Mofa stört DVB-T

Hallo,

neulich wurde ich Zeuge davon, wie ein vor dem Haus knatterndes Mofa den DVB-T-Empfang störte. Ich bin insofern sicher, als daß sich das Mofa zwischenzeitlich entfernte und wieder näherte und der Empfang entsprechend der Entfernung besser und wieder schlechter wurde.

Gut unterrichteten Kreisen zufolge, wurde an dem Mofa mehrfach herumgebastelt, so daß es sich nicht mehr im Auslieferzustand befinden dürfte.

Woran also kann es liegen, daß das Mofa den DVB-T-Empfang stört?

Dank und Gruß
Christian

Hallo,

Woran also kann es liegen, daß das Mofa den DVB-T-Empfang
stört?

Hast Du doch schon selbst beantwortet:

Gut unterrichteten Kreisen zufolge, wurde an dem Mofa mehrfach
herumgebastelt, so daß es sich nicht mehr im Auslieferzustand
befinden dürfte.

Für eine exakte Anwort benötige ich aber meine Glaskugel, hab ich aber gerade verborgt ;o)

cu
Zeulino

Es könnte an einer nicht entstörten Zündkerze liegen. Es ist vorgeschrieben, eine entstörte Zündkerze zu verwenden, wo dies möglich ist. Nicht möglich ist dies im Flugbetrieb, da dazu die entstörten Zündkerzen zu unzuverlässig ist. Jedes Bodenfahrzeug muss in Deutschland entstörte Zündkerzen verwenden, denn du bist nicht der erste, bei dem dies zu Störungen führte. Wegen Modellfliegern usw. gibt es nicht entstörte Zündkerzen immernoch zu kaufen, leider werden diese aber oft falsch eingesetzt. Wenn an dem Mofa viel verändert wurde, dann arbeitete es wahrscheinlich zu unzuverlässig, oder garnicht, so, dass der Besitzer nicht entstörte Zündkerzen einbaute. Das ist aber in Deutschland verboten! Sag ihm das.

Hallo,

Es könnte an einer nicht entstörten Zündkerze liegen.

interessant. Ich werde das mal an den Hausbesitzer weitergeben. Vielleicht wird der des Mofa-Terroristen mal habhaft.

Gruß
Christian