Wie stelle ich den Scheibenwischer richtig ein?

Der hintere Scheibenwischer meines Autos wischt nicht richtig, er berührt kaum die Scheibe. Wie kann ich diesen so einstellen, dass er mit maximaler Kraft wischt?

Da mußt du gar nichts einstellen.
Man nehme einen Rostlöser und mache den Wischarm wieder gangbar und schon ist alles wieder gut.

hallo dark…,
den scheibenwischer-BUEGEL (nicht das wischerblatt mit der gummilippe!) etwas ZUR scheibe hin verbiegen, dann wischerblatt wieder aufsetzen und du solltest „anpressdruck“ haben. anderenfalls vorgang wiederholen.
bedenke, WENIGER ist mehr!!!
wenn du was abbrichst, wird es direkt teuer und aufwendig, also schoen vorsichtig,
viel erfolg, gruss flor41

Hallo dark_raven_as

entweder bei anderen fahrzeugen schauen , oder einen neuen einbauen lassen.
Warum ist er verbogen oder verstellt???
Das solltest du auch schreiben, genaue Beschreibung ist immer wichtig.
Sonst anderen Experten auswählen.
mfg

Der hintere Scheibenwischer meines Autos wischt nicht richtig,
er berührt kaum die Scheibe. Wie kann ich diesen so
einstellen, dass er mit maximaler Kraft wischt?

Der hintere Scheibenwischer meines Autos wischt nicht richtig,
er berührt kaum die Scheibe. Wie kann ich diesen so
einstellen, dass er mit maximaler Kraft wischt?

Hallo,
vielleicht musst du die Andrückfeder etwas biegen, damit der Scheibenwischer anliegt.
MfG
Gerald Schlosser

Hallo dark_raven_as,
Ist Scheibenwischer-arm verbogen?
Sitzt der Aufsatz mit Gummilippe nicht richtig auf?
Ist der Scheibenwischer-arm nicht richtig montiert worden?
Mit freundlichem Gruß
Jürgen Stirnberg

Danke für die schnelle und einfache Antwort!

Hallo dark_raven-as,
da sind Federn drin. Am Besten, Du baust einen neuen Scheibenwischerarm an, wenn die Federn ausgeleiert sind.
Gruß
Falk

Der hintere Scheibenwischer meines Autos wischt nicht richtig,
er berührt kaum die Scheibe. Wie kann ich diesen so
einstellen, dass er mit maximaler Kraft wischt?

hallo dark_raven_as,

mir ist nicht bekannt, dass man den hinteren scheibenwischer in der anpressspannung einstellen kann.

vielleicht ist die feder kaputt oder abgegangen oder das gummi ist abgenutzt.

zur not hilft auch ein check in einer werkstatt.
sollte eigentl keine größere sache sein.

vg
martin

Der hintere Scheibenwischer meines Autos wischt nicht richtig,
er berührt kaum die Scheibe. Wie kann ich diesen so
einstellen, dass er mit maximaler Kraft wischt?

Hallo dark_raven_as,

den Wischerarm etwas anbiegen oder die Feder, die den Andruck erzeugt, verstärken oder austauschen.

MfG, BJM

Wenn der richtige Wischer verbaut ist, liegt es meist daran, daß der Wischerarm zu schwergängig ist oder die Feder, welche den Arm Richtung Scheibe drückt, ausgeleiert ist. Bei Erstens hilft ein wenig Öl und ein paar mal bewegen. Beim zweiten eigentlich nur ein neuer Wischerarm.

MfG
Lumpi

Hallo,

im Winter gammelt gerne das Gelenk des Heckwischers bedingt durch Salz und Rost.
Öle mal das Gelenk und bewege es mehrmals.
Der Arm muß selbsttätig auf die Scheibe schnappen - Federzug!!!

Der hintere Scheibenwischer meines Autos wischt nicht richtig,
er berührt kaum die Scheibe. Wie kann ich diesen so
einstellen, dass er mit maximaler Kraft wischt?

Einfachste Sache ohe Abbau wäre einfach den Arm etwas mehr ranzubiegen , das müsste schon reichen

Der hintere Scheibenwischer meines Autos wischt nicht richtig,
er berührt kaum die Scheibe. Wie kann ich diesen so
einstellen, dass er mit maximaler Kraft wischt?

Hallo,
noch aktuell?
Das Gelenk de Wischerarmes Gängig machen und Fetten, die gehen mit der zeit fest, weil der da nicht bewegt wird.
MfG Sven K

Der hintere Scheibenwischer meines Autos wischt nicht richtig,
er berührt kaum die Scheibe. Wie kann ich diesen so
einstellen, dass er mit maximaler Kraft wischt?