Hallo!
Ich brauche das für einen Roman, in dem ein Rennauto vorkommt, das mit Düsentriebwerken angetrieben wird.
Es genügt das Prinzip in aller Kürze. Beim Auto hieße das z.B.: Man dreht den Zündschlüssel um, der Anlasser läuft, nach einer Sekunde springt der Motor an, man gibt Vollgas, die Reifen quietschen, und ab geht’s.
Beim Düsentriebwerk gibt es auch einen Anlasser, oder? Wird der auch mit dem Zündschlüssel betätigt oder wie? Der Anlasser eines Düsentriebwerks läuft wahrscheinlich wesentlich länger, als beim Auto, oder? Wie lange ungefähr? Was passiert dann, zündet das Triebwerk automatisch, drückt man einen Zündknopf, oder was? Und wenn es gezündet hat, legt man den Gashebel um, wird in den Sitz gedrückt und düst ab? Oder wie geht das in der Realität?
Grüße
Andreas