Wie stelle ich fest ob meine Stute gedeckt wurde?

Hallo

Meine Stute hatte vor ein paar Nächten Besuch von einem Hengst aus der Nachbarschaft. Jetzt würde ich gerne wissen gibt es soetwas wie einen Schwangerschafttest für Pferde oder wie kann ich am schnellsten feststellen ob sie gedeckt wurde?

Mit bestem Dank

Alexa

Hallo,

zur Feststellung - lass den Tierarzt kommen. Kenn mich jetzt nicht genau aus, mit den Zeiten - aber lt. diesem Thread http://www.phillipe.de/pferd/zucht-haltung/40256-tr%… ist die Trächtigkeit ab ca. dem 16 Tag (Plus / Minus) per Ultraschall nachweisbar.

Bis dahin bleibt nur warten und hoffen (egal in welche Richtung :wink:)

Da kann dir der TA aber bestimmt genaueres zu sagen.

Gruß

LadyN

Hi

Meine Stute hatte vor ein paar Nächten Besuch von einem Hengst
aus der Nachbarschaft. Jetzt würde ich gerne wissen gibt es
soetwas wie einen Schwangerschafttest für Pferde oder wie kann
ich am schnellsten feststellen ob sie gedeckt wurde?

der TA kann (wenn er Erfahrung hat mit Trächtigkeitsuntersuchungen! Nicht jeder TA kann das - am besten sind dafür die, die auch Deckstationen betreuen) zwichen dem 10. und 18. Tag Trächtigkeit per Ultraschall feststellen ob sie trägt oder nicht.

Die Untersuchung kannst du dem Hengsthalter in Rechnung stellen.

Wenn deine Stute trägt darf er auch den Abbruch der Trächtigkeit (!) bezahlen - was ich dir dann auch empfehlen würde.

Ein Fohlen kostet dich bis zum Absetzen ca. 3000 Euro … wenn du die übrig hast und das Tier als Absetzer verkaufen willst (mit Verlust natürlich, denn die Wahrscheinlcihkeit für einen Superkracher ist eher gering) muss du nicht
über einen Abbruch nachdenken.

Wenn du es nicht übers Herz bringst es als Fohlen zu verkaufen, wird es dich bis zum 3. Lebensjahr an die 9-12000 Euro kosten … dann hast du einen unausgebildeten 3-jährigen da stehen, den keiner will (wenn du glück hast bekommst du ihn für 3-4000 Euro los ) - GUTE Pferdeausbildung kostet nochmal 1/2 Jahr und ca. 6000 Euro …

Überleg dir also gut was du tust …

Gruß H.

OT
Hallo

Meine Stute hatte vor ein paar Nächten Besuch von einem Hengst aus der Nachbarschaft.

Ist der über den Zaun gesprungen?

Viele Grüße

Hallo H,

zwichen dem 10. und 18. Tag Trächtigkeit per Ultraschall
feststellen ob sie trägt oder nicht.

Da muß ich korrigieren. Frühestens ab dem 16. Tag kann ein versierter TA die Trächtigkeit feststellen, muß dann aber zur Sicherheit nach einigen Tagen nochmals nachuntersuchen. Am 10. Tag befindet sich das Ei zwar schon in der Gebärmutter, ist aber noch winzig klein und noch nicht eingenistet, wird wenn überhaupt nur durch Zufall erkannt. Sicher festgestellt und am günstigsten für einen Abbruch ist zwischen 18. und 22. Tag.

Den Abbruch macht der TA (wenn er es vorher gesagt bekommt) mit einem Handgriff gleich bei der normalen Untersuchung. Was extra kostet, ist die nach einigen Tagen notwendige Nachuntersuchung um festzustellen, ob die Trächtigkeit wirklich beendet ist.

…was ich dir dann auch empfehlen würde.

Da stimme ich voll zu, denn ein Fohlen kostet nicht nur viel Zeit und Geld, sondern der durchschnittliche Pferdebesitzer ist kaum in der Lage einem Fohlen auch das soziale Umfeld für eine optimale Entwicklung zu geben.
Je nach den Umständen könnte evtl. der Hengsthalter Interesse an dem Fohlen haben und man könnte sich einig werden.

Die genannten Kosten für ein Saugfohlen halte ich für zu hoch.
Ein gesundes Saugfohlen kostet im wesentlichen eine Doppelte Futterration plus Gesundheitsvorsorge. Es braucht keine eigene Box (aber mit Mutter zusammen vielleicht eine größere) und normalerweise auch keine eigene Haftpflicht.
Nach dem Absetzen braucht es allerdings Kosten wie ein Reitpferd. Da kommt man u.U. auch locker über 4000 Euro im Jahr.

