Wie stelle ich einen Heizkörper ein?

Meine Heizung raucht und klickert wie verrückt. Habe diese schon entlüftet, doch dieser wird nur zur Hälfte warm!

Hallo Petra Worms und Ludwigshafen liegen ja nicht so weit aus einander so erste Fragen wo gluckert es vorne am ventil oder der Heizkörper allgemein zweite Frage ist genug wasser in der Anlage wenn der HK nur halb warm ist könnte wasser fehlen .
Gruss
Mike

Meine Heizung raucht und klickert wie verrückt. Habe diese
schon entlüftet, doch dieser wird nur zur Hälfte warm!

Wie bitte Ihr Heizkörper raucht ? Was haben Sie denn für einen Heizkörper ? Denn ein normaler Heizkörper kann nicht rauchen…
Könnten Sie das bitte näher erklären, da ich jetzt doch sehr verwundert bin.

Wenn dieser nicht richtig warm wird, können Sie folgendes tun:

Thermostatkopf auf höchste Stufe drehen und abnehmen (da gibt es verschiedene: emtweder mit einer Zange die Verschraubung öffnen oder die Schelle lösen - keine Angst, da kann kein Wasser kommen)

Wenn dieser ab ist, sehen Sie einen metall-silberfarbenen Stift hervor schauen. Diesen müssen mit einer zange oder sowas leicht reindrücken. Wenn Sie los lassen, muss der Stift von alleine wieder zu Ihnen rauskommen. Dies können Sie ruhig ein paar mal probieren.

Zusätzlich können Sie mit leichten Schlägen (aber bitte bloß nicht zu fest, leichte erschütterungen reichen voll aus) auf das Ventil hauen. Dadurch sollen sich kleine Rost-oder Schmutzpartikel wieder lösen.

Wenn Das nicht funktioniert, muss das Ventil getauscht werden --> Heizungsbauer anrufen.

Aber warum Ihr Heizkörper raucht, ist wirklich sehr merkwürdig und kann ich auch kaum glauben.

Hoffe Ihnen geholfen zu haben, bei weiteren Problemen können Sie mich gerne kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen,

Nosferatu

Meine Heizung raucht und klickert wie verrückt. Habe diese
schon entlüftet, doch dieser wird nur zur Hälfte warm!

Hallo,
was heißt denn, meine Heizung raucht? Wenn ein Heizkörper nicht von oben bis unten warm ist, liegt das entweder am Systemdruck (Wasserdruck)oder an der Raumtemperatur. Wenn die entsprechend der eingestellten am Thermostventil ist, macht dieses zu und der Heizkörper bekommt nur noch wenig Wasser.Das führt dann dazu, dass der Heizkörper oben warm ist und unten kalt.
Freundliche Grüße

Meine Heizung raucht und klickert wie verrückt. Habe diese
schon entlüftet, doch dieser wird nur zur Hälfte warm!

es könnte auch der vor und rücklauf vertauscht sein.
mal prüfen welches rohr beim aufdrehen zuerst warm wird

Hallo Petra,
was heißt hier raucht? Ein Heizkörper wird wohl nicht rauchen.
Wird der Heizkörper horizontal oder vertikal nur zur Hälfte warm?
Gruß E. Pfeifer

versuche mal die heizungspumpe eine stufe weniger zu drehen

Meine Heizung raucht und klickert wie verrückt. Habe diese
schon entlüftet, doch dieser wird nur zur Hälfte warm!

Meine Heizung raucht und klickert wie verrückt. Habe diese
schon entlüftet, doch dieser wird nur zur Hälfte warm!

Liebe Petra, wenn du entlüftet hast, musst du Wasser nachfüllen. Dann hört das Rauschen und Klakkern auf
mfg

Hallo Petra,

wenn du den Heizkörper entlüftet hast - kam da Wasser?

Wenn nicht, dann muss die Heizung am Heizkessel nachgefüllt werden.

Mit dem Rauchen kann ich allerdings nichts anfangen.

Grüße
Klaus

Meine Heizung raucht und klickert wie verrückt. Habe diese
schon entlüftet, doch dieser wird nur zur Hälfte warm!

