Hallo
ich habe 7,00m lange Stahl Überbrückungsträger.
Wie stark kann ich die Träger belasten oder wie viele Etagen kann ich auf die Träger bauen. Bis wie weit nach außen kann ich die Träger befestigen. Kann ich noch bis Außerhalb der ertsen Senkrechtstrebe die Halterungen für die Ständer Anbringen.
Vielen dank für die Antworten.
MfG Skorpion
Hallo Skorpion,
eigentlich steht das in der Zulassung der Gitterträger beziehungsweise für das verwendete Gerüstmodell. Die Zulassung sollte eigentlich beim Gerüstabbau auf der Baustelle vorliegen.
Von der Firma Layher gibt es eine „Technikbroschüre“. In dieser Broschüre gibt es auf der Seite 28 Tabellen mit den von Dir angefragten Angaben. Da hier keine grafischen Darstellungen möglich sind, versuche ich die Tabelle darzustellen.
Stahlgitterträger 0,45 m mit Typenprüfung
Abstand der seitlichen Druckgurtabstützung 1,20 m
Stützweite L = 8,00 m (3 Felder x 2,57 m)
Anzahl der Gerüstlagen über dem Gitterträger = 14 Stück
zulässige Verkehrslast 2,000 kN/m² auf 1,5 Lagen
Gitterträgerverankerung alle 2,57 m
Gerüstverankerung nach Zulassung
Das Auflagergerüst unterhalb der Überbrückung muss statisch überprüft werden.
Diese Angaben wurden der vorgenannten Technikbroschüre der Firma Layher entnommen und ersetzen eine statische Berechnung nicht.
Die tatsächlichen Bedingungen sind zu überprüfen und zu berechnen. Lasse das Ganze von einem Statiker überprüfen.
Hallo
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe ein Hünnebeck Schnellbaugerüst, mit dem Dreikantrahmen.
Der Träger ist Universal.
Da ich das Gerüst nur zur Privater Nutzung habe, um mein Giebel zu verkleiden
und max. 2 Gerüstlagen über dem Träger sein werden. Müßte der Träger es ohne Probleme halten. Ich werde mir die Technikbroschüre besorgen. Um noch mal Nachzuschauen.
MfG
KORREKTUR Überbrückungsträger Tabellenfehler
Hallo Skorpion,
mit meiner Antwort hat mich heute Nacht im Schlaf noch beschäftigt. Mein eingebauter Kontrollmechanismus, das Bauchgefühl, warnte mich und sagte mir, dass in meiner Antwort etwas nicht stimmt.
Heute Morgen schaute ich nach und überschlug das Ganze rechnerisch und stellte fest, das in der Tabelle der Technikbroschüre ein Fehler enthalten ist.
Das richtige Ergebnis sind 4 Gerüstetagen über dem Träger nicht 14.
Stahlgitterträger 0,45 m mit Typenprüfung
Abstand der seitlichen Druckgurtabstützung 1,20 m
Stützweite L = 8,00 m (3 Felder x 2,57 m)
Anzahl der Gerüstlagen über dem Gitterträger = 4 Stück
zulässige Verkehrslast 2,000 kN/m² auf 1,5 Lagen
Gitterträgerverankerung alle 2,57 m
Gerüstverankerung nach Zulassung
das Auflagergerüst unterhalb der Überbrückung muss statisch überprüft werden.
Zu meiner Erleichterung las ich in deiner Antwort, dass maximal 2 Gerüstetagen über dem Gitterträger eingebaut werden. Das ist auch in Ordnung.
Wieder einmal der Beweis dafür, dass man nicht alles glauben soll, was ein Hersteller an technischen Unterlagen herausgibt, ohne das eigene Hirn einzuschalten und die Angaben überschlägig zu prüfen sind. Passiert mir sicher nie wieder.
Sorry
Hans-Gert
Hallo
vielen Dank für die Richtigstellung.
Wünsche noch eine schöne rest Woche und ein schönes Wochenende.
MfG Jürgen Flohr