Guten Tag, ich möchte gerne wissen wie die Politik die Erneuerbaren Energien finden und welche Partei sich am meisten für die Erneuerbare Energie einsetzt.
Guten Tag, ich möchte gerne wissen wie die Politik die
Erneuerbaren Energien finden und welche Partei sich am meisten
für die Erneuerbare Energie einsetzt.
Dann frag sie doch. Aber behalte dabei im Hinterkopf, dass es sich bei den Antworten um Politikergewäsch handelt, das den Strom nicht wert ist, der bei der Erstellung und dem Versand der Antwort gebraucht wurde.
Gruß
Fritze
Moin,
aus dem Bauch heraus geantwortet, ohne Quellen und Hintergrundwissen:
Alle Parteien finden sie super und bekennen sich öffentlich dazu. Wie die Förderung dann in der Realität ausfällt, steht auf einem anderen Blatt. Dort kann man imho davon ausgehen, dass die Grünen die anderen Parteien bei weitem übertreffen.
@ Fritze: Das ist das trolligste, was ich diesen Monat hier gelesen habe…
Grüsse
Jörg
Die Grünen.
Seit Anfang an.
Hallo,
wie die Politik die Erneuerbaren Energien finden
Das kommt stark darauf an welche EE du meinst und aus welchem
Blickwinkel du schaust. Das an sich von NPD bis SED ‚natürlich‘
alle für EE sind ist so trivial wie langweilig.
Spanned wird es erst, wenn du fragst wer für den Bau von
Staustufen und Kraftwerken an Donau und Isar ist. Da sind
z.B. die Grünen dagegen.
Oder wenn du fragst wie hoch und aus wessen Tasche die
Windenergie gesponsort werden soll. Da ist die SPD immer
dafür.
Oder warum die Preise bei Holzpellets für Heizungen so schwanken.
Die fördert die CSU als Partei der Waldbesitzer gern.
Oder wer welche ‚Kraft-Wärme-Kopplung‘ als Vorwand benutzt um
stinkende alte Kohle- und Ölkraftwerke weiterzubetreiben.
Oder warum Schwermetallabfälle aus der Herstellung von Solar-
kollektoren und ‚Energiesparlampen‘ in deren ‚Ökobilanzen‘
meistens rausgelassen werden.
und welche Partei sich am meisten für die Erneuerbare Energie einsetzt.
Das sind die Grünen. Die gehen dafür über Leichen und haben in
ihnen ihren Heiligen Gral gefunden. Da Atomkraft ‚das Böse an sich‘
ist wird von denen schon mal das Abholzen von Wäldern für Wind-
räder befürwortet.
Das ein Liter Biodiesel in der Herstellung 1,2 l Rohöl verschlingt
und er nur deshalb billiger ist, weil er subventioniert wird ist
da genauso scheissegal wie das heute die Tropenwälder in Brasilien
oder Indonesien abgeholzt werden um Erneuerbare Energien in Form
von Soja und Alkoholrohstoffen anzubauen.
Bei den mMn sinnvollen Sachen wie Geothermik und Gezeitenenergie
sind sich alle Politiker einig - deshalb hört man davon so wenig.
Ausser das die Grünen gegen Gezeitenkraftwerke sind wenn wirklich
mal eines gebaut werden soll.
Wichtig ist, das die Kernfusion auch eine ‚erneuerbare Energie‘
ist - aber über sie keiner in der Öffendlichkeit auch nur laut
nachdenkt.
Das alles ist wesentlich komplexer als es deine Fragestellung
andeutet.
Viele Grüße
Jake
Hallo
und welche Partei sich am meisten für die Erneuerbare Energie einsetzt.
Das sind die Grünen. …
ist wird von denen schon mal das Abholzen von Wäldern für Windräder befürwortet.
Sag mir dafür mal eine Quelle, wo und wie das passiert ist.
Das ein Liter Biodiesel in der Herstellung 1,2 l Rohöl verschlingt und er nur deshalb billiger ist, weil er subventioniert wird ist da genauso scheissegal wie das heute die Tropenwälder in rasilien oder Indonesien abgeholzt werden um Erneuerbare Energien in Form von Soja und Alkoholrohstoffen anzubauen.
Das ist Blödsinn.
Hier nur als Beispiel:
http://www.gruene-thueringen.de/cms/default/dok/227/…
Das ist nur die übliche Masche, diejenigen lächerlich zu machen, die sich - sicher nicht fehlerlos, aber immerhin ernsthaft - für erneuerbare Energien einsetzen.
Viele Grüße