Wie sollte PC minimal beschaffen sein

Hallo freaks,
Möchte mir einem „PC“ erstellen, der wenig Strom im Leerlauf verbraucht aber auch durch bestimmte Konfig die erhoffte Leistung bringen soll:
Meine Vorstellungen(läuft jetzt so):

  1. Läuft rund um die Uhr. Siehe punkt 4.
  2. 1.HDD(ca.20 GB nur mit notwendigsten BS+SP2+Office, Bild,PDF…versehen
  3. Eventuell Brenner statt CD-Laufwerk
    4.Per USB Modem-Erkennung (hier AFfeo)erkennt und verzeichnet alle eingehenden Anrufe
  4. DSL Eingang

Prozz.800 MHz AT ;328 SD-Ram;20 GB-HDD1,„Win -XP?“ OEM; "Büro"altern. Wo;eX,…

Sinn und Zweck soll sein, dass ich am Ende der Woche alle eingegangenen Anrufe in Abwesenheit verfolgen/ ablesen kann, wegen ev. Rückruf.
Reicht die Hardware aus oder geht sie noch bei XP unter angeführeten Bestandteilen weiter im Stomverbrauch zu minimieren

Wenn’s um minimalen Stromverbrauch geht:

  1. möglichst viel OnBoard (GraKa!)

  2. Laptop-Platte

  3. Was ist das für eine CPU? Einen energiesparenden Via C3 Ezra kannst du auf eBay schon für unter 20 Euro bekommen.

  4. Für Dauerbetrieb: kein optisches Laufwerk, keine Soundkarte, keine Maus, Tastatur, Monitor. Abfragen später übers Netzwerk vom richtigen Rechner aus. Ein einziges müdes Watt addiert sich im Dauerbetrieb auf fast 9 kWh im Jahr auf!

Mein „Webserver“:
Via C3 Ezra, von 1 GHz auf 800 MHz underclocked (damit ich ihn passiv kühlen kann - der kleine Propeller auf dem Kühlkörper zieht auch volle 2 Watt), 256 MB RAM, olles AOpen-Board mit OnBoard-Graphik, 120 GB-Notebookplatte, Intel-GB-Netzwerkkarte, vollständig passiv gekühlt.

Abgesehen von CPU und Platte (zusammen 75 Euro auf eBay) alles Teile aus der Alt-Metall-Kiste.

Verbraucht im Normalbetrieb satte 24 W.

Normalbetrieb heisst hier: Software läuft (Win 2000, µtorrent, DC++, PeerGuardian, FTP-Server, cFos-Speed, VNC, eBay-Sniper) und es wird gesaugt, was die Leitung hergibt. Jetzt leider nur noch auf DSL 2000, aber mit DSL 6000 war der Verbrauch auch nicht größer.
CPU-Last dabei zwischen ~6% und ~15%. Genug Luft für weitere Anwendungen wie Anrufbeantworter. Ich plane meinen Rechner noch für die Haussteuerung zu mißbrauchen (Sonne/Wind/Regen/Frost-Überwachung für Rolläden und Markiesen und Lichtschalten per Fernsteuerung) und evtl. als Faxgerät (wozu Papier verbrauchen, wenn man auch eine PDF auf Platte werfen kann?).

Das Ding hab ich mir so extra wegen dem Stromverbrauch zusammengestellt. Denn der spart mir - gegenüber meinem P4 im Dauerbetrieb - an die 100 Euro pro Jahr.

Hängt im Keller und schuftet:
http://img214.imageshack.us/img214/2936/serverrt2.jpg

dazu kann man eigentlich nur noch ergänzen, dass möglichst wenige lüfter drin sein sollten und alle überflüssigen, also nicht dauerhaft gebrauchten laufwerke nach möglichkeit hotpulgfähig sein sollten. für den brenner würde dass dann bedeuten, dass der in einem usb2.0 oder firewire gehäuse extern untergebracht wird.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jörg,
PC brauchst du hierfür nicht zwingend.
Wenn du ein Notebook hast, reicht es, das Telefon über die Fritzbox zu laufen lassen, dann siehst du in der Anrufliste, wer angerufen hat.
Einfach die Fritzbox einmal in der Woche auslesen, und gut ist.
Die Box zeichnet 399 Anrufe auf, mit Nummer, Datum und Uhrzeit.
Dazu brauchst du nichtmal DSL, der einfache Telefonanschluss genügt.
Grüsse

Joachim

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]