Hallo,
ich muss einen ellipsoiden Körper aus Gips / Ton, oder ähnlichem herstellen. Das Volumen beträgt 1000 ml, bzw. 1000 cm^3.
Die Schwierigkeit dabei ist, dass die Form quasi perfekt sein sollte, mir aber die Ideen ausgehen, wie ich das bewerkstelligen soll.
Aus Ton an einer Drehscheibe wäre eine Methode, funtkioniert aber nicht so gut…ich verzweifel langsam.
Könnt ihr mir helfen?
Vielen Dank im voraus.
Hallo Apfelsiinchen
Der einfachste Weg ist der mit Ton und einer negativ Schablone.
Den Tonklumpen drehst Du auf dem Teller und mit der Schablone formst Du den äußeren Umriß.
Gruß
Rochus
Hallo Apfelsinchen.
Dazu braucht man die Volumenformel für die Rotationsellipse. Kann man googeln.
Auch die Kugel ist die Sonderform einer Ellipse.
Somit wird die Idealform zur Minimalform von Oberfläche zu Volumen.
und den Radius der Kugel kann man sehr leicht rechnen, wenn das Volumen 1 Liter sein soll. Danach kann man ganz schnell die Schablone schnitzen und das Teil auf der Töpferscheibe hinfriggeln.
Wenn es denn wirklich ein Rotationsellipsoid sein soll, so wirft das die Frage auf, ob et etwas spindelförmiges oder diskusförmiges sein soll.
In beiden Fällen gilt die Guldin’sche Regel für das Volumen des Rotationskörpers.
Soll es ästhetisch gut sein, sollte man für die Ellipenhalbachsen die Regel des goldenen Schnittes beachten, dann wirkt es harmonisch.
Alles was ich hier geschrieben habe meine ich wirklich ernst, ich will Dich ehrlich nicht frustrieren, aber die Aufgabe selbst reizt mich als Nichtmathematiker zum kramen in meinen alten Formelsammlungen.
Ich werde aber nicht deine Hausaufgaben machen, denn sonst hauen mir die Supervisors auf die Ohren.
Gruß von Olschi, dem KS
Hallo,
Die alternative Herstellung wäre (nach Definition der Maße wie oben definiert) durch Drechseln/Drehen zweier Hälften, die zusammengesteckt die Zielform ergeben.
Gruss von Julius