Hallo,
weiß jemand, wie man sich auf Haie/Haiforschung spezialisieren kann? Und an wen wendet man sich da am besten?
Vielen Dank im Vorraus
Hallo!
Man macht ein Bachelor-Studium in Biologie an einer beliebigen Uni. Wenn man sich dann immer noch für Haie interessiert (was durchaus nicht der Fall sein muss), dann sucht man sich eine Uni, die viel Meeresbiologie macht und spezialisiert sich in die entsprechende Richtung. Man macht seinen Master. Die Master-Arbeit könnte schon mit Haien zu tun haben, aber richtig interessant wird es erst danach. Vielleicht muss man für die Doktorarbeit (Englisch: PhD-Programme) auch ins Ausland. Ich meine mal gehört zu haben, das Hawaii ein ganz gutes Pflaster für Haiforschung ist. Ich kann mich aber auch irren.
Für ein erfolgreiches Studium ist es in der Regel aber eher hinderlich, wenn Du Dich schon zu Anfang ganz fest auf ein Thema festlegst. Du wirst überrascht sein, wie sehr sich Interessen ändern können und wie „anders“ bestimmte Themen erscheinen, wenn man sich forschend mit ihnen befasst.
Viel wichtiger ist es, dass Du Dich an der Uni wohl fühlst und dass Du mit Leuten zusammen bist, die Dein Leben in jeder Hinsicht bereichern.
Gruß, Michael
Hi
es kann durchaus sinnvoll sein, sich schon zu Studienbeginn an eine Uni zu wenden, die Meeresbiologie anbietet. Am besten sollte es einen Prof geben (der noch nicht gerade kurz vor dem Ruhestand steht) der auf dem Gebiet von Haien forscht und dich bei diesem durch Fleiss, Intelligenz und Zuverlässigkeit auszeichnen - dann nimmt er dich vielleicht eines fernen Tages als Doktorand für sein Forschungprojekt.
Aber die Wahrscheinlichkeit, das du am Ende deines Studium dich immer noch für Haie interessierts, ist gering - oder wenn, dann befasst Du dich mit der zellulären Struktur des Seitenlinienorgans des Katzenhais oder sowas in der Art…
Gruss Sama
Die mit der Vorstellung von Verhaltensforschung a la Konrad Lorenz das Studium angefangen hat und es mit dem Schwerpunkt einzellige Humanparasitologie abgeschlossen hat.
Danke für deine Hilfe
Vielen Dank für dein Hilfe, mal sehen, was mich in der Zukunft erwartet. Nach meinem Abi gehe ich erst einmal mit Haien tauchen