Wie spiele ich mit der Querflöte ein reines cis?

Hallo!

Habe zur Zeit keine/n Lehrer/in und übe so vor mich hin. :smile:
Dabei ist mir aufgefallen, dass das cis unrein tönt.

Dreht man da bei jedem cis die Flöte einwärts (glaub ich, sonst auswärts)?

Vielleicht ist ja doch bald einemal Zeit, für den nächsten Lehrer/in (Nr. 5)…

LG, Sally

Hallo sally71,

wenn deine Flöte an sich ein brauchbares Fabrikat ist, dann sollte auch ein sauberes cis zu spielen sein. Die Flöte ein- oder auswärts zu drehen wirkt sich zwar auf die Intonation aus, ist allerdings in der Praxis recht umständlich, weil du ja nicht bei jedem Ton die Flöte irgendwie verdehen kannst. abgesehen davon verändert sich dann ja auch der Klang.

Die Intonation regulierst du am besten über die Lippenspannung (Ansatz) und den Atemstrom. Bläst du stärker, wird der Ton höher, bläst du schwächer, wird er tiefer.

Das ist nicht nur beim cis so, sondern bei allen Tönen, weshalb man ja auch oft, vor allem bei Anfängern, unsaubere Töne hört.

Grüße
ulla

Hallo ulla

Vielen Dank! Dann bin ich ja etwas erleichtert, das wäre wirklich schwierig gewesen, aber man weiss ja nie… :smile:

Werde das mit der Lippenspannung, Blasintensität einmal ausprobieren, danke!

Ich bin wirklich noch Anfänger, ich hatte jaherlang Trompetenstunden, Flöte spiele ich erst etwa 2 Jahre, hatte auch verschiedene Lehrer, aber nie sehr lange, da ich v.a. auch üben wollte. Aber ich überlege mir, wieder einmal jemand Gutes zu suchen. Wenn ich die Frage mit dem zu hause üben können gelöst habe…

LG, Sally