Hallo,
die Windmühlen verbraten genau so viel kinetische Windenergie,
wie sie Elektroenergie und Verlustwärme fabrizieren.
Einen ahnlichen Effekt macht aber jeder Baum, jedes Haus und
jeder Berg sowie jedes Oberfläche überhaupt, allerdings ohne
dabei noch Elekroenegie zu erzeugen. Statt dessen wird
in der Natur die ganze schöne Windernergie nur in Wärme
umgewandelt. Dann wird aber die elektische Energie an anderer
Stelle auch umgehend wieder zu Wärme.
Du siehst, im großen ist es ein Nullsummenspiel.
Die Effekte sind also wie schon geschrieben lokal begrenzt,
solange Windkraftwerk und Verbraucher nahe beieinander sind.
Darin kann aber auch eine gewisse Gefahr liegen. Riesige
Salarkraftwerke in der Sahara mit Verbauchern die an der langen
Leitung in Nordeuropa hängen, würden ratsächlich einen
unnatürlichen Energietransport verursachen, der schon auf das
sensible Gleichgewicht unseres Klimas einen katastrophalen
Einfluß haben könnte.
Gruß Uwi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]