wir haben hinter unserem Haus einen Park bestückt mit etlichen Bäumen.
Hauptsächlich Linden.
Einige der Linden mussten ihre Wurzeln beim bebauen des Grundstücks lassen. Teilweise bis 20cm an den Stamm heran.
Die standen bereits zu dicht an der Grundstücksgrenze.
(Wir selbst haben das fertig gebaute Haus gekauft. Eine Siedlung, die die Stadt ausdrücklich auf diesem ehemaligen Fabrikgelände haben wollte, da es seit Jahren brach lag)
Jetzt frage ich mich, wie standfest dieser Baum (und andere die vielleicht nur noch 50 cm Wurzel"länge" haben)ist?
Es stürmte gestern sehr und die Bäume machen per se einen nicht so tollen Eindruck, da immer wieder dicke Äste abbrechen.
Der Parkbetreiber hat „ausgeastet“. Aber viel haben sie nicht gemacht!
Also, ich quassel wieder zu viel, wie standfest sind diese Bäume?
Infos zu den Bäumen: 6-8 Meter hoch, Stammdurchmesser ca. 50-60cm!
Linden haben Herzwurzeln und sind im allgemeinen standfest. Wichtig ist es in Deinem Fall festzustellen, von welcher Seite vor allem der Wind kommt!Wenn er von der Seite kommt, bei der die Wurzeln gekappt sind, würde ein starker Sturm die Bäume vielleicht werfen, aber in die Richtung, in der die gesunden Wurzeln sind.
Du könntest vielleicht auch versuchen, einen Forstmann, der die Gegend und die Bodenbeschaffenheit kennt, ausfindig zu machen und diesen zu fragen, wie es bei Deiner speziellen Situation aussieht!
Eine wirklich verlässliche Auskunft kann man aus der Ferne leider nicht geben!
Hallo! als erstes machste mal ein Bild von den Bäumen, die mit halber Wurzel bei nur 6-8m Höhe einen halben Meter Stammdurchmesser schaffen = sowas bau ich bei mir an…
bei der Beurteilung kommt es auf sehr viele Faktoren an (Alter, Art, Boden, Jahreszeit, Bodennässe, Windrichtung …) an = schweres Thema, v. a. aus der Ferne oder jede Info…
Hallo! als erstes machste mal ein Bild von den Bäumen, die mit
halber Wurzel bei nur 6-8m Höhe einen halben Meter
Stammdurchmesser schaffen = sowas bau ich bei mir an…
oh männoooo, wenn man ein Wurzelzwerg ist, wie ich, dann erkennt man halt nicht so gut die Dimensionen.
Es sind ja Linden. Stammdurchmesser kommt hin. Das kann ich Wurzelzwerg noch einschätzen. Die Höhe…naja, könnte mehr oder weniger sein!
bei der Beurteilung kommt es auf sehr viele Faktoren an
(Alter, Art, Boden, Jahreszeit, Bodennässe, Windrichtung …)
an = schweres Thema, v. a. aus der Ferne oder jede Info…
Boden= Lehm, Jahreszeit jetzeee, häufig sehr nasser Boden, Wind kommt von der Seite…
cu kai
Welche Info´s bräuchtest du noch? Bilder kann ich auch machen.
Lohnt allerdings nicht, da ohnehin jemand von dem Parkbetreiber kommt.
Baumart Linde: ok schon mal nicht die schlechtesten Karten
(Linden haben in gut verzweigtes Herzwurzelsystem)
Boden= Lehm,
ok, gemeint ist ob tiefgründig ist, ob steinig usw…
(aber wenn nicht extrem flach über Fels oder so: gehen wir mal von normal aus)
Jahreszeit jetzeee,
ja damit hab ich gemeint, dass Laubbäume im Winter naturgemäß weniger Probleme haben, da mangels Laub der Wind weniger Ansatzfläche findet = wenn die stärksten Stürme im Herbst/Winter sind…
häufig sehr nasser Boden,
ok, das ist nicht eben hinderlich für Windwürfe…
Wind kommt von der Seite…
ach!? )
ich meinte jetzt Himmelsrichtung… = meist von Westen/Südwesten, außer er wird durch Gebäude oder Tal/Hang umgeleitet…
dann geht es eben darum, ob man „vor“ oder „nach“ dem Baum steht - in (Haupt) Windrichtung gesehen…
Welche Info´s bräuchtest du noch? Bilder kann ich auch machen.
Bild wäre gut!
Lohnt allerdings nicht, da ohnehin jemand von dem
Parkbetreiber kommt.
verstehe ich nicht - und der frisst den Baum weg oder was?
Baumart Linde: ok schon mal nicht die schlechtesten Karten
(Linden haben in gut verzweigtes Herzwurzelsystem)
Boden= Lehm,
ok, gemeint ist ob tiefgründig ist, ob steinig usw…
(aber wenn nicht extrem flach über Fels oder so: gehen wir mal
von normal aus)
Jahreszeit jetzeee,
ja damit hab ich gemeint, dass Laubbäume im Winter naturgemäß
weniger Probleme haben, da mangels Laub der Wind weniger
Ansatzfläche findet = wenn die stärksten Stürme im
Herbst/Winter sind…
häufig sehr nasser Boden,
ok, das ist nicht eben hinderlich für Windwürfe…
Wind kommt von der Seite…
ach!? )
ich meinte jetzt Himmelsrichtung… = meist von
Westen/Südwesten, außer er wird durch Gebäude oder Tal/Hang
umgeleitet…
dann geht es eben darum, ob man „vor“ oder „nach“ dem Baum
steht - in (Haupt) Windrichtung gesehen…
Die Hauptwindrichtung ist meistens hier von Nord-West nach Nord-Ost. Die Bäume haben die Wurzeln die Wurzeln an der Süd-West-Seite gekappt.
.
Welche Info´s bräuchtest du noch? Bilder kann ich auch machen.
Bild wäre gut!
Hab ich probiert. Leider ist es von meinem Garten aus schlecht zu fotografieren, da die Bäume deutlich zu hoch sind und man nichts erkennt!!
Lohnt allerdings nicht, da ohnehin jemand von dem
Parkbetreiber kommt.
verstehe ich nicht - und der frisst den Baum weg oder was?
Na, du! Entweder fälllen sie die Bäume, oder bescheinigen, dass sie nicht umfallen werden.
Das reicht um mich zu beruhigen!
cu kai
Es wird auch ein Förster rauskommen, um sich das ganze anschauen.
Es geht ja hier darum, dass Menschen nicht zu Schaden kommen.
Dankeeee