Forderung wurde von mir als unbegründet zurückgewiesen. Nunmehr bekam ich über die Firma infoscore Management GmbH eine Abtretungserklärung der KFZ Firma unter einem "Neuem " Aktenzeichen zu einem Betrag von 69,94 EUR. Ratenzahlung und
Zahlungsziel wurde angeboten. Mit beiden Firmen Telefonisch Kontakt aufgenommen. Post zugesagt.

Schreibe ich hier in rotziger Deutsch, oder wie ein gelernter Kaufmann.
Was soll man davon halten.

Am besten, Du schreibst ihnen einfach klar und deutlich zurück, wie sich die Sachlage verhält und du aus diesem Grunde auch keine weiteren Zahlungen gewillt bist zu leisten.

Bist du denn ein gelernter Kaufmann?

Vielleicht könntest Du mal erklären, warum irgendeine Forderung besteht, wenn Du angeblich bezahlt und zusätzlich die Ware zurück geschickt hast. Und wer nun wen warum beauftragt hat. Und was bei den Telefonaten rausgekommen ist.

Da wird doch niemand schlau aus Deinem Text…

PeterPeter1

Auf deine Frage !

Eine dumme Antwort.
Ich habe aber einen fetzigen Spruch drauf, und der spricht nicht für einen ordentlichen
Kaufmann
Könnte mir meine Schufa versauen.

Danke

Im Schriftverkehr würde ich immer höflich bleiben und die Argumente schildern.
Bei Telefonaten kann die Sachen schon anders aussehen, da kann ein markiger Spruch manchmal genau richtig sein.

PeterPeter1
Zunächst Danke für die umgehende Reaktion.

Erneut erklärt und diesmal ganz einfach.
Ich habe bei einer Firma ein Ersatzteil abgefragt. Nachdem der Preis passte. „Bestellt“
Geliefert wurde umgehend und korrekt. Nach Lieferung umgehend bezahlt und abgebucht.
42,94 EUR wie vereinbart .Nach zirka einem Tagg stellte ich ein Defekt und Beschädigung fest. Umgehend und am gleichen Tag Telefoniert und Reklamiert, per Schriftform nachgereicht.
Nun behautet die Firma es sei keine Rückfracht eingetroffen. Belege liegen vor. Es erfolgte eine
nun eine Rechnung von 69,94 EUR. Die wurde von mir beanstandet und nicht bezahlt
Inzwischen wurde mir eine Abschrift einer Rechnung vom 15.12.2015 zugestellt mit einer
Gutschrift von 32,00 EUR, inclusive einer 2 Mahnung. Alles per Internet und online.
Diese Vorgang wurde erneut von mir als nicht erhalten beantwortet.
Es erfolgte nachweisbar und umgehend eine Neulieferung. Nun bekam ich über die Firma infoscore Forderungsmanagement GMBH eine Abtretung Erklärung zugestellt.
27,99 EUR . Hochgerechnet auf einen Betrag von 59,06 EUR Zunächst keine Begründung.
Mit der Begründung die erste Lieferung sei im Umfang nicht identisch der zweiten
Lieferung von 69,94 EUR.
Mit der Firma telefoniert. In der Lagerhaltung wurde mir bestätigt,. „Alles bezahlt.“
Buchhaltung beanstandet die Rückfracht.

Ist das nicht Abzocke und wie verhalte ich mich richtig.
Zunächst Danke

Hallo

In deinem ersten Beitrag sind es noch 34,90 Euro.

Wenn du belegen kannst, dass du es abgeschickt hast, es aber nicht bei der Firma angekommen ist, dann musst du bei der DHL Schadenersatz verlangen. - Meines Wissens müsstest du aber nicht in Vorleistung treten.

Wieso als nicht erhalten? Was hast du denn nicht erhalten? Ich denke, die Firma hat etwas nicht erhalten.

Die Firma hat den bestellten Gegenstand neu geliefert?

In der Lagerhaltung meinen sie, du hättest alles bezahlt?
Hm, ja, aber dann ist doch die Inkasso-Firma, die jetzt die Forderung an dich haben, die du nicht bezahlt hast. Das Problem bist du also vermutlich noch nicht los.

Auf jeden Fall immer höflich und sachlich bleiben.

Viele Grüße

Dein zweiter Versuch endet leider wie der erste: es fehlen wichtige Teile der Geschichte. Die Zahlen ändern sich permanent. Wer hier was belegen kann wird nicht klar. Wer wem was bezahlt hat auch nicht. Wer was von wem warum fordert weiß niemand.

Bahnhof?

2 Like

PeterPeter1
Zunächst allen im Forum ein Danke
In der Tat hab, ich fast den Boden unter den Füßen verloren. aber am Ende des Tunnel erkenne
ich die Antwort.
Nur Mut ,schön sachlich bleiben, und keine blöden Sprüche.
Überzeugen ist die Antwort.

Ich werde auf jeden Fall berichten.
Auf erfreuliche E Mail