Wie spricht man Sauternes

Wie spricht man Sauternes aus? Dies ist ein süßer französischer Weißwein aus der Region um Bordeaux.
Wird als Dessertwein getrunken, in meinem Fall als Teil einer Marinade für Gänseleber.

sotern
Wobei es als Name natürlich auch anders sein könnte.

Gruß

Stefan

Hallo,
Hier die Aussprache von einer Muttersprachlerin:

http://www.forvo.com/word/sauternes#fr

Das kurze -e, das man am Ende des Wortes hört, muss man meines Wissens nach nicht aussprechen, die Franzosen haben das an sehr vielen Wörtern am Ende, die eigentlich auf Konsonant enden. Also Stefan lag ganz richtig mit „Sotern“, oder vllt. „Sotärn(e)“.

Cheunènne grousse,

  • André

Das eigentlich stumme -e am Wortende
Hallo André,

bei der Lautschrift in Wörterbüchern fällt -e am Wortende weg, außer bei einsilbigen Wörtern. Diesen Buchstaben sprechen viele Franzosen als hörbares /ə/, wenn sie ein einzelnes Wort aussprechen; in einem Satzfluss verschwindet es jedoch.
In Südfrankreich wird es immer mitgesprochen, was es Französisch-Anfängern erleichtert, französische Sätze zu verstehen: sie erkennen die Wortgrenzen.
Der Satz Je te prépare une bonne soupe hört sich auf Standardfranzösisch etwa so an: Jetpréparünbonnsup, in Südfrankreich so: Jeteprépareünebonnesupe.

Bei Theaterstücken in Versen, bei Gedichten und Liedern muss man es nach den strengen Regeln der Kunst hören.

Ünebonnesoirée
Pit

Servus,

mir ist schon aufgefallen, daß Franzosen, wenn ich versucht habe, das stumme e „stumm“ auszusprechen, unwillkürlich dazu übergegangen sind, es dann in der Folge selber betont okzitanisch „-eu“ zu sprechen. Dem Welschen als solchem scheint es eher zu behagen, wenn ein Ausländer das End-e übertrieben betont, als wenn er zu viel davon weglässt.

Ich fänds ja spannend, den Vergleich des stummen -e bei der Aussprache durch Muttersprachler und durch angelernt Frankophone mal grafisch zu sehen.

Schöne Grüße

MM