Bin in der Wohnung neu und würde gerne einmal die Fusbodenheizung anstellen, bin mir nur nicht mehr sicher wie ich das richtig mache. Wäre toll wenn mir jemand helfen kann…Danke.
Also hier steht alles auf Betrieb. Normaler Weise gibt es im Flur eine Hauptabsperrung für die Wohnungen, mal den Hauswart fragen, wo die Ventile sind.
Du bist an der falschen Stelle. Das einzige, was Du zu betätigen hast ist der kleine Kasten an der Wand im jeweiligen Zimmer - der Raumthermostat. Der gibt den Bedarf an die Stellventile weiter, die Du uns auf dem Foto zeigst (hellgraue Zylinder in der oberen Reihe). Und die roten Stellknöpfe weiter unten dienen zur relativen Einstellung der einzelnen Räume - dem hydraulischen Abgleich. An denen solltet Du ebenfalls nicht fummeln, das macht der Monteur.
Hallo.
Du solltest in jedem Raum ein Raumthermostat haben, an dem du die gewünschte Temperatur einstellst. Mehr solltest du gar nicht tun müssen.
Die weißen Motörchen in deinem Bild sorgen dann dafür, dass der jeweilige Heizkreis die entsprechende Wärmemenge liefert.
Wenn’s trotzdem nicht warm (genug) wird, benachrichtige den Hausmeister bzw. den Vermieter.
Gruß
Kannitverstan
Die sind doch auf dem Bild zu sehen!
Nicht gelesen, dass es um eine Fußbodenheizung geht?
Dran denken: bis der Raum reagiert kann es STUNDEN dauern. Nicht ungeduldig werden!
Ist wohl nicht zu übersehen, dass es eine Fußbodenheizung ist. Dennoch gibt es am Flur einen Wohnungsverteiler mit Hauptabsperrungen.
Ich kann jetzt nicht ganz folgen. Der Wohnungsverteiler mit den Hauptabsperrungen ist doch im Bild zu sehen. Was soll denn da noch im Flur sein?
Mit Flur meinte ich im Stiegenhaus, dort gibt es normaler Weise direkt am Steigstrang einen Verteiler für die Wohneinheiten.
Hallo,
Die Frage ist noch ob du eine Zentralheizung für das ganze Haus hast oder eine Therme nur für deine Wohnung.
Natürlich muss die Heizung auch laufen.
Hier am Verteiler ist alles Richtig und da muss nichts verstellt werden.
Mit den beiden roten Knebelventilen unten links, kann man alles abschalten.
Wenn der Knebel parallel zum Rohr steht ist er offen, quer zum Rohr sperrt er ab.
Oft sind sie sogar so konstruiert, dass man den Knebel gar nicht falsch montieren kann.
MfG Peter(TOO)