Handbremse, Kupplung, Leerlauf Schlüssel durchdrehen. .Kann ich jetzt Kupplung lösen so das ich nicht losfahre und der Motor anbleibt?
Servus,
was ist denn passiert, als Du es ausprobiert hast?
Schöne Grüße
MM
Was ist denn „Kupplung“ ?
das Pedal getreten oder richtig ausgekuppelt ,also den Leerlauf im Getriebe eingestellt ?
Beides ist gleichwertig beim Starten.
Nur danach nicht.
Ist ausgekuppelt, dann muss man weder vor dem Start noch nach dem Start mit dem Pedal etwas machen.
Sonst schon.
Aber warum soll man das Dir eigentlich erklären ?
Nicht unbedingt. Bei modernen Kfz läßt ich der Motor nur noch mit gedrückter Kupplung starten.
Gruß K
Kauf Dir ein Fahrrad!
Gruß vom Raben
Gang rein, Kupplung + Bremse treten, Zündschlüssel drehen (oder Startknopf drücken, wie bei einigen Neuwagen). Bremse loslassen und Kupplung langsam kommen lassen. Das wärs.
Hallo,
zuerst Fahrschule.
Dann Bedienungsanleitung lesen, oder jemand fragen, der DIESES Fahrzeug kennt.
Im Detail gibt es Unterschiede.
Gruss Helmut