Wie stellt man die verdammte Word-Autokorrektur ganz aus?

Hallo Computerflüsterer,

ich verwende Word, genauer gesagt Word 2010 und komme damit nicht mehr zurecht. Normalerweise verwende ich Open Office, aber nun muss ich eine Hausarbeit schreiben, und habe mit Open Office bei den Fußnoten schlechte Erfahrungen gemacht, also Word.

Nur: Wie schaffe ich es denn, die Autokorrektur am liebsten ganz auszustellen? Das mit der Sprachauswahl des Textes scheint nämlich auch nicht zu funktionieren, das stellt sich immer wieder zurück und ehrlich gesagt habe ich auf diese Spielchen jetzt gar keine Lust.

Was ich machen möchte: Einen englischen Text schreiben. 

Was Word macht: Es glaubt mir erst einmal schon nicht, dass das ein englischer Text ist, obwohl ich das nun schon ein paar Mal eingestellt habe. Und dann lässt sich auch die Autokorrektur während der Texteingabe nicht abstellen, obwohl ich da schon irgendwo ein Häkchen entfernt habe. 

Ergebnis: Ich schreibe „this“ und Word macht mir daraus „Thies“. Das ist nicht nur sehr störend, wenn man das alles wieder korrigieren muss, sondern ich habe auch Angst, dass ich es irgendwo übersehe, wo es nicht ganz so offensichtlich ist.

Kann mir bitte jemand sagen, wo überall die Stellen sind, wo ich die Häkchen wegnehmen muss, damit Word mir gar nichts mehr automatisch kontrolliert? Das wird wohl an mehreren Stellen sein, und ich habe nur eine davon gefunden. Am liebsten hätte ich es, wenn der PC mir mal glauben würde, dass das wirklich ein englischerText wird (und das nicht immer wieder zurückstellen würde), und mir dann alle Worte, die „falsch“ geschrieben sind, nur rot unterkringeln würde. Dann kann ich immer noch entscheiden, ob da etwas geändert werden muss oder nicht.

Vielleich kann es mir ja jemand erklären. Danke euch.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

gehe in word auf

Datei - Optionen - Dokumentenprüfung - Autokorrektur

hier alle Häkchen raus

Hoffe das hilft.

Liebe Grüße

Heike

Hallo Petra,

das mit dem Englisch musst Du Strg+A markieren und dann mit Überprüfen - Sprache - Sprache f. Korrekturhilfen und dort das Häckchen für Automatisch erkennen wegnehmen dann Englisch manuell auswählen + OK.
Hinweis:
Immer wenn Du Copy + Paste machst aus einem anderen Dokument stellt er es auf die Sprache ein die dort automatisch erkannt wurde. Deshalb ist der Text nicht immer ganz in Deutsch und Du musst mit Strg+A nachhelfen.

Besten Gruß
Siegfried

Danke!
Guten Morgen,

danke, da hätte ich nie gesucht! Das werde ich in Word jetzt wohl immer so machen - das mit der automatischen Erkennung funktioniert ja sowieso nicht richtig.

Schöne Grüße

Petra

Hallo Heike,

also ich bin da zwar anders hingekommen, hatte dann aber das gleiche Menü. Und die Häkchen habe ich schon entfernt. -> ??? :frowning:

Na, trotzdem danke. Vielleicht klappt’s ja jetzt, wo ich manuell die Sprache auf Englisch eingestellt habe, besser. Sonst muss ich halt vorsichtig sein beim Schreiben und den Word-Müll immer gleich löschen. (Schade, dass Open Office bei den Fußnoten so schwächelt.)

Schöne Grüße

Petra

Hallo,
meine Vorredner haben schon alles Wichtige gesagt, kann mich dem nur anschließen
MfG
U. Eckert