Wie stark ist an einem stromaggregat der 400

Ich besitze ein Stromaggregat mit einem 230 V Anschluß mit einer maximalen Last von 1800 Watt und einen 400 V Anschluß mit einer Maximallast von 2500 Watt. Wenn ich an letzteren über einen Stromnverteiler ein 230 V Gerät anschließe, wie hoch ist dieser Anschluß dann abgesichert.

Währe nett wenn mir jemand diese Frage beantworten könnte.

Grüße

Molle

Hallo !

Das kann man ausrechnen:

Bei einpasiger Nutzung rechnet man 1800 W : 230 V = 7,8 A Nennstrom

Bei Drehstrom wären es „nur“ noch 3,6 A je Phase,weil aber die Spannung viel höher ist,kann man auch mit dem geringeren Strom mehr Leistung anschließen.

Es hat also keine Sinn,den Drehstromanschluß zu nutzen und daraus dann wiederum einen Schukoanschluß zu machen.
Mehr Strom kann man da nicht entnehmen,als direkt aus der eingebauten Schukodose mit 1800 W.

MfG
duck313

Hallo,
Dein Stromaggregat sollte über eine eigene Absicherung verfügen.
Das kannst Du am besten an den Schaltern selbst ablesen.

Kann man aber auch ausrechnen: Strom ist gleich Leistung durch die Spannung.
Bei Drehstrom gleich Leistung durch Spannung x 1,73.

Viel Erfolg
Markus

Super, damit sind alle Unklarheiten beseitigt, schade aber lach.
Ich verstehe halt von dem ganzen nichts, kann nur den Stecker einstecken.

Danke noch einmal an euch beiden und einen schönen Tag noch.

Gruß

Matthias