Ich habe ein alten Pc geschenkt bekommen,da ich nu gar keinen hab und dieser hat
Windows NT drauf,welches mit einer Startdiskette booten muß.
Da kein anderer Pc zum erstellen einer Diskette da ist,frage ich mich, ob es einen anderen Weg zum starten gibt???
Vielen Dank im vorraus…
Und wenn du die Diskette entfernst?
Die Meldung „system oder blabla nicht vorhanden“ ist typisch für ein Windoofs NT 4.0, wenn zwar eine damit formatierte Diskette im Lauftwerk ist aber im BIOS der Start von Diskette eingeschaltet ist.
Also Diskette raus und noch mal von vorne.
Gruß
Stefan
Hallo,
am besten den PC komplett neuinstallieren, weil mit NT kann man keinen Pudding mehr gewinnen.
Also besorge Dir WIN8 oder WIN7 und installiere dieses auf dem PC, vorausgesetzt das dieser WIN7/8 kompatibel ist (kannst Du auf der Windows-Homepage rausfinden). Weil mit NT würde ich mich nicht mehr rumschlagen.
mfg
Peter Hartmann
Hi
Also wenn die Kiste ebenso alt ist wie das OS (und das ist sie vermutlich wenn sie mit Diskette gestartet werden muss) dann würde ich da so oder so die Finger davon lassen . . . habe es zu oft bei alten Kisten erlebt, dass sie noch einigermassen funzten als sie bei mir landeten und
wenn es ans installieren ging, ging ein Bauteil ums andere kapputt. Dazu kommt dann noch die Treiberfrage und wenn Du dann doch etwas neues für den PC brauchst, gibst keine NT Treiber mehr dafür . . .
Ansonsten geh ich da gleicher Meinung wie Peter und hau ein aktuelles OS drauf
Gruss
Muldi
Wenn Du mit NT die Version NT 4.0 meinst: Das ist ein schönes System, habe ich selbst nur widerwillig aufgegeben. Wenn Dir alte Programme reichen, lohnt es sich das System wieder zum laufen zu brigen. Normalerweise sollte das System standardmäßig so eingestellt sein, dass der NT-Loader (NTLDR) und die BOOT.INI auf der Festplatte sind, das scheint bei Dir offenbar nicht der Fall zu sein. Den Bootloader wirst Du wahrscheinlich unter DOS nicht sehen, die BOOT.INI sollte jedoch zu sehen sein. Mit einer DOS-Diskette oder Win 98-CD kannst Du versuchen die BOOT.INI mittels EDIT.COM zu konfigurieren.
Hier der Eintrag unter Windows XP (NT 4.0 sollte ähnlich aussehen):
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(10)partition(1)\windows=„Anzeige_Bildschirmausgabe“ /fastdetect /NoExecute=OptIn
/usepmtimer
Beim Pfad solltest Du „Windows“ durch „WINNT“ ersetzten!
Falls das System nicht von grund auf so eingestellt ist, dass es eine Startdiskette voraussetzt, kannst Du auch auf Folgendes achten:
* Im BIOS kein Starten von der Festplatte (als primäres Laufwerk) eingestellt => Startoptionen ändern (Mainboard-Handbuch beachten, Zugang oft über ENTF-Taste oder F11))
* Primäre Festplattenpartition nicht/falsch gesetzt => z.B. mit FDISK (DOS-Bootdiskette/Win 9x-CD) konfigurieren
* Diskette im Laufwerk => entfernen
* unvollständige Installation eines weiteren Betriebssystems (z.B. DOS/Win 3x/9x) => problematisch, am besten platt machen und neu installieren
Falls Du die Win NT-CD hast, empfehle ich Dir auf jeden Fall eine Neuinstallation (und vorher Festplatte formatieren!)
Sorry, Tippfehler: Statt „rdisk(10)“ muss es „rdisk(10)“ heißen (bei üblicher Standardinstallation)!
Danke für die Antworten meiner ersten Frage…
Ich habe eine Linux CD geschenkt bekommen,aber der PC(mit Win NT)läßt es gar nicht zu, daß die CD starten kann…
Jawohl im Bios ist die Festplatte als erste Bootsequenz eingestellt,trotzdem weigert „ER“ sich hartnäckig…
Was also machen ???
Hallo,
viele Fragen …
Was willst du denn mit der Linux-CD machen? Linux installieren? Dann muß das System ja von der „Linux-CD“ gestartet werden und dies
„Jawohl im Bios ist die Festplatte als erste Bootsequenz eingestellt“
wäre falsch und dies
„trotzdem weigert „ER“ sich hartnäckig.“
verständlich.
„ER“ müßte ja von der CD booten, oder?
Was ist das für eine „Linux-CD“? Welche Distribution, welche Version? Bei einem Hauptspeicher von weniger als 512MB wirst du bei den vielen modernen Linux-Distrutionen Schwierigkeiten haben.
Grüße
fribbe
Hallo,
ich dachte in meiner Verzweiflung,das Linux ein Weg zu überhaupt einem PC ist…
Hallo,
stimmt ja auch meist.
Allein: Der Rechner muß über das CD-Laufwerk (oder USB) booten können.
Dann - und erst dann - müßte mann sich Gedanken um eine passende Linux-Distribution machen. EIN entscheiden Faktor zur Auswahl ist der zur Verfügung stehende Hauptspeicher.
All dies können wir aus der Ferne nicht beurteilen, du müßtest uns also weitere Infos liefern.
Grüße
fribbe
Hallo,
Du hast ja recht-der Pc muß booten, wenn es im Bios so eingestellt ist,aber wenn ich die Bootreihenfolge ändere, tja dann bleibt der Pc trotzdem hängen und will ne Startdiskette…
Langsam entwickelt es sich zu einer persönlichen Sache und ich will es wissen!!!
Aber gemach-Arbeitsspeicher hat „ER“ 512 MB,ist also halbwegs ausreichend wie ich im Netz gelesen habe,sogar XP kann damit arbeiten stand dort…
Oder stimmt das nicht ?
Gestern kam jemand mit Disketten,man ist das lange her seit dem ich die gesehen habe,jetzt muß ich nur noch ein Pc finden,womit ich speichern kann denn dieser ist gesperrt.
tja und Linux ist ein Betriebssystem welches ich noch nicht kenne und allein deshalb will ich mal versuchen-es soll aber kein „Klicki-Bunti“ sein wie ein Freund mir sagte…
Ubuntu 13.10 hat er mir empfolen,hast Du ne Meinung dazu ?
Bis denne…
Hallo,
nach dem Nachschauen eben habe ich festgestellt,daß keine Disk in dem Laufwerk war,aber trotzdem Danke für deine Energie…
Hallo,
was heißt immer OS ???