Ich würde gerne mal wissen, wie man denn nun das japanische „r“ ausspricht. Gibt es irgendwelche Mund-/Sprechübungen dafür? Ich würde mich auch über Bilder und andere Erklärungen freuen.
Vielen Dank im Voraus
Euer Karlson vom Dach2
Ich würde gerne mal wissen, wie man denn nun das japanische „r“ ausspricht. Gibt es irgendwelche Mund-/Sprechübungen dafür? Ich würde mich auch über Bilder und andere Erklärungen freuen.
Vielen Dank im Voraus
Euer Karlson vom Dach2
Hallo Karlson,
am ehesten ist es so ein Mittelding zwischen „L“ und englischem „R“. Ich habe hier eine ganz aufschlussreiche Diskussion darüber gefunden:
http://www.ilumnia.de/board/archive/index.php/t-8053…
Vielleicht hilft dir das ja ein bisschen weiter.
LG lanbiya
Meines Wissens gibt es keine Regel.„R“ allein gibt es im Japanisch nicht, nur als ra, ri , ru ,re ro .Selbst meine Jap.-Lehrerin spricht es manchmal als „re“ und manchmal als „le“.Ich selbst habe festgestellt, wenn Du die Zunge beim „le“ nicht zu fest an den Zähnen vorne anlegst,klingt es am besten.
Die Zunge so halten als würdest du ein L sprechen, dabei aber ein R sprechen. Klingt so ein bisschen seltsam aber bei kompletten Wörtern bzw. fließendem Text kommts der japanischen Aussprache doch recht nah.
Liebe Grüße!
Hallo Karlson vom Dach2,
im Grunde genommen ist die Aussprache R/L vor allem für Japaner problematisch, die Fremdsprachen lernen wollen, weil es den Laut L im Japanischen nicht gibt,und es für sie anfangs schwierig ist, den Unterschied zu hören
Zu deiner Frage:
Im Japanischen wird R nie rollend oder als Rachen-R ausgesprochen. Es ist eher ein „weicher“ kurzer Zungenschlag und in vielen Fällen nahe am L.
Die beste Möglichkeit die Aussprache zu üben, ist meiner Ansicht nach, sich japanische Texte anzuhören und nachzusprechen - also das Ganze im Kontext der allgemeinen Sprachmelodie zu trainieren.
Wenn man sich dabei aufnimmt, kann man auch gut den eigenen Klang mit dem Original vergleichen.
Andererseits zählt die Aussprache des Rs nicht zu den „kritischen“ Aspekten was das Verstandenwerden angeht, also sollte es ausreichend sein, den Klang nebenbei „aufzuschnappen“ während man sich auf die „Grundmelodie“ des Japanischen konzentriert.
Hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen,
Solitary Enigma
Hallo erstmal und danke das du mich ausgesucht hast.
Leider spreche ich selber kein Japanisch, bis auf ein paar wörter und zahlen. Allerdings kenne ich eine Seite auf der es, wie ich meine, ganz gut beschrieben ist.
http://deutsch.freejapaneselessons.com/index.cfm
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, und würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen, wie dir die Seite gefällt und ob ich dir helfen konnte.
Viele Grüße
Petrik
Hallo,
Vielen Dank für die Antwort und diese Seite ist richtig gut. Leider stand da aber auch nicht viel darüber, aber du hast mir trotzdem sehr mit der Seite geholfen.
Hallo Karlson vom Dach2!
Tjaaa, „genau“ kann man das leider, bzw. zum Glück, nicht sagen. Es ist wirklich ein Mischton zwischen R und L (und ohne dir Angst machen zu wollen: Ich habe sogar den Eindruck, dass ich gaaanz selten mal sogar ein D mithöre).
„Zum Glück“ sage ich, weil die Japaner selbst es auch häufig verschieden aussprechen. Bei einigen klingt es tatsächlich wie ein reines L, bei anderen mischt sich das R irgendwie mit hinein.
Die beste Übung ist häufiges Zuhören und imitieren, würde ich sagen. Auf YouTube gibt es viele Videos, die sich mit der korrekten Aussprache der japanischen Laute auseinander setzen. Oder du schnappst dir einen Japanischkurs mit Audio-CD aus deiner örtlichen Bibliothek. In diesen Kurse werden nämlich meistens am Anfang erst einmal alle Laute durchgenommen.
Ich hab dir mal ein paar Videos verlinkt:
http://www.youtube.com/watch?v=nXONOFGIwCw&feature=r…
http://www.youtube.com/watch?v=nXONOFGIwCw&feature=r…
http://www.youtube.com/watch?v=V2wzUuGm7yw (haha, er hier hört auch das D! Ich bin also nicht verrückt oder schwerhörig lol)
Lg Delory