Wie spiegle ich einen Punkt an einer Ebene?

Hallo,

ich habe ein dringendes Problem mit der folgenden Aufgabe. Es handelt sich um Vektoren und Ebenen Berechnungen. Ich habe einfach keine Ahnung wie ich diese Aufgabe angehen soll. Meine Lehrerin kann (so habe ich das Gefühl) mir das nicht vernünftig beibringen.

Vielleicht können Sie mir ja ein wenig weiterhelfen.

a) Gegeben sind der Punkt P(4/-1/3) und die Ebene E: 3x1-2x2+x3=3. Der Punkt P wird an der Ebene E gespiegelt und bestimmen Sie den Punkt P´.

b) Gegeben sind die Punkte A(1/-3/2) und B(-3/11/0). Durch spiegelung an einer Ebene E wird A auf B abgebildet. Bestimmen Sie eine Gleichung dieser Ebene E.

Vielen Dank für Ihre Bemühungen.

a) Gegeben sind der Punkt P(4/-1/3) und die Ebene E:
3x1-2x2+x3=3. Der Punkt P wird an der Ebene E gespiegelt und
bestimmen Sie den Punkt P´.

1.Stelle die Hilfsgerade g auf die senkrecht auf E ist und durch den Punkt P geht.
2. ermittle per Eisnetzungsverfahren mit welchem Faktor der Lotfußpunkt erreicht würde.
3. setze den doppelten Faktor in die Geradengleichung ein -> Spiegelpunkt

b) Gegeben sind die Punkte A(1/-3/2) und B(-3/11/0). Durch
spiegelung an einer Ebene E wird A auf B abgebildet. Bestimmen
Sie eine Gleichung dieser Ebene E.

Der Normalenvektor der Ebene ist der Richtungsvektor zwischen A und B.
Der Stützvektor ist der Mittelpunkt zwischen A und B.

Vielen Dank.

Das hat mir wirklich geholfen.