Es gibt ausserhalb unsere Whg. etwas, was ganz massiv Abends und an den Wochenenden den DVBT Empfang stört. Wie kann ich dem Verursacher ausfindig machen!?
Liebe Grüsse Tina
Hallo Tina,
hilfreich wäre es, wenn Du etwas mehr erzählst. Welcher Art sind die Störungen, unter welchen Bedingungen empfängst Du DVB-T?
Innen-, Außenantenne, Position der Antenne sind schonmal wichtig.
Der Zeitraum läßt eine Freizeitaktivität im weiteren Sinne vermuten. Werden z.B. im Rahmen von Renovierungen/Bauarbeiten irgendwelche Geräte vorgefahren, aufgestellt, z.B. Gerüste o.ä.
Stehen plötzlich LKW vor der Tür (wenn Du im Erdgeschoß wohnst), die sonst nicht da sind.
Wie lange sind diese Störungen schon?
Evlt. kann eine andere Antennenposition helfen, auch eine andere Antenne, insbesondere eine Richtantenne, kann Wunder bewirken.
Hierzu kannst Du mal in´s Archiv schauen, man kann für sehr wenig Geld hoch wirksame Richtantennen bauen. Auch sind keine großartigen Kenntnisse notwendig. Wenn Du weißt auf welcher Seite Du einen Lötkolben anfassen musst, reicht es als Grundlage.
Ein schönes WE.
Gruß Volker
Hallo Tina,
… was meinen DVBT Empfang stört? Das wurde dir bereits gesagt. Vielleicht parkt am Wochenende und abends dein Nachbar einen LKW vor deiner Antenne?
Evlt. kann eine andere Antennenposition helfen, auch eine
andere Antenne, insbesondere eine Richtantenne, kann Wunder
bewirken.
Die oben genannten Empfangsprobleme treten tendenziell eher im Randbereich der Ausstrahlungsgebiete auf, im Kernbereich (d. h. in relativ geringer Entfernung zum Sender) ist die Feldstärke oft so groß, dass auch mit einer einfachen Zimmerantenne ein relativ störungsfreier Empfang möglich ist. Für besseren Empfang in den sogenannten Randgebieten des DVB-T Signals ist es ratsam, eine passende Antenne oder Antennenkombination zu verwenden.
http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-T#Allgemeine_St.C3…
Hallo Volker
Lieben Dank für deine Antwort. Ich denke das jemand ein störendes Gerät nutzt. Denn die Störung ist oftmals über Stunden jedoch mit Min. oder gar Sek. Unterbrechungen. Habe also für 2 oder 3 Min. einen Top Empfang, bewege mich nicht, verändere nichts und auf einmal ist für Sek. nur Pixel dann wieder alles okay, eine Lichtorgel ist dagegen nix!!! Das nervt, TV schauen nicht mehr möglich!!! Unsere Whg. liegt im Erdgeschoss,es ist erst seit Monaten so
Wohnen auf einer Hauptverkehrsstrasse. Und wir nutzen Zimmerantenne. Haben innerhalb der Wohnung schon alles versucht. Wenn ein Gewitter aufzieht haben wir das Problem auch aber nur kurzzeitig. Lieben Gruss Tina
Hallo Tina,
wird in Deiner Umgebung evtl. ein Motor betrieben, der nicht-entstörte-Zündkerzen eingebaut hat?
/t/mofa-stoert-dvb-t/6025129
Oder vielleicht gibt es noch andere technische Geräte, die eine Störung dieser Art hervorrufen könnten…?
Viele Grüße
Stefanie
Hallo Stefanie
Ich bin sehr erstaunt was alles stören kann. Ich weiß nicht ob wer sowas hier im Umkreis evt. baut!ß haben aber viele Gärten hier, viele Gartenhäuser wer weiß was dadrin so alles gemacht wird. Ich habe den verdacht das ein CB Funker einen Verst5ärker nutzt welcher dann soooooooooooooooooooooooo enorm Stört. Doch wie komme ich dem auf die Schliche??? Liebe Grüsse und Danke für deine Antwort - Tina
CB-Funk contra DVB-T?
Hallo Tina,
ich weiß leider auch nicht mehr. Mir war nur dieses Posting in den Sinn gekommen und dachte, es könnte Dir evtl. weiterhelfen.
Falls Du den CB-Funker in Verdacht hast, dann geh’ doch am besten mal zu ihm hin und frage, ob er Dir helfen kann, die Ursache für den gestörten Empfang gemeinsam herauszufinden. Vielleicht ist er ja so kooperativ?
Aber vielleicht kann Dir einer der hier vorhandenen Experten ja auch Deine Einschätzung bestätigen oder verneinen?
Liebe Grüße
Stefanie
Hallo,
stelle doch erst mal fest, wie hoch Signalstärke und Signalgüte sind.
Das kann man beim Fernseher meist über die Fernbedienung abfragen.
Wenn alles zufriedenstellend ist, kann man nach anderen Störquellen suchen.
Gruß
Josef
ich würde zunächst mal die NAchbarn in Verdacht nehmen. Vor allem die, die mit dir Tür an Tür, Wand an Wand, Decke an Fußboden oder Fenster an Fenster wohnen.
In Frage kommen viele Geräte, die solche Störungen verursachen. Wenn das Problem erst seit einiger Zeit besteht, solltest du mal nachfragen, ob jemand
- Funktechnik neu benutzt (z. B.WLan)
- Probleme mit Haushaltsgeräten hat, neue angeschafft hat (Küchenmaschinen stören oft wahnsinnig)
wenn die nähere Nachbarschaft keinen erfolg bringt: Auch die weiter einbeziehen.
Bevor du aber die Nachbarn „belästigst“, solltest du schauen, ob du dich nicht selbst störst:
- Neue Geräte, Netzadapetr etc.
- Hat dein DVB-T ein Schaltnetzteil? Die können auch so massiv stören. Vielleicht liegt es ungünstig (zu nah am Emfpanänger/Antenne).
Sollte das alles nichts helfen: Störungen können auch aus dem Stromnetz eingetragen werden.
Bohr himmel was für möglichkeiten! Vielen herzlichen lieben dank, werde mich mit meinen nachbarn mal näher unterhalten. Hätte das alles nie gedacht! Werde mich nochmals melden fals ich pfündig geworben bin. Alles gute bis dahin gruss Tina
Herzlichen Dank
Ja das wurde schon gemacht, eigentlich also 90% der Empfangzeiten sind ja Optimal, perfekt, volles Empfangsingnal, habe schon andere DVBT Boxen von Bekannten angeschlossen, alles Top bis halt auf die wenige zeit wo dann urplötzlich ohne das ich etwas verändert habe, die enormen störungen auftretten. Sollte ich die Störung mal ausfindig machen werde ich mich wieder melden. Bis dahin lieben dank und alles gute gruss Tina
Danke dir sehr Stefanie, ich bin ja für jeden Tip, jede Idee sehr Dankbar! Habe den Verdacht das es ein Funker ist, nur leider ist keine Antenne die einen Funker ausmacht in meiner Umgebung zu finden! Kann ihn daran also nicht aus machen! Naja ich schau mal, befrage mal Nachbarn, sollte ich die Störung ausfindig machen melde ich mich nochmal! Bis dahin lieben Dank und alles Gute Gruss Tina