Hi,
irgendwie beschäftigte mich heute die Frage wie ein Triebwerk (ob nun Hubschrauber oder Flugzeug) gestartet wird.
Ich komme mehr aus dem KFZ-Bereich, aber ich kann mir nicht vorstellen das da ein Anlasser im herkömmlichen Sinne verwendet wird (ausser bei Propellermaschinen?), man dreht ja nicht am Zündschlüssel und los gehts
Irgend etwas muss ja eine Drehbewegung des Triebwerks einleiten, oder?
Wenn ich das richtig verstanden habe wird die komprimierte Luft in der Brennkammer mit dem zugeführten Treibstoff über Zündkerzen gezündet.
Nur muss die Luft ja erstmal komprimiert werden.
Wer kann es mir erklären (oder auch Links nennen)?
Gruss Jakob