Meine Heizung raucht und klickert wie verrückt. Habe diese
schon entlüftet, doch dieser wird nur zur Hälfte warm!

Hallo eventuell mal den Wasserdruck kontrollieren , oder die Pumpenleistung erhöhen ( kleiner Schalter an der Heizungspumpe)

Es könnte der Kegel im Ventil abgefallen sein-ein neues ventil einbauen- oder vor- und Rücklauf sind vertauscht!

Meine Heizung raucht und klickert wie verrückt. Habe diese
schon entlüftet, doch dieser wird nur zur Hälfte warm!

Meine Heizung raucht und klickert wie verrückt. Habe diese
schon entlüftet, doch dieser wird nur zur Hälfte warm!

Hi
Du bist zu mager mit Deinen Auskünften !
Nur Hochtemperatur und Dampfheizungsanlagen „rauchen“,
und die sind selbst in edr Industrie selten geworden !

Raucht dagegen Dein Heizgerät :

sofort ausgeschaltet lassen

und den Heizungsfachmann kommen lassen (evtl. über den Vermieter ) !
Rd

Meine Heizung raucht und klickert wie verrückt. Habe diese
schon entlüftet, doch dieser wird nur zur Hälfte warm!

Liebe Petra,
leider kann ich Dir nicht weiterhelfen, da die Frage für mich ein wenig wirr erscheint!
Liegt das Problem beim Heizkessel (Wärmeerzeuger) oder bei der Abnahmestelle (Heizkörper) in der Wohnung.
Beide kann man entlüften, aber nur einer raucht - der Sicherheit wegen natürlich durch den Kamin ins Freie.

LG
Alois

Entlüften ohne Druck in der Anlage zu kontrollieren bringt gar nix.
Wasser auffülle, bis zur Hälfte in den grünen Bereich des Manonmeters, alle Heizkörper aufdrehen, entlüften und Druck nachfüllen.
Nur dann gehts, wenn nach 2 maligem entlüften und füllen immer noch nicht Ruhe ist, dann dürfte das Membranausgleichsgefäß hinüber sein.

ULI

Ist beim Entlüften Luft oder Wasser rausgekommen, oder garnichts. Es kann nur eines sein: Wasser nachfüllen. Das geschieht im Heizraum durch Vermieter oder Hausmeister / Hausverwaltung. Dann wird’s warm und ruhig. Gruß Wig

Meine Heizung raucht und klickert wie verrückt. Habe diese
schon entlüftet, doch dieser wird nur zur Hälfte warm!

Hallo

Mal kontrollieren ob noch ausreichend Wasser(druck) in der ANlage ist, meist 1,2-1,7 Bar je nach Gebäude- bzw. Anlagenhöhe. Denn man kann nicht nur entlüften sondern muss auch anschließend Wasser nachfüllen!

MfG
Nelsont

Meine Heizung raucht und klickert wie verrückt. Habe diese
schon entlüftet, doch dieser wird nur zur Hälfte warm!

Kurz und knapp !
Vielleicht der Th-Kopf / Th-Ventil oder auch zu wenig Wasser in der Anlage ?!
Punkt
Liebe Petra
Auch wir freuen uns über eine nette Anrede :wink:
Wir sind kein Personal ,auch wenn das auf unserem Ausweis so steht !!

Meine Heizung raucht und klickert wie verrückt. Habe diese
schon entlüftet, doch dieser wird nur zur Hälfte warm!

Hallo,

wenn die Heizung rauscht und Strömungsgeräusche auftreten, liegt das meistens daran, dass die Anlage nicht hydraulisch abgeglichen wurde. Beim hydraulischen Abgleich wird die gesamte Anlage optimal auf das Gebäude eingestellt, so dass jeder Heizkörper nur so viel Energie erhält wie er zum Beheizen des Raumes benötigt.

Oftmals kann dann die Pumpenleistung reduziert werden und das Gluckern und Rauschen hört auf, weil die Fließgeschwindigkeit des Heizungswasser reduziert wird.

Wie das genau funktioniert und wieso man dadurch auch noch Heizkosten spart, erklärt dir unsere Animation. Klick dich doch mal durch: http://www.meine-heizung.de/hydraulischer-abgleich/k…

Beste Grüße vom co2online-Team