Macht es Sinn Getrönke in einem Kühlhaus einer Disco unter der Woche nicht zu küghlen und erst am Tag der veranstaltung runter zu kühlen oder ist es Energiepsarender, eine bestimtme Tempaatur konstant über die Woche zu halten?
Das hängt auch von der Menge der zu kühlenden Ware ab.
Die Kühlung müsste mind. 24 h vorher angestellt werden. Ein paar Stunden reichen nicht, wenn es größere Mengen sind.
Der Stromverbrauch hängt auch von der Qualität der Kühlzelle, der Außentemperatur und dem Öffnungsintervall ab.
Wenn es sich um ca. 40 Kisten handelt, wird es wohl besser sein, die Kühlung durchlaufen zu lassen.
Bei höherer Luftfeuchtigkeit können sich zudem die Etiketten lösen (die Flaschen „schwitzen“), wenn die Kühlung aus ist.
Leider weis ich es nicht sicher!es kommt sicher darauf an wie Gross u wie gefüllt das Lager ist!! wann nur 5 Fässer hast u sonst nix drin is! ist.Es besser erst einen Tag zuvor!!
Wann das Lager voll ist musst Du es Dir ausrechnen lassen,!!!lg
Steiner Manfred
Tut mir leid dass ich nicht mehr tun kann
Energie wird eigentlich nur für das Abkühlen von z.B. +25° auf + 10° benötigt. Im Idealen Kühlhaus bleibt die Kälte ohne weitere Energie konstant bei +10°.
Leider gibt es das Ideale Kühlhaus nicht und es wird täglich Wärme von außen in den Raum hineingebracht. (Übrigens auch durch Lampen und Begehung)
Also: Je schlechter Dein Kühlhaus isoliert ist, desto mehr Bereitstellungsverluste entstehen.
Wenn Du die Kühlung aber sowieso an hast, weil andere Sachen immer gekühlt sein müssen, dann ist es egal. Weil: Die eingelagerten kalten Sachen selbst brauchen keine Kühlenergie, Nur das Kühlhaus selbst nimmt Wärme von außen auf, unabhängig wieviel Sachen eingelagert sind.
Gruß
H.P.
Hallo Reiner!
Prinzipiell ist das eine Geschmackssache. Ich gehe davon aus dass du eine gut Isolierte Kühlkammer hast.
Deswegen ist es eine Milchmädchenrechnung, da du beim Ein-Aus-Prinzip die Anlage einen Tag richtig „ochsen“ lässt, aber dafür die Stromkosten der laufenden Woche sparst.
Beim Dauerlauf hast du nur kurze Kühlzeiten und danach ist die Anlage wieder ruhig… das dann aber über die ganze Woche…
Bei einer schlecht gedämmten Anlage oder wenn du in der Woche öfter mal die Türe öffnest und Getränke nachfüllst würde sich die Ein-Aus-Methode lohnen da du dann nur energie aufwendest wenn sie benötigt wird, dafür dann allerings etwas mehr
also zusammenfassend:
gute dämmung, selten geöffnete Tür
-> Dauerkühlung
schlechte dämmung, häufige öffnung unter der Woche
-> Ein-Aus-Methode
Hoffe ich konnte dir helfen!
Grüße Christoph
am tag der veranstaltung mit dem kühlen zu beginnen ist zu kurz, besser 48 std vorlauf. die anderen tage nicht abschalten, sondern den thermostat höher stellen.
Vielen DAnk für die Antwort Schönes Wochenende, Gruß Reiner Schweinlin
Vielen DAnk für die Antwort Schönes Wochenende, Gruß Reiner Schweinlin
.
Vielen DAnk für die Antwort Schönes Wochenende, Gruß Reiner Schweinlin …
Vielen DAnk für die Antwort Schönes Wochenende, Gruß Reiner Schweinlin … .
Vielen DAnk für die Antwort Schönes Wochenende, Gruß Reiner Schweinlin … … mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..