Ich möchte in unserem Unternehmen ein Umfrage starten. Dazu habe ich ein Html- Dokument gebastelt in dem die Mitarbeiten Häkchen in Checkboxen setzen können. Ich versende das Html- Dokument per e-Mail, jeder macht seine Häkchen und sendet es an mich zurück. Meine Frage: Werden die Häkchen automatisch gespeichert so dass ich die Umfrage auswerten kann?? Wenn nein was muss ich machen damit es funktioniert??
ich glaube dass dies ein wenig aufwendiger ist! gechecked boxen, letztlich nur variablen (true, false) werden immer entweder über die methoden (form-tags) method=post oder method=get versendet, über das http. ich wüsste jetzt nicht wie man das im intranet per email machen soll, dazu muss man die gesetzten boxen an eine z. b. php datei schicken, oder eine perl datei. wie auch immer, habt ihr outlook? da kann man auch so checkboxen bauen (visual basic) aber sorry, wie man die auswertungen zurück bekommt weiss ich jetzt auch nicht, dürfte aber eventuell zu bewerkstelligen sein.
grüsse
hi,
das ist sehr schön in selfhtml beschrieben und müsste so gehen:
… Elemente des Formulars wie Eingabefelder, Auswahllisten, Buttons usw. …
gruss alex
ps: mit dem titel kann man was anfangen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich würde zu einer CGI-Lösung raten. Wenn ihr ein Intranet habt bietet sich das an. Wenn ich richtig verstehe, geht es darum den Mitarbeitern ein Ankreuzformular anzubieten.
Hier ein Formular und ein Skript das die Daten speichert.
Html:
…
Perl:
#!/usr/bin/perl
use CGI;
$q=new CGI;
@fields=("mitarbeiter","check1","check2");
foreach $field (@fields) {
$values[@values]=$q-\>param($field);
}
open OUTF, "\>\> survey.txt";
print join (",", @values);
close OUTF;
print $q-\>header; print $q-\>start\_html;
print " Der Eintrag wurde gespeichert ";
Das ist natürlich nur eine primitvversion, aber ich helf dir gerne sie fit zu machen.
holli
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]