Wie stelle ich Bienenwachskerzen her?

Ich habe Bienenwachs aus meinen Bienenstock. Wie stelle ich daraus Kerzen her?

Hallo Michael,
es gibt verschiedene Methoden, um Bienenwachskerzen herzustellen. Zunaechst ist die Frage, wieviel Wachs konntest du aus deinem Bienenstocke ernten. Ich nehme an, nicht sehr viel. Deshalb bietet sich die „Tauchmethode“ nicht an, da du dann relativ viel Bienenwachs brauchst, bevor du anfangen kannst. Eine Alternative ist das Herstellen von Kerzen in kleinen Behaeltern. Dazu brauchst du „Dochte“ (du muesstest du im Internet bestellen)und eben geeignete Behaelter aus Porzellan, Glas etc. Die Toepfchen sollten nicht groesser als etwas 6 cm im Durchmesser sein, damit die Kerze auch richtig brennt und nicht nur ein Loch in die Mitte frisst und dann irgendwann mal „ersaeuft“. Bei nicht durchsichtigen, also Glasbehaeltern, sollte die Tiefe auch nicht groesser sein als eben diese 6 cm. Durchsichtiges Glas kann auch hoeher sein. Um den Doch beim Eingiessen des Wachses zu halten, brauchst du dann noch ein kleines „Staenderlein“ (Tab), eigentlich eine Hohlniete, die du auch im Internet bekommen kannst. Den Docht solltest du vorher kurz in Wachs tauchen, damit er steif wird und sich gerade haelt.
Also nochmal der Reihe nach:

  1. Bienenwachs von Verunreinigungen filtern
  2. Dochte „wachsen“
  3. Dochte in die benoetigte Laenge schneiden und in die Nieten stecken. Fuer Bienenwachs braucht man recht dicke Dochte, also dicker als diejenigen fuer Paraffinkerzen! Lass dir keine „Runddochte“ aufschwatzen, das macht das Ganze nur komplizierter, weil du die Brennrichtung einhalten musst. Flachdochte gehen genauso gut!
  4. Du kannst die Dochte vor dem Eingiessen am Boden des Behaelters mit einer Heissklebepistole befestigen, brauchst das aber nicht unbedingt. Du kannst auch vorher das Wachs eingiessen und dann den Docht mit dem „Staender“ in das fluessige Wachs hineindruecken.
  5. Also Wachs einfuellen und dann erkalten lassen.
    Ist die Kerze abgebrannt, kannst du den Behaelter wieder benutzen.
    Bienenwachs sollte nicht zu sehr erhitzt werden, es schmilzt bei etwa 64 Grad, also sind 70 Grad ausreichend. Am besten ist das Erwaermen im Wasserbad!

Viel Spass beim Kerzenmachen!

Dirk

Ich habe Bienenwachs aus meinen Bienenstock. Wie stelle ich
daraus Kerzen her?