Wie sollte rohes Eiweiß aussehen?

Hallo Wissende,

ich kaufe nur Bio-Eier und verbrauche sie auch zügig.

Heute habe ich bemerkt, dass das Eiweiß teilweise Geleeartig war.
Ich habe heute Eier gekauft, gleich einen Kuchen gebacken und da war es so.
Die Eier haben nicht gerochen und das Eiweiß war auch ganz klar.

Dann habe ich die restlichen Eier im Wasserglas auch Frische gestestet. Alles prima, sie lagen am Boden.

Bisher war das Eiweiß, aus meiner Erinnerung, jedoch ganz flüssig gewesen.

Was kann das sein???

Vielen Dank für hilfreiche Antworten.
VG
merkur3

Hi

In dem Fall war was mit der Eierhaut nicht in Ordnung, so dass die Flüssigkeit durch die Eischale verdunstet.

Das ist an sich nicht schlimm, sieht nur sehr unschön aus. Im Kuchen merkt man es kaum (brauchst evtl. mehr Flüssigkeit). Im gekochtem Zustand merkst du es daran, dass das Eiweiß ein wenig beim draufbeißen „quietscht“ und fester zu beißen ist - was beim Eiweiß natürlich relativ ist.

lg
Kate

Servus,

gallertiges Eiweiß findet man nur bei sehr frischen Eiern; bei aktuellen Temperaturen kann sich das ein bissel länger halten, bevor das Eiweiß die gewohnte eher flüssige Konsistenz annimmt.

Ein - freilich nicht zerstörungsfreier - Frischetest ist das Aufschlagen des Eis auf einen Teller. Wenn der Dotter fast kugelig daliegt, und das Eiweiß gallertig ist, hat man ein Ei, das noch beinah in der Henne drin ist.

Wenn das Eiweiß flüssig verläuft und der Dotter flach daliegt, ist das Ei schon paar Tage alt.

Schöne Grüße

MM

Hallo Martin May,

na das ist ja mal eine Blitzantwort und mit Ausführungen, die mich richtig glücklich machen.

gallertiges Eiweiß findet man nur bei sehr frischen Eiern;
bei aktuellen Temperaturen kann sich das ein bissel länger
halten, bevor das Eiweiß die gewohnte eher flüssige Konsistenz
annimmt.

Ein - freilich nicht zerstörungsfreier - Frischetest ist das
Aufschlagen des Eis auf einen Teller. Wenn der Dotter fast
kugelig daliegt,

ja, jetzt wo Du es sagst…es war besonders kugelig, denn ich hatte noch eins von letzter Woche und beide lagen etwas komisch aufgeschlagen auf dem Teller, Das eine flacher, das andere rund.

und das Eiweiß gallertig ist, hat man ein Ei,

das noch beinah in der Henne drin ist.

Demnach war es so, eben grad von der Henne weg und das macht mich wirklich froh. Denn, ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt, sie zu entsorgen.
Scheinbar habe ich so frische Eier noch nie gekauft.
Aber heute Nachmittag hatte ich sie vom Bioladen mitgenommen und nicht aus dem Supermarkt.

Vielen Dank für Deine tollen Erklärungen.

VG
merkur3

Hallo Kate,

ich danke auch Dir für Deine schnelle Antwort.

Das Ei war besonders groß und ich hatte jetzt nicht den Eindruck, dass das Eiweiß wenig war, eher ganz schön massig. Ich hatte noch etwas vom Glibber weggekratzt, um alles genauer zu begutachten. Zum Backen war es trotzdem noch völlig ausreichend.

Aber wichtig ist ja, dass es nicht verdorben ist.

Viele Grüße
merkur3