… bekommst du ihn für 3-4000 Euro los

Ich glaube nicht, daß ein ungerittenes Pferd ohne Abstammung den Verkaufspreis schafft.

GUTE Pferdeausbildung kostet nochmal 1/2 Jahr und ca. 6000 Euro …

Eine ordentliche Profiausbildung kostet 500-700 Euro netto im Monat. Für die Grundausbildung bis das Pferd als angeritten verkauft werden kann rechnet man 4 Monate. Macht also rd. 2800 Euro brutto.

Überleg dir also gut was du tust …

Das kann ich nur unterstreichen.

Gruß Steffi

1 Like

hi

zwichen dem 10. und 18. Tag Trächtigkeit per Ultraschall
feststellen ob sie trägt oder nicht.

Da muß ich korrigieren. Frühestens ab dem 16. Tag kann ein
versierter TA die Trächtigkeit feststellen, muß dann aber zur
Sicherheit nach einigen Tagen nochmals nachuntersuchen.

er kann gesichert eine Trächtigkeit feststellen ab dem 16. Aber ziemlich sicher ausschliessen kann er sie, wenn sich um den 10. ein neues Follikel gebildet hat :wink:

Die genannten Kosten für ein Saugfohlen halte ich für zu hoch.

Das kommt auf die Gegend an in der man wohnt und ob man die Möglichkeit hat sein Fohlen bei sich aufzuziehen oder ob man beide Pferde weggeben muss/sollte - bei uns sind das die Kosten für eine normale Fohlenaufzucht mit Mutter in Stutenherde, die ich z.B. zahlen musste

Nach dem Absetzen braucht es allerdings Kosten wie ein
Reitpferd. Da kommt man u.U. auch locker über 4000 Euro im
Jahr.

… bekommst du ihn für 3-4000 Euro los

Ich glaube nicht, daß ein ungerittenes Pferd ohne Abstammung
den Verkaufspreis schafft.

eben :wink: wenn sie glück hat (im Prinzip ist jedes Pferd nur den Schlachtpreis wert - der Rest ist Liebhaberei :wink: )- aber wahrscheinlich wird sie kein glück haben - um den Preis bekommt man schon ordentliche, gesunde mit Papieren

GUTE Pferdeausbildung kostet nochmal 1/2 Jahr und ca. 6000 Euro …

Eine ordentliche Profiausbildung kostet 500-700 Euro netto im
Monat.

hier auch - aber ohne Einstellgebühren … :wink: hier kostet die Box dann zusätzlich 400 Euro/Monat und unter 4 Monaten würde ich kein Pferd zur Ausbildung weggeben (aber das ist natürlich Geschmackssache)

:wink: die Preise differieren sehr stark in Deutschland . Ich kenne Fohlenaufzuchten für 80€ und welche für 250€/Monat … je nach Gegend/Nachfrage/Grundstückspreisen/Gewinnspanne etc. bei den obigen Preisen habe ich meine Erfahrungswerte angegeben :wink: sind also keine Phantasiepreise und es gibt noch teurere Gegenden

o.k. die Ausbildung ist bei meinen Pferden kostenlos, weil ich die selber mache :wink: bzw. meine Kurskosten für MENE Fortbildung setz ich da nicht an (die hätte ich ob mit oder ohne Pferd) . Ich weiss aber was meine Ausbilder für Beritt nehmen …

Grüße H.

Hallo,

er kann gesichert eine Trächtigkeit feststellen ab dem 16.
Aber ziemlich sicher ausschliessen kann er sie, wenn sich um
den 10. ein neues Follikel gebildet hat :wink:

Theoretisch ja, aber 100% sicher ist das nicht. Es können bei Befruchtung durchaus Follikel unterschiedlicher Größe da sein, die trotz Trächtigkeit bestehen bleiben. Darauf folgt zwar i.d.R. eine Resorption, aber verläßlich ist das nicht, besonders weil es keine Voruntersuchung gab, wo Zahl und Lage der Follikel festgestellt wurden. Absolute Sicherheit hat man erst bei Nachuntersuchung. Dann kann man auch erst am 18. Tag untersuchen und somit 1x Kosten sparen.

hier auch - aber ohne Einstellgebühren … :wink:

Oh, ich vergaß, daß ich im billigeren Teil von D wohne. Hier ist die Box in den rd. 600 Euro mit drin, aber hier kriegt man auch Häuser für die Hälfte (dafür aber doppelt so schwer einen Job).

Gruß Steffi