Eigendlich hab ich zwei fragen:
- Wie stark in % heizt eine untere Wohnung die obere mit?
Die Frage lässt sich so nicht beantworten. Die Antwort hängt unter anderem von der Temperaturdifferenz zwischen beiden Wohnungen ab. Außerdem sagst du noch nicht einmal, wie stark oben geheizt wird, wie soll man dann den prozentualen Anteil der unten heizenden Partei berechnen?
- Wie wirkt es sich aus wenn die oberen Mieter übermäßig
häufig lüften.
Die Häufigkeit des Lüften sagt noch nichts über die Intensität (Abgegebene Wärmemenge) aus. Auf solch eine pauschale Frage kann man also nicht antworten.
Die Zwischendecke besteht aus schwimmestrich etwa. anfang der
80. Jahre erbaut mit glasfaser als dämmstoff.
Dann wäre jetzt nurnoch interessant, wie es um das Mauerwerk außenherum bestellt ist, an wieviel Seiten der Wohnung sich andere bewohnte Räume anschließen, und ob drunter ein Keller oder eine weitere Wohnung ist.
Und selbst wenn all die Fragen beantwortet sind, wird wohl niemand auf deine Frage antworten können.