Wie stelle ich Filzkordeln her

Ich möchte aus Filzwolle (ungesponnene Wolle) Filzkordeln- oder Bänder herstellen. Wie?

Hallo, hast Du denn Filzwolle im Vlies oder im Strang? Wenn Du Wolle im Strang hast, ist es einfacher, wenn Du noch so gar keine Erfahrung im Filzen hast… Mit Vlieswolle geht es sicherlich auch, aber halt schwerer und die Schnüre werden dann nicht so schön gleichmäßig.
Bevor ich jetzt ausführlich schreibe, wie usw. schreibe doch mal kurz, was genau für Material du hast und wie Deine Vorkenntnisse sind,. Danke! LG Flöckchen

Hallo Flöckchen,
bei Filzrausch habe ich dich schon „entdeckt“, kann dort aber noch keine Frage stellen. Danke erstmal für die schnelle Antwort. Vor vielen Jahren nahm ich mal an einem Nassfilzen-Workshop teil. Daher stammt noch Wolle im Strang.Weitere Utensilien hab ich nicht. Filzschuhe -gestrickt und in der Waschmaschine- gelingen mir gut, ist ja auch einfach-.

LG Heike

Hallo Heike, na dann ist doch alles gar nicht so schwer! Du erwischst mich auch gerade mal wieder beim Filzen. Ein Täschchen fürs neue Handy… :smile:
Am besten machst du erst einmal ein paar kurze Übungsstücke. Dafür nimmst ein ca. 10 oder 15 cm langes Stück von der Strangwolle. Je nach der gewünschten Dicke der zu entstehenden Schnüre musst Du den Strang teilen oder doppelt legen… Zum Schnüre filzen als Untergrund ist eine Autofußmatte ideal oder so eine Matte fürs Bad, wie man sie sich inzwischen in den Märkten von der Rolle schneiden lassen kann. Die haben so Rillen und dazwischen lauter kleine Löcher. Wenn Du so etwas nicht hast, tut es auch ein Handtuch. Darunter einfach ein Backblech oder so etwas, damit der Tisch nicht allzu nass wird.
Dann legst Du die Wolle hin und rollst sie so im trockenen Zustand einige Male hin und her und drückst sie dabei ein wenig zusammen. Dann machst Du die Wolle leicht feucht und Deine Hände seifst Du ordentlich ein - am besten mit Olivenölseife, sonst tut es aber auch mal Spüli. Und dann rollst Du die Schnur mit Deinen seifigen und klitschigen Händen. Am sichersten ist es am Anfang, die Schnur immer nur in eine Richtung zu rollen - nicht hin und her! Und erst einmal ohne viel Druck. Dabei achtest Du darauf, daß sie auch wirklich überall feucht ist und von der Seife sich die Oberfläche verdichtet. Was damit gemeint ist, wirst Du schon selber erkennen beim Rollen. Und wenn Du siehst, daß die Oberfläche sozusagen dicht ist, kannst Du den Druck erhöhen. D.h. dann rollt man mit mehr Druck kräftig immer weiter, und die Schnur wird immer dünner und fester. Man kann sie auch in den Händen kneten bzw. kräftig auf den Tisch werfen. Und dann siehst Du auch, wie dick die Schnur am Ende ist. Dementsprechend kannst Du vorher berechnen, wiewiel Wolle Du vom Strang nimmst. So, viel Spaß beim Probieren. Und wenn Du dann so weit bist, meldest Du Dich einfach wieder. Dann erkläre ich Dir, wie es weitergeht, damit Du eine längere Kordel hinbekommst. OK?
Gruß Flöckchen

OK, so machen wir es! Danke und herzliche Grüße, Heike

Hallo Heike,

Du nimmt einen langen Wollstang(band) der ungesponnenen, möglichst gekämmten Wolle, legst ihn am besten auf ein längeres Stück Noppenfolie (Noppen nach oben) und befeuchtest ihn gut mit einer handwarmen - heißen Seifenlauge. Beginne nun den Strang ohne festen Druck leicht hin und her zu rollen. Wenn Du merkst, dass Dein Wollstrang/kordel fester wird also anfilzt, kannst Du nach und nach den Druck erhöhen. Dein Werkstück sollte am Anfang immer gut feucht und warm sein, damit sich die Haare der Wolle in einander verharken können, sprich verfilzen. Wichtig ist, dass Du solange Deine Kordel noch nicht die Wunschlänge erreicht hat die immer gute 10 cm der Enden des Wollstrangs trocken läst, daran kannst Du dann immer wieder neue Wolle anlegen, und die oben genannten Schritte wiederholen, bis die Kordel die gewünschte Länge erreicht hat und dann erst filzt Du die Enden fertig. Wenn Deine Kordel fertig ist, spüle sie gut unter kaltem Wasser aus.

LG Sabine

Ich möchte aus Filzwolle (ungesponnene Wolle) Filzkordeln-
oder Bänder herstellen. Wie?

Hallo Heike,

ich glaube diese Anleitung könnte dir helfen: http://www.creadoo.com/Content6858

Hallo Heike, kann dir leider nicht weiterhelfen, probiere es einfach aus, indem du die gedrehte Kordel einfach bei 30 Grad wäscht. Gruß Lefka

Ich möchte aus Filzwolle (ungesponnene Wolle) Filzkordeln-
oder Bänder herstellen. Wie?

Hallo Heike, du legst einen Strang Wolle auf eine Gummimatte, beträufelst die Wolle mit heißem Wasser und etwas flüssiger Seife. Aber wenig Seife. Nun rolle mit den Händen den Strang so lange, bis die gewünschte Festigkeit erreicht ist und spüle die Seife aus.
LG

Ich möchte aus Filzwolle (ungesponnene Wolle) Filzkordeln-
oder Bänder herstellen. Wie?